"KlaraM" schrieb:
"mauserl" schrieb:
regeln und teilnahmebedingungen gelten halt für gewisse leute nix...
Ja, ja, zu den gewissenlosen Menschen gehöre ich nun mal. Am Flughafen gehe ich beim "nichts zu verzollen" durch, auch wenn ich in New York zugeschlagen habe, im Coop-Parkhaus füttere ich die Parkuhr seit Jahren nicht, auf der Autobahn stelle ich den Distronic auf 124 km/h und bei der Steuererklärung ziehe ich 700 Fr. für ein Fahrrad ab, obwohl ich zu Fuss zum Bus gehe. Böse Klara.
Ist das kein Betrug? Wenn ich mit 80 km/h innerorts geblitzt werde, bin ich meinen Führerschein los und erhalte eine saftige Busse.
Wer den Tempomat auf der Autobahn auf 124 km/h stellt, begeht i.d.R. keine Straftat, da es immer einen Toleranz-Abzug gibt. Wenn nun aber die Geschwindigkeit auf 80 km/h gesetzt wurde, du dich aber nicht achtetst und geblitzt wirst, so bisst auch du deinen Führerschein los.
Zum Thema Zoll: Eine junge Frau kaufte in Amerika haufenweise Kleider ein. Sie ging "nichts zu verzollen" durch, wurde kontrolliert, da es auffällig war, eine junge Frau alleine mit haufenweise Gepäck. Tja, die Sachen hatten alle noch die Etiketten dran und zudem war es klar, dass sie die Sachen in den USA gekauft hatte. Die ganzen Umtriebe, Busse, etc. waren es einfach nicht wert.
Aber wie gesagt, es muss ja jeder selber wissen, ob er die Gestze befolgen will oder nicht. Ob Sinn oder Unsinn.
Seit dem 1.1.2014 müssen alle Autos am Tag mit Licht fahren. Falls Du, klara, das unsinnig findest, fährst du bestimmt weiterhin ohne Licht, oder?
Oder: Bis ca. 1990 gab es auf Mofas kein Helm-Obligatorium. Als dies eingeführt wurde, entpörte sich ein älterer Mann, der sein Leben lang keinen Helm getragen hatte, und sagte, er werde auch weiterhin keinen tragen. Seine Entscheidung. Aber falls er in eine Kontrolle kommt, darf er hoffentlich auch nicht auf die Kulanz des Polizeibeamten hoffen.
Oder auch Gurten Tragpflicht im Auto? Halten vor dem Fussgängerstreifen? Denkst du, alle Leute finden diese Gesetzte "moralisch vertretbar?" Wieviel Unfälle sind mehr passiert, seit dem Gesetz, dass Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen KEIN Handzeichen geben müssen? Soll ich nun sagen, ich finde dieses Gesetz unsinnig, also halte ich erst an, wenn der Fussgänger Handzeichen gibt?
Dumm nur, wenn der Fussgänger das Gesetz eben nicht unsinnig oder gar moralisch vertretbar findet und einfach in die Strasse vor mein Auto läuft. Dumm, wenn ich nicht mehr rechtzeitig halten kann und ihn anfahre. Ob ich dann auch aussagen kann, ich halte mich nur an Gesetze, die moralisch vertretbar sind, die einen Sinn machen?