Expo Mailand

KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
War jemand von euch schon da? Ich wäre froh um Tipps!

1 oder 2 Tage? Hotel in der Nähe oder im Zentrum von Mailand besser? Anfahrt mit Metro klappt gut oder vollkommen überlastet?
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Meine Freundin war gestern an der Expo. Hoteltips kann ich dir nicht geben, ob die Metro pünktlich ist auch nicht, sie war mit dem Auto da. Einen reservierten PP bei der Expo kann man im Internet buchen und hat dann noch ca 7 Minuten zum Laufen. Die normalen PP sind dann weiter entfernt. Sie sagte aber, dass man nicht alles an einem Tag sehen könne und geht sicher nochmals einen Tag. Bei einigen Pavillons musste man 1-2 Stunden anstehen (die haben sie nicht angeschaut....), diese will sie dann das nächste Mal gleich morgens anschauen gehen. Die Expo ist abends bis 23 Uhr geöffnet, einige Pavillons schliessen aber schon um 20 Uhr. Sie wollten z.B. abends Japanisch Essen gehen, der Japanische Pavillon schloss aber bereits um 20 Uhr. Aber sie fand die Expo gut und wird wie schon gesagt, nochmals gehen. Auch wir haben vor zu gehen.

Achtung noch bei der Eintrittskontrolle. Diese sei wie am Flughafen. Taschen werden gut kontrolliert und man darf keine Flüssigkeiten mitnehmen. Also keine eigenen Trinkflaschen, etc.! Kollegen meiner Freundin mussten sogar das Fläschli Antibrum abgeben und abends wurden sie dann von Millionen von Mücken attackiert.

Achtung auch vor Taschendieben, es muss sehr extrem sein. Mein Mann hat schon vor der Eröffnung in der Zeitung gelesen, dass die Expo zwar noch nicht bereit sei, doch die Taschendiebe seien schon da. Man liest auch jetzt immer wieder in der Zeitung, dass die Taschendiebe ein grosses Problem der Expo seien. Letzte Woche war die Tochter einer anderen Freundin mit der Schule da und ihr wurde das Portemonnaie geklaut. icon_frown.gif

KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Danke! Das ist doch schon mal was. Ich denke, dass ich einen Zwei-Tages-Pass löse. Und mich in dem Fall genau informiere wegen Öffnungszeiten. Ich weiss eben nicht, ob ich nicht lieber Metro und Innenstadt habe, d.h. am Abend da fein essen gehe anstatt so lange an der EXPO zu bleiben. Hmmm. Anti-Brumm ist ärgerlich. Vielleicht geht die kleine Flasche? Ich bin nämlich auch so eine Mückenanziehkraft.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich auf Antworten gespannt! Wir gehen nächste Woche für zwei Tage,glaube nicht dass ein Tag reicht. Auch gehen wir bewusst nicht an einem Wochenende.
Wir werden mit dem Zug anreisen,Hotel nähe Bahnhof.
Klara: ich kann ja dann berichtenicon_smile.gif
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Es gibt verschiedene Öffnungszeiten!

Pavilions bis 20:00
Verpflegungsstände teiweise bis 22:30
Expo-Gelände bis 23:00

Wir konnten eigenes Trinken mitnehmen mussten aber eine Flasche öffnen und einen Schluck nehmen icon_smile.gif
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Das finde ich jetzt noch interessant betr. Flüssigkeit mitnehmen....! Meine Freundin war ja am letzten Sonntag mit den Kollegen da und die mussten ja sogar das Antibrum beim Eingang zurück lassen. Auch ihre Mineralwasserfläschli durften sie nicht mit rein nehmen. Ok, vom Antibrum kann man keinen Schluck nehmen, aber die Kontrolle hätte ihnen ja auch vorschlagen können, dass sie einen Schluck Wasser trinken sollen. Ich nehme an, es kommt (wie überall) auf die Person an die kontrolliert.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Wenn man mit Wasser zufrieden ist, kann man auch an den übers ganze Gelände verteilten Stationen gratis Wasser zapfen, gesprudelt oder ohne.

Vielleicht haben sie die Bestimmungen auch geändert, wir waren schon am 15/16 Mai dort.

@KlaraM das schwierige ist immer zu entscheiden welche Pavillions man besucht und ob sie sehenswert sind, was man selten im Voraus von draussen beurteilen kann.

Ein Tag reicht, wenn man die Stimmung und die Architektur der Expo erleben und vielleicht den einen oder anderen Pavillion besuchen will.

Mit zwei Tagen haben wir bis auf wenige fast alle gesehen, wo man lange anstehen musste haben wir jeweils die Randstunden morgens und Abends zwischen 18-20 Uhr genutzt, zumindest im Mai kam man damit durch.

Übernachtet haben wir auf dem Camping und führen mit Bus und U-Bahn zur Expo, der Camping war aber schon damals ziemlich überfordert mit dem Andrang und der Organisation. Der Vorteil vom Camping ist, das gleich nebenan noch ein Aquapark ist, den man als ausgleich zur Expo noch besuchen könnte.
princess
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 36
Wir waren über Auffahrt zwei Tage an der Expo. Es ist empfehlenswert, es gibt viele tolle Pavillons und die Stimmung ist super. Zwei Tage sind ideal, an einem Tag schafft man nicht alles und nach zwei Tagen hat man es dann auch gesehen. Den Kindern (Teenies) hat es auch sehr gut gefallen.
Wir sind mit dem Auto angereist und haben ganz in der Nähe, in Rho, im Italiana Hotel Rho Fiera übernachtet. Schönes Hotel, zu Fuss in drei Minuten am Bahnhof Rho und eine Station mit dem Zug und schon ist man da.

Viel Spass an der Expo!
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Danke für die vielen Tipps. 2 Tage stehen fest, aber noch schwanke ich zwischen den Optionen Auto/schönes Landhotel oder Zug/Stadthotel. Mann will lieber mit dem Auto, Frau weiss nicht so recht. icon_biggrin.gif
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Von uns aus (GR) gehen auch viele bis Como mit dem Auto und ab dort mit dem Zug