Ferienerinnerungen - Ferieninspirationen

hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Ja, Fotos wären cool...

Quest schrieb von Norddeutschland... das würde uns eben für nächstes Jahr auch reizen. Hat dazu noch jemand mehr zu schreiben? Quest, magst du mehr erzählen?
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
wir waren in der Nähe von Cavallino an der Adria auf dem Campingplatz Ca Savio und haben dort eine tolle Woche verbracht. Werden für nächstes Jahr wieder dort einen Caravan buchen.

www.casavio.it

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
smdlm
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Wir waren im Juli 2 Wochen in der Bretagne ( Finistère ) in Treguennec.

Es war traumhaft und die Einheimischen himmlisch !
Werden sicher bald wieder gehen.

Waren in einem alten Miethaus, von Bekannten.
Sicht auf das Meer.

Carpe Diem
Gelöschter Benutzer
da wir im nur juli ferien haben, jedoch die grosse hitze und v.a. die tourimassen sehr scheuen fuhren wir letztes jahr auf die autofreie insel schiermonnikoog in holland. flug nach adam und zurück war sehr günstig, dann zug und fähre. kids hatten u freude an der reise und wir verbrachten auch noch ein paar tage in amsterdam bevor es auf die insel ging. dort war es unbeschreiblich toll. ebbe, flut, breite, menschenleere strände. natur pur. kann ich nur weiterempfehlen und es ist, inbesondere im vergleich mit den deutschen inseln viel weniger touristisch und gar nicht überfüllt. hatten stets so an die 22-25 grad, viel wind und das meer war halt nur ca. 20 grad. aber es hat auch schöne, wärmere, kleine badeseen und eine badi. wir haben mit den velos, die man sehr günstig mieten kann vieles entdeckt.
Es ist einfach so, dass man sehr früh (also jetzt für nächsten sommer!) buchen muss. Die Preisunterschiede variieren auch sehr stark in Abhängigkeit von der Vermieterschafticon_smile.gif
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wir waren einige Tage auf der Insel Bornholm, und danach in Südschweden.
Auf Bornholm waren wir zum ersten mal und es hat uns total gefallen.
Toller Campingplatz, nur zur Hälfte belegt, grosser schöner Strand, malerische Städtli und ein gutes Klima.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Als es hier 'sauwetter' war, bin ich in Gran Canaria gewesen.
Dies nun zum ersten mal im Juli, war früher immer im Herbst dort.
Aber ich muss sagen, ich geh wieder und zwar auch im Sommer. Es war einfach absolut genial. Super Wetter und das Preis/Leistungs verhältnis, wie ich es gebucht habe ! Super - Italien wäre für mich teurer gekommen.

@Goodie31 - Darf ich fragen in welchem Hotel du warst. Hotels in Jesolo hab ich auch noch angeschaut, daher würde mich dies noch interessieren. Darfst auch eine PN senden, wenn Du das Hotel nicht allen Preisgeben möchtest.
Lieben Dank

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Wir waren schon einige Male in Spanien am Meer. Alles hatte seinen Reiz. Doch das Städtchen, wo wir diesmal waren, hat alles getoppt. Guardamar del Segura liegt 35 km südlich von Alicante. Man kann also mit Easyjet nach Alicante fliegen und dort den Bus nach Guardamar nehmen. So braucht man nicht mal ein Auto. Der Bus fährt auch noch weiter nach Torrevieja, falls man dorthin einen Ausflug machen möchte. Guardamar selber hat den schönsten Strand Spaniens (sehr lang und sehr sauber). Wir hatten immer schönes Wetter, ca. 30 Grad und das Meer war auch für kleine Kinder perfekt. Was mir sehr gefallen hat, ist der Fischerdorfcharakter, den Guardamar beibehalten hat: keine Touristen-Hochhäuser. Die Strandpromenade mit den Restaurants grenzt direkt an den Strand und ist autofrei! Die Feriengäste kommen vorwiegend aus Spanien selber. Die Restaurant-Preise waren extrem günstig (Espresso für 1 Euro, Menü für 6,50 Euro). Ich habe nur 3x gekocht icon_wink.gif. Echt ein Geheimtipp!

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
gala
Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 9
wir haben eine wandern + Wellness wochenende (ueber 1. Aug) in St Anton am Alberg verbringen. Es war super schoen, massage + fine Essen und wir haben Alpenmurmeltiere auf die Wandernweg gesehen (eine baby und die Mutter).
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
@hoppla
hast du mir den link von eurem hof wo ihr gewesen seid? ich war früher mal da im sprachkurs und würde gerne mal wieder dahin icon_smile.gif
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
@vee: Ich habe über Siglinde Fischer gebucht und es heisst "Podere La Casetta" von Familie Tognetti. Wir hatten die Wohnung "Il Granaio", wobei ich eher "la cantina" buchen würde (wenn es überhaupt so eine grosse sein muss), weil sie innen heller ist. Aber wirklich sehr zu empfehlen!