eure schönste 2 Tages-Wanderung mit Kindern

robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Ich bin auch der Suche nach guten Ideen für die Sommerferien.

Wir würden gerne mit den Kids ( 8, 10, 12) in den Sommerferien eine zweitägige Wanderung machen. Es darf gerne richtig in den Bergen sein, so Kinderwagenwanderwege mögen die Kids nicht. Übernachten möchten wir in einer Berghütte. Die Broschüre vom SAC hab ich schon angeschaut, da hat es schon ein paar tolle Tips drin.
Am liebsten Region Innerschweiz.
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Die Leglerhütte bei Elm ist wunderschön und die Wanderung gut für Kinder machbar. Wir machen die Tour im Herbst zum zweiten Mal icon_smile.gif
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Eine wunderbare Wanderung haben wir vor 2 Jahren gemacht:

- Mit den öv nach Engelberg, dann mit der Brunni-Luftseilbahn hochgefahren, von dort sind wir bis zur Brunnihütte/Härzlisee hochgelaufen.
Dort haben wir den Abend genossen und übernachtet.
Am 2. Tag sind wir von der Brunnihütte zur Bannalp (Walenpfad) gewandert dort hat es uns wiederum so gut gefallen, dass wir es so gemütlich nahmen, dass wir dann in der Bannalp nochmals den Bergabend genossen und dort übernachtet haben und erst am 3. Tag nach einer gemütlichen Bannalpseewanderung sind wir nach Oberrickenbach runtergelaufen und von dort wieder nach Hause gefahren. ES WAR GENIAL

- Wanderung zur Leglerhütte dort übernachten und wieder runter

- Dieses Jahr steht (falls das Wetter mitspielt) die Wanderung an von
Melchsee Frutt nach Engelberg (dies werden wir in 3 Tagen machen) da wir sehr gerne dann in den Bergen übernachten.

Bin auch gespannt auf weitere interessante Wandertips.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
jnine
Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 42
Ist zwar nicht Innerschweiz, aber mir hats im Nationalpark am besten gefallen. Dort konnten wir auch noch am Abend bei der Hütte Tiere beobachten. Sobald unsere Kidds etwas grösser sind, gehen wir wieder icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Im Wallis: Von Châtelard mit der Zahnradbahn bis zum Lac Emosson. Von dort zu Fuss. Übernachtungsmöglichkeit in der Hütte "Cabane du Vieux Emosson". Ausflugsziel sind die Dinosaurerspuren.

Unsere beiden Kinder fanden diese Wanderung super.

www.emosson.ch
www.cabaneduvieux.ch
www.chatelard.net
eva3
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 39
eine eher anspruchsvollere tour ,aber für kinder absolut machbar.unsere jüngsten haben sie mit 5 jährig prima gemeistert.
befindet sich im berner oberland.

1.tag:
mit dem postauto von der lenk bis an den iffigfall,dann iffigenalp-rawilseeleni-hinauf zur wildstrubelhütte zur übernachtung.
2.tag.tierbergsattel-flueseeli-bi de sibe brünne-simmenfälle und dann wieder hinunter an die lenk.

Gruess
Eva
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
@Clau

den Walenpfad kennen wir schon, haben mein Mann und ich vor zwei Jahren gemacht, war mega schön. Zurück gings dann via Cheiserstuehl, Rotgrätli, Rugghubelhütte wieder nach Engelberg.

sonst noch Vorschläge in der Innerschweiz?
bellybutton
Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 31
@jnine
Wie alt sind denn deine Kinder? Ich möchte schon lange gerne in den Nationalpark. Kannst du deine Tour etwas genauer beschreiben (welche Hütte etc.). Meine Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Vielen Dank!
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
@eva3

Finde ich schon sehr anspruchsvoll, würde ich nur sehr guten und sicheren Bergfamilien empfehlen. Vorallem der Abstieg vom Fluhseeli.

Aber ist absoluter Naturgenuss pur. Man könnte auch beim Fluhseeli nochmals übernachten und dann am nächsten Tag abwärts.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Windgällenhütte (SAC) ist zu empfehlen. Aufstieg ab Bergstation der Seilbahn Golzern, Rückweg übers Maderanertal. Sehr schön und bestimmt gut machbar.
Wir haben diese Wanderung (sogar ab Talstation der Seilbahn, da diese kaputt war) mit unsern drei Kindern gemacht als sie 5/7/9 Jahre alt waren.
Auch nett: Liderenhütte (SAC): Aufstieg von Muotathal aus (ist etwas steil z.T.), Abstieg nach Gersau am Vierwaldstättersee (auch etwas steil, geht uns "Alten" in die Knie icon_biggrin.gif).
Da waren wir als die Kinder 6/8/10 waren. Also bestimmt auch machbar.