Famigros-Tag im Europapark

mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
regeln und teilnahmebedingungen gelten halt für gewisse leute nix...banghead.gif

ich find gut dass famigros dagegen vorgeht obwohl es wohl nichts nützt.

du bist nicht allein
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"mauserl" schrieb:

regeln und teilnahmebedingungen gelten halt für gewisse leute nix...banghead.gif



Ja, ja, zu den gewissenlosen Menschen gehöre ich nun mal. Am Flughafen gehe ich beim "nichts zu verzollen" durch, auch wenn ich in New York zugeschlagen habe, im Coop-Parkhaus füttere ich die Parkuhr seit Jahren nicht, auf der Autobahn stelle ich den Distronic auf 124 km/h und bei der Steuererklärung ziehe ich 700 Fr. für ein Fahrrad ab, obwohl ich zu Fuss zum Bus gehe. Böse Klara.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
huch kläärli das du dich grad angesprochen fühlst icon_eek.gif

du verkaufst ja kein ticket icon_rolleyes.gificon_cool.gif

du bist nicht allein
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Würde ich aber ohne schlechtes Gewissen. Ich halte mich an Regeln, die Sinn machen (z. Bsp. moralisch). Bei gewissen anderen Regeln (wie Parkgebühren) bin ich da etwas flexibler. Wer will, dass Regeln eingehalten werden, soll eine wirksame (!) Kontrolle einführen.

Stellt euch vor, eine Familie möchte schon lange in den Europapark, kann sich aber Tickets kaum leisten. Jetzt gewinnen sie, aber genau an dem Samstag müssen sie der Grossmutter beim Umzug ins Altersheim helfen. Ja, was nun? Pech? Oder könnten sie nicht auch die Tickets weiterverkaufen und mit dem Erlös an einem anderen Tag in den Europapark? Ausserdem profitieren auch die Käufer: Auch sie kommen günstiger zu Tickets als üblich, obwohl sie nicht im Wettbewerb gewonnen haben. Ist doch völlig i. O.

Tut doch nicht so obermoralisch! Als ob wir nicht alle dauernd gegen Regeln verstossen. Hier kommt ja keiner zu Schaden.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Ui Klara, pass auf, Feind hört mit. icon_biggrin.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wenn die Migros will, dass die Tickets nicht weiter verkauft werden, dann müssen sie die Tickets personalisieren. Ansonsten steht es dem Gewinner doch frei das Ticket weiter zu geben. Vermutlich will die Migros nur dass Leute mitmachen die auch wirklich gehen wollen. Ich finds jetzt nicht schlimm wenn jemand die Tickets weiter verkauft.icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
"KlaraM" schrieb:

Würde ich aber ohne schlechtes Gewissen. Ich halte mich an Regeln, die Sinn machen (z. Bsp. moralisch). Bei gewissen anderen Regeln (wie Parkgebühren) bin ich da etwas flexibler. Wer will, dass Regeln eingehalten werden, soll eine wirksame (!) Kontrolle einführen.



Tut doch nicht so obermoralisch! Als ob wir nicht alle dauernd gegen Regeln verstossen. Hier kommt ja keiner zu Schaden.


Öhm und das lebst du deinen Kindern vor?icon_rolleyes.gificon_eek.gif

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"Xenia2" schrieb:

"KlaraM" schrieb:

Würde ich aber ohne schlechtes Gewissen. Ich halte mich an Regeln, die Sinn machen (z. Bsp. moralisch). Bei gewissen anderen Regeln (wie Parkgebühren) bin ich da etwas flexibler. Wer will, dass Regeln eingehalten werden, soll eine wirksame (!) Kontrolle einführen.



Tut doch nicht so obermoralisch! Als ob wir nicht alle dauernd gegen Regeln verstossen. Hier kommt ja keiner zu Schaden.


Öhm und das lebst du deinen Kindern vor?icon_rolleyes.gificon_eek.gif



der gedanke kam mir auch.

@klara
ich TU nicht so, ich bin so.
parkgebühren zahl ich immer, denn die erhebt (hier bei uns) nicht migros/coop sondern diejenigen die sie bewirtschaften, putzen, pflegen und ja das muss bezahlt sein!

du bist nicht allein
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"goodie" schrieb:

Wenn die Migros will, dass die Tickets nicht weiter verkauft werden, dann müssen sie die Tickets personalisieren. Ansonsten steht es dem Gewinner doch frei das Ticket weiter zu geben. Vermutlich will die Migros nur dass Leute mitmachen die auch wirklich gehen wollen.


nein es heisst ganz klar dass sie VERSCHENKT nicht aber VERKAUFT werden dürfen.

du bist nicht allein
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ja, tatsächlich, das lebe ich meinen Kindern vor. Hui, wie schlimm. icon_eek.gif Aber klar, ihr fahrt nie zu schnell, habt noch nie die Parkzeit überschritten und rechnet am Zoll immmer ganz genau nach, ob es wirklich reicht. icon_cool.gif

Ich unterscheide da für mich, was ich wie schlimm finde. Ich fahre häufig 5 km/h zu schnell, aber nicht mehr. Ich zahle meistens PP, überschreite aber die Parkzeit auch mal oder gehe nachzahlen (ganz klar verboten!) und bei Coop zahle ich nicht (kaufe dafür dort ein und bleibe eh nur 15 Min). Und ja beim Zoll nehme ich es nicht immer genau, wenn's krass ist aber schon. Schlimmer finde ich Leute, die Versicherungen betrügen (mal schnell was draufschlagen, wegen dem Selbstbehalt) oder die Putzfrau schwarz anstellen. DAS würde ich meinen Kindern nicht vorleben. Aber das kleine schmerzlose Ausloten der Regeln (wie z. Bsp. den Mikros-Hinweis auf den Tickets überlesen), ja, da finde ich echt nichts dabei. Kommt ja echt keiner zu Schaden.