Erfahrung mit längerer Auszeit im Ausland gesucht

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ostschweiz ist auf alle Fälle strenger als Bern. Ich habe 2006 eine Familie getroffen in Australien, weiss aber nicht mehr genau aus welchem Kanton die waren. Die bekamen eine Verwarnung weil sie das Kind aus dem Kindergarten genommen haben.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
konnte unsere zwei wochen ohne problem raus holen...kommt stark auf die kigä an!

nichts ist unmöglich!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Barbabottine
im Kanton SH ist das 2. Kindergartenjahr obligatorisch

am besten fragst du bei der Schulleitung nach
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
wegen der schule/kiga: es ist ein grosser unterschied, ob man sie für ein paar wochen mitnehmen will, sozusagen verlängerte Ferien, oder ob man für ein paar monate oder jahre weggeht. dann meldet man sie ab, da kann keiner was sagen. nur, wenn man wiederkommt, kommen sie evlt. nicht mehr in die gleiche klasse/schulhaus.
Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@königin_Danke soweit bin ich schon länger icon_wink.gif

An it harm none do what ye will
Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Blumerl Danke, ja wir sind glaub zu weitweg icon_smile.gif und gratuliere! hoffe Ihr könnt ihn besuchen gehen.

@Slider12_das liegt nicht an der Kindergärtnerin, sowas darf sie nicht entscheiden, das wären Arme, wenn sie das müssten icon_smile.gif. Also ich mein alles was über die Jockertage hinausgeht.

@kaye_es ist eben etwas zu kurz, die Zeit (6-8 Mt/2), resp. eigentlich möchten wir eine Mischform zwischen bei mir im Ausland und beim Vater in der CH machen. Notfalls müsste sie entweder ganz im Ausland oder ganz in der CH bleiben.

Naja ich bin mal gespannt was sie meinen beim Schulamt.

Liebe Grüsse allerseits.

An it harm none do what ye will
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
In unserer Gemeinde durfte die Kiga LP nur Urlaubsgesuche bewilligen, die max. 3 Tage waren, alles andere musste an die SL gelangen.

Allen, die eine Auszeit machen wünsche ich eine spannende und lehrreiche Zeit.
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Mal zur Aktualisierung:

1. Heute alle Unterlagen für Visa abgegeben und Interview erledigt. Visa kommen Ende der Woche.

2. Schule ist tatsächlich keine Problem, der Klassenlehrer möchte nur noch eine E-Mail mit den genauen Terminen, wenn wir sie haben, die er für die Schulleitung ausdrucken kann. (Hey, ist DAS unbürokratisch?!? In D, wo ich herkomme, wär's garantiert viiiel komplizierter!) Wir werden uns wegen der Lehrmittel und -ziele nochmal ausführlich zusammensetzen.

3. Unbezahlter Urlaub: Mein Personalmensch will nur ne E-Mail, wann genau ich nun uU nehme. Dann schickt er mir was zum Unterschreiben zu.

4. KK und Unfallversicherung: Geht alles über die KK meines Mannes, mit einem Extra-Auslandsabschluss.

5. Garten: Machen die Nachbarn (freiwillig angeboten!!!)

6. Haus: siehe hier: http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2360461&rf=

7. Der Rest: Mache ich (mein Mann verlässt uns schon 4 Wochen vorher...), Kühlschränke und Tiefkühler, Heizung, Wasser, Sicheringen, (alles runterregeln bzw. ausschalten), Zeitungen etc., Postnachsendeantrag usw. usw. *seufz* (das war jetzt ein echter Luxusseufzer! ;o))

LG hubi
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
SicherUngen
Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Das klingt ja toll! Wünsch Euch einen guten Endspurt icon_smile.gif

An it harm none do what ye will