Ferien an der Nordsee (Deutschland)

Snoopy2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 24
Hallo, wir möchten mit unseren Kindern (7 und 11) an die Nordsee. Ostfriesische oder Nordfriesische Inseln. Wer hat uns einen Tipp! Wie kommt man am besten in den Norden Deutschlands (Zug, Flug, Auto). Braucht man dort oben auf den Inseln das eigene Auto? Bin für alle Tipps dankbar!
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
wir waren letzten sommer auf föhr - es war soooo schön! superschöne strände mit den farbigen strandkörben, ferienprogramm en masse für kinder und erwachsene, natur pur, .... unsere kinder waren da 4, 8 und 10jährig. wir sind in zwei tagen mit dem auto gefahren, haben auf der hinreise in einer jugendherberge übernachtet, auf der rückreise in einem b&b, dann aber zwei nächte, damit wir die schöne stadt fulda noch besichtigen konnten.
auf föhr haben wir velos über die ganze zeit gemietet und so das auto nicht oft gebraucht. trotzdem waren wir ab und zu froh drum. ausserdem müsste man den vergleich ziehen, was teurer ist: das auto auf einem bewachten parkplatz auf dem festland zu lassen oder die fähre. tipp: fähre und velos genug früh reservieren!
diesen sommer gehen wir nicht so weit, aber nächstes jahr möchten wir eventuell mal auf die insel amrum.

Be Good Or Be Gone!
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Wir waren letztes Jahr auf der Insel Wangerooge (autofrei). Wir sind mit dem Auto bis Harlesiel gefahren, dann mit der Fähre auf die Insel (ohne Auto). War sehr schön.
shopgirl*
Dabei seit: 25.12.2009
Beiträge: 33
Ohhh... du glückliche!!
Ich würde ja auch gerne einmal an die Nordsee fahren - doch meine bessere Hälfte weigert sich wehemennt....
Also, ... wir haben deutsche Bekannte und die haben uns Spiekeroog sehr ans Herz gelegt. Die Insel sei traumhaft schön! Und ja, wenn Du im Internet schauen gehst - einfach zum verlieben. Da hat es so schöne Ferienwohnungen träum, träum. Und was in meinen Augen das Beste ist: die Insel ist Autofrei! Nicht weil ich total grün angehaucht bin - nein: Aber wenn das Auto mal nicht zur Hand ist, so sind dies doch total geruhsame Ferien! Den Strand hat man ja, was will man mehr... Preisvergleich Zug - Auto (mit Dauerabstellplatz auf Festland) lohnt sich sicher auch. Die Insel Sylt haben unsere Bekannten nicht sonderlich empfohlen (sei halt ziemlich überfüllt). Ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz schöne Ferien icon_smile.gif
Hellio
Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 27
Wir fahren diesen Sommer auch das erste Mal an die Nordsee, nach Föhr icon_wink.gif Wir hörten bis jetzt nur Gutes über die Insel und freuen uns schon riesig auf mal andere Ferien, sonst sind wir eher im Süden anzutreffen... Wir reisen mit dem Zug und verzichten ganz auf das Auto, nehmen dafür unseren Hund mit und sind gespannt auf den Hundestrand vor unserer Haustüre. Wir haben bereits Ende letzten Jahres gebucht und da waren die Ferienwohnungen schon vielfach ausgebucht, da viele Reisende anscheinend gleich für das Folgejahr wieder buchen...
Snoopy2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 24
Vielen Dank für die Antworten! Könnt ihr ein Hotel (Familienzimmer) oder ein Ferienhaus -wohnung empfehlen? Ist soooooooo schwierig, das Angebot an Wohnungen ist riesig! Hotels scheinen vor allem 1Kindfamilien zu mögen!
Snoopy2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 24
Wer hat uns noch konkrete Tipps? Danke!
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
wir fahren im Sommer nach Langeoog, werden erst 1 Woche in der Lüneburger Heide verbringen ( dort hat es unzählige schöne Parks, Zoos, und und und ) und danach 1 Woche auf Langeoog. Fahren natürlich mit dem Auto und lassen es dann stehen da die Insel autofrei ist.
Die Wohnung habe ich vor über einem Jahr gebucht, anscheinend muss man extrem früh sein damit man noch etwas bekommt!
Danach sind wir noch 3 Tage auf Schloss Dankern; ich freue mich riesig; wollte schon immer an die Nordsee

zu viele
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
http://www.rickelsbueller-hof.com/
Wir waren hier! Wunderschön! Wir sind selber gefahren, haben aber Nähe Frankfurt übernachtet!
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wie ihr hinkommt, ob auto oder zug bezw fliegen?
beim auto habt ihr natürlich den vorteil, das ihr das ganze gepäck im kofferraum verstauen könnt inkl verpflegung. und ihr könnt euch spontan für pausen entscheiden. nachteil einer muss sich während der fahrt auf die strasse konzentrieren, könnt ihr beide fahren und könnt euch abwechseln damit? und die bewegungsfreigeit ist währen der fahrt eingeschränkt. im zug hast du mehr bewegungsfreiheit. musst aber das gaze gepäck und proviant schleppen und wenn du mal was anderes essen oder trinken möchtest, als das was du im rucksack hast, dann wirds teuer. spontane pausen werden schwierig, da du dann jedesmal, das ganze gepäck mitschleppen müsstest, während es beim auto einfach im kofferraum bleit. wc-pausen brauchst du im zug nicht, während du mit dem auto dann jedesmal anhalten musst. das flugzeug hat den vorteil, das ihr schneller seit, dafür habt ihr einschränkungen mit dem gepäck und reiseproviant.