Ferien in Schweden

Daniela2
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Schups!
Willma
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 118
Wie wars? Erzählt Ihr von Euren Reisen?
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
nochmals Schups, würde mich auch sehr interessieren
nuss1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

Kurz und bündig gesagt: Es war einfach Hammermässig schön!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
ich kann mich nuss nur anschliessen, schweden war super schön.

wir fuhren mit unserem wohnwagen von zu hause, mit vielen zwischenstopps und übernachtungen via fähre puttgarden/rodby, öresundbrücke, malmö, karlskrona, vimmerby, bis stockholm, am vättern entlang via fähre helsingborg/helsingor und puttgarden/rodby wieder retour. wir bekamen ausser in stockholm immer auf anhieb platz auf einem camping, trotz hochsaison, hatten besseres wetter als hier und haben die endlosen fahrten durch die wälder von schweden genossen. ich habe sogar einmal eine wilde elchkuh entdeckt. die höhepunkte waren: safari in eriksberg, glasbläserzentrum in kosta boda, astrid lindgred värld in vimmerby, elchsafari (inkl. fütterung und streicheln der elche), stockholm, alles andere war aber auch toll.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
wir waren dieses jahr zum ersten mal in schweden und hatten supertolle ferien icon_smile.gif)

wir waren drei wochen in südschweden unterwegs (bzw. 3 tage davon in dänemark). gereist sind wir mit 2 kids (8 und 10 jahre) und dem eigenen auto. die hotels für die übernachtungen habe ich alle im voraus (juni/juli) übers internet gesucht und gebucht. stationen waren kopenhagen, halmstad, göteborg, uddevalla, karlstad, orebro, stockholm, linköping, vimmerby, karlskrona und malmö. wir haben vieles gesehen und erlebt, hatten mehrheitlich super wetter und keine mücken icon_wink.gif.

@colette: wart ihr etwa auch im malilla elchpark in der nähe von vimmerby ?
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wir fahren praktisch jedes Jahr nach Skandinavien, haben ein eigenes Wohnmobil. Für die Fährverbindung finden wir für uns Grenaa - Varberg am einfachsten und günstigsten. Das sind 4 Stunden Fahrt und dann ist man bereits fast in Göteborg. Unsere Jungs sind nicht so die Astrid-Lindgren-Typen und uns gefällt es weiter nördlich viel besser.

Wir sind jedes Mal ein paar Tage am Glafsfjorden nördlich des Vänern-Sees. Das ist Natur pur, man kann Bike- oder Kanutouren machen, fischen, Pilze und Beeren suchen und wir haben immer auch selber ein Boot dabei. Das Wasser im See ist etwa 20 - 23 Grad warm. Mücken hat es etwa so viele wie in der Schweiz.

Zum Schluss gehen wir jeweils an die Westküste nach Smögen, das ist so eine kleine Hafenstadt mit vielen kleinen Boutiquen, tollen Schiffen und vielen Schären. Das Meer ist aber deutlich kühler zum baden.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@lisa*
genau da waren wir auch, die hinfahrt war einfach sehr abendteuerlich, da uns das navi (mit adresseingabe) mitten durch wälder auf unbefestigten strassen dahinlotste - und das mit wohnwagen hintendran.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@colette: ja genau. unser navi hat uns in einen feldweg gelotst, wo ein fahrverbot war. zum glück gibt es noch die guten alten strassenkarten (und einen copiloten, der sie lesen kann icon_wink.gif.
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Habe nicht alle anderen Postings gelesen. Wir waren vor zwei Jahren in Schweden und es war echt super-schön und wir würden sofort wieder gehen. Wir haben den Flug nach Kopenhagen gebucht, von dort mit dem Auto über die Brücke "unten durch" bis Ystad, hoch bis Aahus und auf Oelland (Insel) Wieder "quer durchs Landesinnere" oberhalb von Malmö und zurück nach Kopenhagen...Wir haben alle Uebernachtungen von daheim aus gebucht, haben in Jugis übernachtet, mal auf dem Zeltplatz, mal im Hotel was wir gerade fanden. Haben aber alles von daheim aus gebucht, so viele Möglichkeiten gibt es nicht und würde ich empfehlen.