Erster Urlaub mit unserer 14 Monaten alten Tochter

Patze03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 2
Hi,

Ich bin etwas unsicher was ich für unsere Reise nach Spanien (Fahren Mitte Juli - 3 Wochen) einpacken muss und ob ich mir zu viele Gedanken mache.
Für mich persönlich ist es auch der erste Urlaub in den ich Fahren werde und ich selbst bin auch sehr anfällig für Sonnenbrand :-/
Habt ihr evtl. auch Tipps für mich wo ich am Besten Kindersonnenbrillen und UV-Schutzkleidung kaufen oder bestellen kann? Könnte ich einen UV Badeanzug auch bedenkenlos gebraucht kaufen oder eher nicht?
Würdet ihr extra eine Strandmuschel oder Sonnenschutz Zelt kaufen?

Besten Dank für eure Hilfe icon_smile.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.03.2013 um 11:07.]
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Darf ich fragen, warum es nicht Vor- oder Nachsaison sein darf, wenn auch du sehr vorsichtig mit Sonne sein musst? Also mitten im Hochsommer nach Spanien hätt ich mich damals mit meinen Kleinen nicht getraut!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Zwischen 11 und 15 Uhr ganz raus aus der Sonne (nach drinnen!) hilft am besten, ansonsten möglichst nur am Schatten aufhalten. Eine Strandmuschel und UV KLeidung zusätzlich ist sicher empfehlenswert.

Wenn ich so empfindliche Haut hätte, würde ich südliche Gegenden im Hochsommer meiden. Lieber auf Mai/Juni oder September/Oktober ausweichen oder dann in den Norden. Aber ich nehme an, das würdet ihr machen wenn es möglich wäre...

Wir sind bis die Kinder eingeschult wurden, immer im Juni oder Herbst gegangen, da ist es auch meist günstiger und weniger überlaufen.

Leben und leben lassen
Patze03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2012
Beiträge: 2
"Aber ich nehme an, das würdet ihr machen wenn es möglich wäre..."
Man könnte sagen das wir diesen Urlaub geschenkt bekommen. Bekannte von uns haben in Spanien ein Ferienhaus und haben uns spontan dorthin eingeladen & auch schon alles für die Reise organisiert...

Ist es eigentlich notwendig eine Sonnenbrille für meine Kleine zu kaufen? Habe das schon mehrer Meinungen gehört...


kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
also schaden kann es nicht, ich würde so eine ganz weiche nehmen, mit Gummiband statt Bügeln.
Ist ja super, wenn es ein Ferienhaus ist, da hats Du auch etwas Platz. Du musst Dich einfach von der Idee verabschieden, den ganzen Tag draussen am Strand zu verbringen.
Meiner Erfahrung nach ist Kleinkind+Sonnencreme+Sand der Horror, unsere Kleine hatte nur gebrüllt, sie hasste Sand an der Fingern und hatte Angst vor den Wellen. Aber trotzdem kann man den Urlaub geniessen!
Mach Dir keine Sorgen, bleib nach Möglichkeit im Schatten, und geniess es!
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"Patze03" schrieb:

"Aber ich nehme an, das würdet ihr machen wenn es möglich wäre..."
Man könnte sagen das wir diesen Urlaub geschenkt bekommen. Bekannte von uns haben in Spanien ein Ferienhaus und haben uns spontan dorthin eingeladen & auch schon alles für die Reise organisiert...

Ist es eigentlich notwendig eine Sonnenbrille für meine Kleine zu kaufen? Habe das schon mehrer Meinungen gehört...



Nein, ich hab's mir nicht zugetraut und meinen Kleinen damals nicht zumuten wollen, und wir hätten einfach ins Haus meines Schwiegervaters in Denia reisen können, ein Haus mit Swimmingpool! Vor allem hat mich abgeschreckt, dass zu dieser Zeit ja nicht mal die Nächte wirklich abkühlen!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
"Patze03" schrieb:

"Aber ich nehme an, das würdet ihr machen wenn es möglich wäre..."
Man könnte sagen das wir diesen Urlaub geschenkt bekommen. Bekannte von uns haben in Spanien ein Ferienhaus und haben uns spontan dorthin eingeladen & auch schon alles für die Reise organisiert...

Ist es eigentlich notwendig eine Sonnenbrille für meine Kleine zu kaufen? Habe das schon mehrer Meinungen gehört...


Ok, das ist aber nett, so eingeladen zu werden, wieso habe ich nicht solche Bekannte?icon_confused.gif
Ich finde die Tipps von Kaye gut und würde dem zustimmen. Strand und Kleinkind sind meiner Erfahrung nach wirklich auch nicht die tollste Kombination (wir waren auch mit beiden Kids je das erste Mal als sie 8Mt. alt waren). So mal ein Stündchen am Meer geht schon, aber halt eben nicht den ganzen Tag am Strand. Pool ist gut, unsere waren Wasserratten und haben es geliebt. Und dann natürlich lange Spaziergänge der Hafenpromenade entlang. Wir haben auch mal ein Velo mit Kindersitz gemietet. Weiss jedoch nicht, ob die beiden letzteren Dinge möglich sind im Hochsommer, evtl. am frühen Morgen wegen der Hitze...
Ihr werdet wahrscheinlich auch viel Zeit im Haus verbringen, und vielleicht könnt ihr euch ja auch abwechseln wer bei der Kleinen bleibt.

Leben und leben lassen