Erfahrung mit längerer Auszeit im Ausland gesucht

Gelöschter Benutzer
Wir haben einmal mit Haus räumen, abmelden etc. (1 Jahr) und einmal ohne (4 Monate) gemacht, beides Mal mit Kindern, das zweite Mal im KiGa-/Schulalter. Bei der Schule geht es bis 16 Wochen unter Urlaub (ohne Ferien gerechnet), was problemlos bewilligt wurde. Sonst einfach ab- und wieder anmelden. Bei uns hat die Firma alle Aufenthaltskosten bezahlt, also fielen weiterhin einfach Hypozinsen, Versicherungen etc. zuhause an. Krankheit und Unfall weltweit sicher decken, und Repatriierung auch von Angehörigen. Haustiere hatten wir noch keine. Die Putzfrau ging einmal im Monat vorbei zum Lüften etc. Wenn du Garten hast, muss je nach Jahreszeit auch wer schauen.
Ich finde übrigens, dass sich alles lohnt, es ist einfach unterschiedlich. Ich würde so gern wenigstens für 6 oder 8 Wochen nach Australien/Neuseeland, aber schulisch liegt das im Moment nicht drin.
Vielleicht kannst du an einen Studenten untervermieten mit der Auflage, Wohnung und Tiere zu hüten?
Gelöschter Benutzer
@hubi

Die Post macht auch Umleitung ins Ausland, ist kein Problem.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Me too, Du hast schon Recht dass sich auch "nur" einige Monate Auslandaufenthalt lohnen.

Es gab eine Zeit, wo ich mir nicht vorstellen konnte, länger als ein halbes Jahr weg zu gehen. In der Firma meines Mannes gab es aber nur die Langversion eines Auslandaufenthaltes, und am Schluss war ich froh darüber. Es dauerte für uns ein Jahr, bis wir uns eingelebt hatten, dann konnten wir ein gutes Jahr den Alltag im Ausland leben, und dann ging es schon ans Abschied nehmen, was etwa ein halbes Jahr dauerte.

In etwa einem Monat kommt aus, ob mein Mann eine firmeninterne Weiterbildung besuchen kann. Zwölf Wochen entweder in Shanghai, Toronto oder Cape Town. Fingers crossed!
Gelöschter Benutzer
@Blumerl
Die 4 Monate waren für unsere Kids einfach ein riesiges Abenteuer. Natürlich kein Zuhause, mehr wie eine lange Ferienreise. Und so benimmt man sich auch, mit vielen Ausflügen und Sightseeing. *daumenfürdichdrück*
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Me too, ja, das mit der Post ist mir klar. Uns ist es aber lieber, wenn der (wirklich sehr nette) Kollege alles von Greenpeace, WWF, Mövenpick Wein, Jako-o, Kidoh und Konsorten aussortiert (habe keine Lust, alle einzeln anzuschreiben). Für ein halbes Jahr brauch ich das nicht (es geht ja nur um die persönlich adressierte Werbung). Und der Kollege kanns über die Hauspost des Arbeitgebers schicken...

Blumerl, ich drücke auch die Daumen. Hört sich super an, alle drei Varianten!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Me too, ich würde auch sofort mit meiner Familie vier Monate nach SoCal gehen! Schon die sechs Wochen Sommerferien waren ein Erlebnis, und haben meine Kleinen ein wenig näher an die Lebensart und Sprache gebracht.

Danke für das Daumen drücken, ich hoffe es nützt!

Hubi, wo geht Dein Mann denn hin? Stanford, Berkeley, oder sonst wohin? Klingt jedenfalls nach einem tollen Projekt.
Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Oh vielen Dank für die vielen Einträge und Anregungen! Bei mir wäre es eben eher aus einer Notsituation heraus eine Auszeit, meine Gesundheit bräuchte es einfach, will heissen ich hab nix auf der Seite und drum, wenns überhaupt irgendwie möglich ist in nächster Zeit (mit noch ein kleinwenig auf die Seite schaufeln) müssten die Fixkosten in der CH gaaanz weit runter gehen, nicht dass sie jetzt hoch wären aber eben, da gibts keine Pölsterli bei mir icon_smile.gif...

Die Idee ist eben erst noch in der Brutstation, drum wende und dreh ich es noch etwas und suche nach Möglichkeiten und bin froh um Inputs an was man noch so alles denken muss. Vielen Dank Euch allen.

Ach ja, ich wäre übrigens entweder alleine oder mit meiner Tochter. Es besteht die Möglichkeit sie ganz oder teilweise in der Schweiz beim Vater zu lassen.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
hubi - wenn Du einen Auslandaufenthalt von mehr als 6 Monaten planst, kannst Du die Aufrechterhaltung der C-Bewilligung beantragen. -->
Google
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wie macht man das eigentlich, wenn man mit Kindern, die in die Schule müssten, ein halbes Jahr ins Ausland müsste/möchte/ginge? Die kann man ja nicht einfach in eine fremdsprachige Schule packen? Und hier verpassen sie Schulstoff?

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
selber unterrichten, Gesuch auf Unterricht zu Hause stellen, Schulbücher mitnehmen und fleissig schülerlen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!