Familienfreundliches Hotel, Pension, Gasthaus in den Bergen

stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Wir suchen für ein Familienweekend eine Unterkunft in den Bergen, am liebsten in der Innerschweiz oder sonst ein Ort, der gut von Bern und von der Ostschweiz her erreichbar ist.
Danke für Tipps!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
Im wirzeli berghotel gummenalp.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Gasthaus Voralp, oberhalb von Buchs, Voralpsee, sehr schön und freundlich! Waren mit der ganzen Familie dort!
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ach ja, oder Gitschenen, das ist im Isenthal, super wunderbar schön und gemütlich! Gutes Esssen (im Voralp zwar auch)
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Im Bächli-Hemberg (Toggenburg) gibt es das ehemalige Restaurant Frohheim, das an Gruppen vermietet wird, die selber kochen, oder mit Partyservice (bei der Besitzerin nachfragen) speisen wollen. Gemütliches Stübli, gut ausgerüstete Gastroküche, 36 Plätze zum Übernachten (mehrheitlich Doppelzimmer), wunderbar im Grünen, ideal für Familien mit Kindern. Wegen grosser Nachfrage ist das Frohheim diesen Sommer schon ziemlich ausgebucht...
Falls Du Unterkunft mit Verpflegung suchst, kann ich dir das Voralp (Kaye-oberhalb von Grabs) ebenfalls empfehlen - idylisch am am See gelegen mit Gelegenheit zum Baden oder im Wald herumstrolchen, und feines Essen geniessen.
stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Danken euch allen. Voralp und und Gitschenen tönen super!
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Jetzt habe ich mir gerade die Seiten von Gummenalp und Gitschenen angeschaut, beides sieht sehr interessant aus - diese Tips werde ich mir merken!
Als Familie finde ich schon das Übernachten im Familienzimmer / Touristenlager ein Erlebnis, vielleicht auch, weil ich früher mal in so einem Berggasthaus gearbeitet habe... in gemütlicher Runde ein feines Nachtsessen genissen, später auf der Terasse die letzten Sonnenstrahlen geniessen, bis spät in der Nacht spielen und jassen, irgendwann seinen Schlafplatz suchen und am Morgen ohne grosses Stylingprozedere an den Frühstückstisch sitzen, herrlich!
Vielleicht gibts noch mehr Tips in der Art?
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Leglerhütte, waren aber (leider) noch nie dort
Lidernenhütte ist auch super