Ferien in Schweden

Zena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Wir überlegen uns nach Schweden in die Ferien zu reisen.

Nun haben wir noch so ganz grundsätzliche Fragen / Probleme.

Wohnmobil-Miete. Was macht mehr Sinn, das Wohnmobil hier zu mieten (kann es hier beladen werden, dafür gibt es sehr viele km) oder das Wohnmobil in Schweden zu mieten?

Wohin mit Kids?
Ostküste, Westküste?

Weiss jemand eine schöne Route, die man machen kann?
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wir waren schon einige mal mit den Kindern in Schweden. Wir haben 1 mal ein Wohnmobil und 2 mal einen Wohnwagen gemietet. Inzwischen haben wir einen eigenen Wohnwagen. Wir haben immer hier gemietet. Vorallem wegen dem Beladen, aber auch sie sind auch günstiger hier. Falls ihr ein Auto habt, mit dem ihr gut Ziehen könnt, würde ich einen Wohnwagen empfehlen, das kommt nochmals günstiger.

Für den Anfang würde ich Smaland und die Westküste empfehlen. Ich weiss jetzt nicht, wie alt eure Kinder sind, aber meistens gehört ja Vimmerby mit dem Astrid Lindgrens Värld auf die Wunschliste.
Göteborg ist sicher toll, gerade auch mit Kindern. Ist nicht so gross wie Stockholm, aber auch schön und mit einigen Attraktionen.
Etwas nördlich von Göteborg liegen die Schären Inseln Tjörn und Orust. Dort in der Nähe (Bohuslän) gibt es ganz tolle Hafenstädtchen, wie Lysekil, Stenungsund, Fiskebäckskil usw.
Auf Orust gibt es einen ganz tollen Camping, Stocken-Camping.

In Smaland mitten im Bolmensee gibt es eine Insel mit Camping drauf. Wenn ihr die Natur liebt, ist das fast ein Muss! Hagern-Camping auf Bolmsö.

Puuh, was möchtest du sonst noch wissen?
Zena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
@Frupi:
vielen Dank für deine Antwort icon_smile.gif

Wie ist es mit den Mücken, an Ost- und Westküste schlimm?

Von den Bildern her würde mir die Westküste gegen Norwegen sehr gut gefallen. Aber die rauf und wieder runter zu fahren ist ja ein unheimlich langer Weg :-/

Wie lange seid ihr gefahren, bis ihr in Schweden ward?
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@Zena: Ja die Westküste ist ganz toll, und sooo weit auch wieder nicht. Man kann es ja gut Etappenweise machen, es hat überall schöne Orte zum Campen.
Wir reisen meistens so: 1. Tag: Mittag Abfahrt, A7 Kassel, Hamburg, Travemünde, sind so um 1 Uhr Nachts in Travemünde, schlafen auf dem Parkplatz des Skandinavienkais. (sind also mit Wohnwagen dran ca. 13 Stunden, mit Wohnmobil eher weniger, nur mit Auto haben wir es auch schon in 9 Stunden geschafft)
2. Tag: 9.00 Abfahrt der Fähre TT-line Travemünde - Trelleborg, 17. 00 Ankunft in Trelleborg, dann noch Fahrt auf einen Camping. Wir fahren meistens bis Torekov, das ist nördlich von Malmö, bei Bastad. Einer unserer Lieblingscampings!
Wir finden diese Reise keine grosse Sache. Die Kinder freuen sich jeweils drauf, besonders natürlich auf die Fähre. Und so ist auch die Autofahrt zum aushalten.
Ihr könntet aber auch bis Kiel fahren (ist ca. 1 Stunde weiter) und dann mit der Stenaline nach Göteborg. Hat den Vorteil, dass man schon weiter oben ist in Schweden, ist aber auch teurer.

Mit den Mücken empfanden wir es bisher nicht schlimmer als in der Schweiz. Wir hatten noch nie ein Problem deswegen. Es gibt Regionen wo es Zecken hat, das hatten wir auch schon. Da heisst es einfach aufpassen, und regelmässig absuchen.
Dafür brauchten wir jeweils kaum Sonnencréme, auch bei 30 grad und wunderschönem Wetter nicht... icon_smile.gif
Zena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Wenn ihr mit dem Auto hoch fährt, übernachtet ihr dann in gemieteten Häuschen?
Das hab ich mir auch noch überlegt, ob wir einfach mit dem Auto fahren und Häuschen an verschiedenen Orten mieten.
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Weiss jemand, ob man für Übernachtungen in Hotels/Motels im Voraus buchen sollte, oder ob da spontan auch ein Plätzchen zu finden ist?
nuss1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 37
Wir fahren diesen Sommer auch zum ersten mal nach Schweden. Wir haben unser Wohnmobil hier in der Schweiz gemietet. In Schweden mieten ist sehr teuer. Am günstiger wäre sicher noch in Deutschland mieten. Aber uns ist wichtig, dass wir schon zu Hause laden können. Die Kilometer sind bei uns unbeschränkt inklusive. Route haben wir uns nur eine grobe festgelegt und nehmen es einfach mal so wie es kommt. Bleiben da wo es uns gefällt und fahren nach Lust und Laune weiter. Das ist ja auch der Vorteil vom Wohnmobil. Wir freuen uns riesig bis es endlich losgeht.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@nuss1: bei wem habt ihr das wohnmobil gemietet ? ich habe auch schon in der schweiz gesucht, aber keine anbieter gefunden, welche das wohnmobil mit unbeschränkten km inkl. vermieten.
nuss1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 37
@lisa
Wir haben bei www.womoverkauf.ch gemietet. Hier sind die Kilometer schon ab 1 Woche inklusive. Ab 3 Wochen sind sie bei sehr vielen Vermietern inklusive. Wir haben schon letzten August gebuchtt und konnten so von grosszügigen Frühbucherrabatten profitieren.
Daniela2
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Wir möchten mit dem Auto unterwegs sein und jeweils spontan nach Übernachtungsmöglichkeiten suchen wie Hotel oder Pensions. Geht das im Sommer überhaupt oder ist es zwingend, dass man vorzeitig bucht?