Famigros-Tag im Europapark

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
mauserl nicht aufregen, tief luft holenicon_redface.gif. Hab ja nur geschrieben dass ichs nicht so schlimm find. Ich würd sie ja auch nicht verkaufen sondern verschenken, wenn ich denn nicht gehen könnte, aber ich hab ja auch gar nicht mitgemacht. icon_redface.gif Hilfe nicht böse sein auf mich.


„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
Tja ich mach weder das eine noch das andere, tut mir leid dass ich diesbezüglich "extrem" bin!
ich hasse es wenn papierli, kaugummis und und auf den boden geworfen werden, kleider im aldi aufgerissen und einfach hingeschmissen usw. Das hat meiner ansicht nach mit anstand zu tun!

du bist nicht allein
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
Goodie
ich reg mich nicht auf um himmels willen, nicht wegen sowas nichtigem, war lediglich der hinweis. Deshalb sind sie auch nicht personalisiert

du bist nicht allein
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Littering mache ich auch nicht. Das finde ich respektlos.

Blinde Regelgläubigkeit war mir noch nie geheuer und will ich meinen Kindern auch nicht vorleben. Mir ist mal im Migros-Restaurant passiert, dass die Kassierin partout nur dem Kind mit Chicken Nuggets und Pommes Frites ein Spielzeug geben wollte und dem Kind mit Salatteller nicht. Regel ist Regel, meinte die gute. banghead.gif

Und was ist mit der Themeneröffnerin, die nur 3 Tickets anstatt 4 hat? Wenn sie keins geschenkt bekommt und kein Kind ausschliessen will, dann ist es doch völlig in Ordnung, dass sie entweder eins dazukauft oder alle drei verkauft und an einem anderen Tag mit der ganzen Familie hingeht. Aber 3 Tickets verschenken und dann 4 Tickets kaufen? Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Ausserdem könnte man dann genauso gut argumentieren, dass die Tickets aus moralischen Gründen den Familien vorbehalten sein sollten, deren Budget durch einen Europapark-Besuch arg belastet würde. Ich kenne aber auch sehr gut Verdienende, die solche Tickets erhalten haben, und das finde ich eher fragwürdiger als wenn die TE aus der Situation heraus ihre Tickets weiterverkauft.

So gesehen bin ich eine ganz Brave und lebe meinen Kindern offenbar vor, dass wir die Tickets besser andern Familien überlassen. Die dürfen dann aber damit machen, was sie wollen. icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"KlaraM" schrieb:

Littering mache ich auch nicht. Das finde ich respektlos.

Blinde Regelgläubigkeit war mir noch nie geheuer und will ich meinen Kindern auch nicht vorleben. Mir ist mal im Migros-Restaurant passiert, dass die Kassierin partout nur dem Kind mit Chicken Nuggets und Pommes Frites ein Spielzeug geben wollte und dem Kind mit Salatteller nicht. Regel ist Regel, meinte die gute. banghead.gif

Und was ist mit der Themeneröffnerin, die nur 3 Tickets anstatt 4 hat? Wenn sie keins geschenkt bekommt und kein Kind ausschliessen will, dann ist es doch völlig in Ordnung, dass sie entweder eins dazukauft oder alle drei verkauft und an einem anderen Tag mit der ganzen Familie hingeht. Aber 3 Tickets verschenken und dann 4 Tickets kaufen? Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Ausserdem könnte man dann genauso gut argumentieren, dass die Tickets aus moralischen Gründen den Familien vorbehalten sein sollten, deren Budget durch einen Europapark-Besuch arg belastet würde. Ich kenne aber auch sehr gut Verdienende, die solche Tickets erhalten haben, und das finde ich eher fragwürdiger als wenn die TE aus der Situation heraus ihre Tickets weiterverkauft.

