Ferien des Ehepartner

zip
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 34
Wie viele Ferien pro Jahr verbringt ihr getrennt? Ist dies ein Problem für euch und wie geht ihr damit um bzw. wie löst ihr dies? Mein Mann braucht pro Jahr ca. 1-3 Wochen Ferien für sein Hobby.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Getrennte "Ferien" sind bei uns oft eine Art Kurse und Weiterbildung und daher meist auch nur verlängerte Wochenende und immer zusätzlich zu den üblichen 4-5 Wochen (Familien)Ferien.
Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
Wir machen auch getrennte Ferien oder verlängerte Wochenenden getrennt, ein mal im Frühling mein Mann und ich nehme mir im Herbst ein par Tage, so hat jeder für sich ein par Tage bis eine Woche eine Auszeit, und die Kinder Freuen sich auch, da es halt mal anders ist wenn "nur" mein Mann Zuhause ist als immer nur ich. Probleme haben wir keine damit es tut uns und unserer Beziehung gut. Meist gehe ich für ein par Tage zu einer Freundin wo weit weg wohnt und wir uns sonst kaum sehen. Und dazu verbringen wir 3 Tage im Jahr ohne Kinder um nur ein Paar zu sein und nicht nur als Eltern. Die ersten male war es schon Komisch, aber jetzt passt es und es ist gut so.

Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Einmal im Jahr bin ich 5 Tage mit Freundinnen weg. Städtereise.

Mein Mann geht nie alleine länger weg. Mal geschäftlich 2 Tage im Ausland. Oder vielleicht Skiweekend vom Verein 2 Tage.
Ich hätte kein Problem damit, wenn er mal 1 Woche alleine weg möchte.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Die Frage ist doch, wie es für dich ist. Jede Situation ist anders. 3 Wochen Ego-Ferien von 4 oder 5 Wochen insgesamt, damit wäre ich nicht einverstanden, zumindest nicht regelmässig. 3 Wochen von insgesamt 9 Wochen Ferien wäre jedoch ok.

Ich finde, wenn Kinder da sind, sollte der grössere Teil der Ferientage für die Familie reserviert sein. Ich finde es aber durchaus legitim und sogar gesund, wenn ein Teil davon auch ohne Familie verbracht wird. Das tut doch einfach auch mal gut.

Bei uns hat jeder seit Jahren ein- bis zweimal pro Jahr einige Tage (verlängertes Wochenende) mit Kollegen. Eine ganze Ferienwoche allein ist die Ausnahme, also alle paar Jahre mal. Vor 6 Jahren waren wir beide mal 2 Wochen ohne Kinder weg. Das hat richtig gut getan!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Da ich 13 Wochen Ferien habe pro Jahr, fahre ich oft mit den Kindern in unser Ferienheim. Mein Mann verbringt ab und zu eine Woche pro Jahr zu Hause, um zu arbeiten (Projekte am Haus/Garten). Dies hat er etwa 3 mal gemacht.

Ferien ohne Kinder im eigentlichen Sinn haben wir beide noch nie gemacht. Da ich auch keine Freundinnen habe, mit denen ich gerne in die Ferien fahren würde, ohne Kinder, stimmt es so für mich. Im Januar hatte mein Mann eine Weiterbildung, die Kinder am Samstag Nachmittag Freizeitprogramm, da fuhr ich alleine übers Wochenende in unsere Ferienresidenz. Im Sommer waren die Kinder 1 Woche im Lager. Da fuhr ich ebenfalls ohne Mann, nur mit den Hunden, von Sonntag bis Mittwoch in die Ferien. Am Donnerstag kam mein Mann auch hin. Freitag gings zurück, da wir noch auswärts essen gingen.

Ich kenne Paare, die immer gemeinsam in die Ferien fahren, Paare, wo beide mehrmals getrennt Ferien machen und Paare, wo die Freu mal mit den Kindern alleine in die Ferien fährt.

Es muss für die eigene Familie stimmen. Für uns stimmt es so.