Ferienerinnerungen - Ferieninspirationen

hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Hoi zäme
Erfahrungsgemäss fangen ja so um den Jahreswechsel herum die Themen an "Ferienideen gesucht". Ich dachte, ich eröffne gleich jetzt eines, wo unsere Erinnerungen noch frisch sind. So können wir ein bisschen schwelgen und vielleicht auch die eine oder andere Idee für nächstes Jahr finden.

Ich fange gleich an: wir waren im Juni eine Woche in Serfaus - zum fünften Mal. Serfaus ist für Kinder einfach super, aber wir haben gemerkt, dass es für uns ein wenig ausgelutscht ist. Wir brauchen mal wieder Abwechslung. Darum war's so toll, dass wir letzte Woche noch in die Toskana durften. Wir haben eine Wohnung auf einem Agritourismo gebucht und waren seeeeehr zufrieden! Wir konnten tagsüber viel anschauen (Siena, San Gimignano, Volterra usw) und nachher am schönen Pool herum hängen... herrlich.

Was habt ihr zu berichten?
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Hach, wir waren vor 2 Jahren mal in einem Agritourismo im Tessin, auch wunderbar icon_eek.gif)
Wir sind schon lange am studieren, ob wir mal einen Haustausch wagen für die Ferien. Erfahrungen sollen ja meist gut sein.
Möchten gerne an den Bodensee oder ins Büdnerland, aber auch ZH Oberland würde uns zusagen!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
wir sind grad heute von unseren hausboot-ferien im burgund, auf der saone, retourgekommen. es war genial. wir waren mit einer befreundeten famile dort, wetter war ok, würde ich jederzeit wieder machen.

zufrieden sein mit dem was man hat
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Wir sind auch gerade aus den Hausboot Ferien zurück. In diesem Jahr waren wir in England auf einem Narrowboat. Das ist komplett anders aus alle anderen Hausboote und viel Arbeit. Wir hatten 96 Schleusen und alle mussten von Hand auf und zu gemacht werden. Das Wetter hat war nur 3 Tage schlecht und die restlichen 2 Wochen immer besser.

Toscanan ist für uns gestorben. Wir waren im letzten Jahr dort. Alles vor Holländer die sich absolut fürchterlich am Pool benommen haben.

Nächstes Jahr steht wieder Hausbott auf dem Programm. Wir denken nochmals an Nordeutschland. Wa waren wir vor 2 Jahren.

@Alexi: Hatte es viele Leute? War schon hochsaision?
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
seit gestern zurück aus marsa alam. zum dritten mal im samaya einfach nur wunderschön! das hotel perfekt für familien das meer wunderschön¨¨
durfte in der bucht mit einer schildkröte schwimmen es war ein traum. wir werden auch ein viertes mal gehenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Quest
Wir waren auch in der Toscana und sind gar nicht vielen Holländern begegnet. Dafür vielen Italienern. Ist ja gar nicht selbstverständlich! Wir fühlten uns dadurch richtig wie in Italien (o;

Aber als wir mal in Frankreich waren, haben sich tatsächlich eine Holländerin und eine Schweizerin wegen eines reservierten Liegestuhls geprügelt. Also genauer gesagt, die Holländerin hat der Schweizerin eins geknallt. Ui Ui
Aber man soll ja nicht alle in einen Topf werfen, gell.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wir waren in Jesolo, aber nicht am Camping... icon_smile.gif Sondern in einem 4* Hotel gleich am Strand. War wirklich sehr schön, die Gäste kamen vor allem aus Italien und der Schweiz. Hat uns sehr gut gefallen, sehr sauber und das Essen war mega fein. Alles anständige Leute auch die Familien mit Kinder.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir waren dieses Jahr an der Adria und es war echt gemütlich. Es hatte kaum Touristen, die Strände waren praktisch leer. Das Wetter fantastisch, 36-40 Grad warm und das Meer warm wie ne Badewanne. Für die Kinder wars uh-lässig und sogar der öffentliche Strand war supersauber.
Im August solls dort so viele Leute geben, dass die Italiener einander die Stühle und Tische wegstellen an den Wochenenden icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir haben übrigens einige polnische Autoplaketten gesehen und auch solche aus Dänemark und Frankreich.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Schade kann man keine Fotos einstellen, wäre sicher interessant icon_smile.gif!