So gesehen bin ich eine ganz Brave und lebe meinen Kindern offenbar vor, dass wir die Tickets besser andern Familien überlassen. Die dürfen dann aber damit machen, was sie wollen. icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif



hab auch lange im migros restaurant gearbeitet, aber zu der zeit gaben noch die köche die spielzeuge ab.
wenn du bei mir an der kasse so würdest wie hier im forum würde ich auch partout kein 2. geben, kennst den mit in den wald rufen gell?

es ist nicht die TE die ein ticket zuwenig hat, so nebenbei, und die betreffende müsste an einem normalen tag kein 4. ticket kaufen da das kleinste erst 1,5 jährig ist. sie würde sich aber sicherlich freuen wenn ihr jemand das ticket SCHENKT!!!

du bist nicht allein
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wer mit Betrug durchs Leben geht, muss halt selber noch in den Spiegel gucken können. Denen gönne ich es, wenn sie z.B. am Flughafen Zoll erwischt werden oder sonst bei einem Betrug auffliegen und eine saftige Busse oder gar Verfahren am Hals haben! Ist ja jeder dumm, der sich an die Regeln hält! icon_evil.gif

Ich bin Hundehalterin: Vom Frühling bis Herbst dürfen Hunde am Waldrand und im Wald nur an der Leine geführt werden. Ich sage, mein Hund jagd nicht, muss ich also meinen Hund nicht anleinen? Sehe hier moralisch keinen Sinn.
Oder: Ich habe mein Auto auch mit 80 km/h innerorts unter Kontrolle, dann muss ICH mich ja nicht an die Geschwindikgeitsbegrenzung halten. Sehe hier moralisch keinen Sinn.
Ich kann auch mit Alkohol im Blut gut autofahren. Deshalb gilt das Gesetz für mich nicht. Sehe hier moralisch keinen Sinn.

Diese Liste könnte doch beliebig weitergeführt werden.

Gesetze gelten je länger je mehr nicht mehr für alle. Und klar, Gesetze müssen auch nur befolgt werden, von denen, die dessen Sinn einsehen.
Wozu noch Gesetze? Soll doch jeder das machen, was er für richtig findet.

Ja, und zum Thema Migros und Geschenk: Die Eltern können sich ja was feines zum Essen kaufen und sagen, es ist für das Kind. Somit erhalten sie gratis ein Geschenk. Auch bei MC Donalds gibt es entweder Kindermenu mit Spielzeug oder "normale" Menus ohne Spielzeug.
Diese Regeln wurden ja gemacht, weil es immer Missbrauch gab.
Die TE hätte auch 6 Tickets erhalten, wenn sie angegeben hätte, dass sie 6 Personen sind. Da sie es aber versäumte, die genauen Teilnahmebedingungen zu lesen, fehlt ihr ein Ticket. Zudem ist das Jüngste noch ein Kleinkind/Baby (da es gar noch nicht auf der Welt war, als sie das Formular ausfüllte). Wieviel das Kind davon hat, mit in den EP zu gehen, frage ich mich.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Betrug? So ein Schrott. Du hast ja sicher noch nie eine Busse gekriegt. An meine letzte kann ich mich im Übrigen kaum erinnern, was etwas heisst in Bezug auf die Häufigkeit meiner Überschreitungen. Aber ja, ich HABE schon Regeln überschritten und tue es immer mal wieder und stehe dazu. Alles andere ist höchstens sich selbst betrügen.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"GabrielaA" schrieb:


Ja, und zum Thema Migros und Geschenk: Die Eltern können sich ja was feines zum Essen kaufen und sagen, es ist für das Kind. Somit erhalten sie gratis ein Geschenk. Auch bei MC Donalds gibt es entweder Kindermenu mit Spielzeug oder "normale" Menus ohne Spielzeug.



Das Kind war 4 und stand daneben, ok? Das andere 7 und hat ein Spielzeug gekriegt. Message: Selber Schuld, Kleiner, hättest ja Pommes nehmen können. Und ja, ich wollte ganz sicher betrügen. Finde diese "Geschenkli" ja supertoll. icon_rolleyes.gif So ist das, wenn Regeln wichtiger sind als gesunder Menschenverstand.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
"KlaraM" schrieb:

"mauserl" schrieb:

regeln und teilnahmebedingungen gelten halt für gewisse leute nix...banghead.gif



Ja, ja, zu den gewissenlosen Menschen gehöre ich nun mal. Am Flughafen gehe ich beim "nichts zu verzollen" durch, auch wenn ich in New York zugeschlagen habe, im Coop-Parkhaus füttere ich die Parkuhr seit Jahren nicht, auf der Autobahn stelle ich den Distronic auf 124 km/h und bei der Steuererklärung ziehe ich 700 Fr. für ein Fahrrad ab, obwohl ich zu Fuss zum Bus gehe. Böse Klara.


