Engelberg Skischule/Unterkunft

Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Wer war schon in Engelberg in den Skiferien und kann mir berichten über Skischule/Snowboardschule. Wart/seit ihr zufrieden, hat es viele CH-Kinder und betreffend Uebernachtung, war jemand ev. schon mal im Hotel Eienwäldli oder hat jemand einen Tipp betreffend Uebernachtung, ev. auch Ferienwohnung. Wir möchten einfach nicht lange mit den Skis durchs Dorf laufen müssen, sind da ein bisschen verwöhnt. Merci für eure Tipps.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir gehen immer nach Engelberg zum Skifahren. Wir waren schon in div. Hotels/Unterkünften, jeweils immer mit kurzem Fussmarsch und/oder Fahrt mit dem Bus. z.B. Hotel Engelberg, Garni Belmont, Pension St. Jakob oder ohne Kinder im Hotel Trübsee(das ist direkt oben im Skigebiet). Anfangs waren unsere Mädchen jeweils für wenige Halbtage in der offiziellen Skischule, wir waren zufrieden damit. Die letzten 2 x hatten wir jedoch bei der Prime Skischule privat Unterricht gebucht (jeweils 2 Stunden am Nachmittag) da unsere Kinder nicht den ganzen Tag in die Skischule wollten. Sie haben enorm vom zweier Unterricht profitiert. Jetzt wo die Kids etwas grösser sind gehen wir ins Gasthaus Gerschnialp. Das ist direkt bei den Gerschnialp Skiliften wo sie jetzt schon alleine Skifahren können.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
raufschubs

@bimbam
Danke für deine Infos. Wieso habt ihr jeweils die Hotels gewchselt? Wart ihr nicht zufrieden? Wir haben auch schon an Privatunterricht gedacht, bis jetzt waren sie immer 3 Stunden in der Skischule, dort würden sie ja noch zusammen essen.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir waren mit allen Hotels zufrieden. Im Trübsee und im Belmont waren wir noch ohne Kinder (haben da noch etwas mehr Geld ausgegeben). Im Engelberg waren wir mit 1 Kind und später mit 1 Kind und 1 Baby (sie hatten dann keine Zimmer mehr mit 2 Zustellbetten) darum haben wir ins St. Jakob gewechselt. Dort hat es sehr grosse Familienzimmer, die Grosse fuhr da schon in der Gerschnialp und konnte mit meinem Mann zu Fuss zur Talstatin gehen. Mit der Kleinen bin ich mit dem Auto zur Klostermatte gefahren. Jetzt fahren beide in der Gerschnialp/Trübsee und somit haben wir mit dem Gasthaus Gerschnialp eine ideale Preiswerte Unterkunft mit sehr gutem Essen direkt im Skigebiet gefunden.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Es kommt drauf an wie alt deine Kinder sind! Werden diese in der Klostermatte oder im Titlisgebiet zur Skischule gehen? Klostermatte ist eher für Anfänger und für Fortgeschrittene ist dann das Titlisgebiet, je nach dem würde ich die Unterkunft suchen, da diese 2 ziemlich auf der Gegenüberliegenden Seite sind.
Titlisgebiet dann wäre zum Beispiel eine Ferienwohnung an der Birkenstrasse eine top Lage, da hatten meine Eltern früher eine Ferienwohnung nur über die Brücke und du bist an der Talstation. Melde dich wenn du mehr wissen möchtest.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Danke für eure Infos.
Mädchen, 11 fährt 2. Saison Snowboard, Junge 9 fährt Ski aber Anfänger....
Wäre die Snowboarderin wohl schon im Titlis-Gebiet oder noch in der Klostermatte? Habe gedacht ev. auch Gerschni-Gebiet.

@bimbam
In der Pension St. Jakob waren wir auch schon, hat uns noch gut gefallen. (Sommer) Kann man mit den Skis zu den Gerschni-Skiliften fahren? Ich war früher oft in Engelberg skifahren, kenne es mit den Grosseltern, aber das ist schon Jahre her.

Wir würden trotzdem gerne im Dorf übernachten, bei schlechtem Wetter kann man so auch mal das Dorf nutzen, shoppen, Hallenbad...
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
@clau
Danke für den Tipp mit der Birkenstrasse - es hätte ja sonst noch Skibusse die fahren, wobei eben, sicher proppenvoll im Februar.