Ist das kein Betrug? Wenn ich mit 80 km/h innerorts geblitzt werde, bin ich meinen Führerschein los und erhalte eine saftige Busse.

Wer den Tempomat auf der Autobahn auf 124 km/h stellt, begeht i.d.R. keine Straftat, da es immer einen Toleranz-Abzug gibt. Wenn nun aber die Geschwindigkeit auf 80 km/h gesetzt wurde, du dich aber nicht achtetst und geblitzt wirst, so bisst auch du deinen Führerschein los.

Zum Thema Zoll: Eine junge Frau kaufte in Amerika haufenweise Kleider ein. Sie ging "nichts zu verzollen" durch, wurde kontrolliert, da es auffällig war, eine junge Frau alleine mit haufenweise Gepäck. Tja, die Sachen hatten alle noch die Etiketten dran und zudem war es klar, dass sie die Sachen in den USA gekauft hatte. Die ganzen Umtriebe, Busse, etc. waren es einfach nicht wert.

Aber wie gesagt, es muss ja jeder selber wissen, ob er die Gestze befolgen will oder nicht. Ob Sinn oder Unsinn.

Seit dem 1.1.2014 müssen alle Autos am Tag mit Licht fahren. Falls Du, klara, das unsinnig findest, fährst du bestimmt weiterhin ohne Licht, oder?

Oder: Bis ca. 1990 gab es auf Mofas kein Helm-Obligatorium. Als dies eingeführt wurde, entpörte sich ein älterer Mann, der sein Leben lang keinen Helm getragen hatte, und sagte, er werde auch weiterhin keinen tragen. Seine Entscheidung. Aber falls er in eine Kontrolle kommt, darf er hoffentlich auch nicht auf die Kulanz des Polizeibeamten hoffen.

Oder auch Gurten Tragpflicht im Auto? Halten vor dem Fussgängerstreifen? Denkst du, alle Leute finden diese Gesetzte "moralisch vertretbar?" Wieviel Unfälle sind mehr passiert, seit dem Gesetz, dass Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen KEIN Handzeichen geben müssen? Soll ich nun sagen, ich finde dieses Gesetz unsinnig, also halte ich erst an, wenn der Fussgänger Handzeichen gibt?
Dumm nur, wenn der Fussgänger das Gesetz eben nicht unsinnig oder gar moralisch vertretbar findet und einfach in die Strasse vor mein Auto läuft. Dumm, wenn ich nicht mehr rechtzeitig halten kann und ihn anfahre. Ob ich dann auch aussagen kann, ich halte mich nur an Gesetze, die moralisch vertretbar sind, die einen Sinn machen?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Auch und Migros und Geschenke:

In der Migros gibt es, oder jedenfalls früher, diese Kinderteller, wo die Eltern den Kindern schöpfen können, was sie wollen. Auch Gemüse. Wurde auch nicht anerkannt?

DU wolltest wirklich nicht betrügen, aber die Familie hinter dir. Gerade das mit dem Kinderteller ist so gemacht, dass es einen Einheitspreis gibt, egal was und wieviel drauf ist. Nun kommt Familie Meier, sagt, sie hätten 4 Kinder, die andern 3 wären am Platz, und belädt die Teller voll mit leckeren Esswaren. Kriegen noch 4 Geschenke und gratis 4 Getränke dazu. Am Platz sind aber nur Herr und Frau Meier mit 1 Kind, welches ein paar Pommes isst, den Resten essen die Eltern. Toll Geld gespart.
Ist ja jeder blöd, der das nicht macht, oder?