Ferienerinnerungen - Ferieninspirationen

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@hoppla

Naja was willst du denn wissen.

Wir sind mit dem Auto gemütlich in 3 Tagen durch Deutschlang getukert. Danach hatten wir für eine Woche ein Hausboot. Eingestigen sind wir etwas unterhalt von Schwerin. Von dort aus sind wir bis zur Müritz und zurück. Herrlich. Das Wetter war schön und warm (vor 2 Jahren) Danach hatten wir in einem Feriendorf an der Müritz für eine Woche eine Wohnung. Wir haben Ausflüge in die Umgebung gemacht, sind Kanugefahren und gewandert. Velofahren konnten wir nicht, da wir mit Hund reisen. Aber dafür ist Nordeutschland zu empfehlen.

Danach noch 4 Tage Schwerin. Die Stadt ist herrlich.
Wenn wir wieder gehen, wollen wir etwas mehr Richtung Berlin gehen und wieder mit Hausboot.

Was willst du sonst noch wissen?
Aaba
Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 48
@goodie31
Das Hotel in Jesolo würde mich auch intressieren! Und wo habt ihr gebucht?
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@quest
wir waren erstaunt wie wenig leute es hatte... es empfiehlt sich trotzdem, am morgen rechtzeitig zu fahren damit man sicher einen anlegeplatz hat. da die flusshäfen nicht sehr gross sind, ist der platz doch ziemlich beschränkt.

zufrieden sein mit dem was man hat
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
wir waren gerade drei tage spontan in arosa, ohne kids. also ich hab nicht schlecht gestaunt, dass man da, in allen hotels die all inclusive karte bekommt. dh bus, bahn, alle bergbahnen, seilpark, boote, pedalo, freibad usw. alles gratis.. also da überlegen wir uns wirklich, mal mit den kids hinzugehen, finde ich wirklich toll!
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Bernerin
deine Hollandferien gefallen mir. Kannst du mir mehr darüber berichten. Wie und wo habt ihr gebucht usw.
Würde mich auch über ein Mail freuen.

info ät licht-blicke.ch

Tausend Dank.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wir sind eben aus dem Thüringer Wald zurückgekehrt. In Oberhof haben wir im dereinst besten DDR-Hotel (hihi.. heute etwas veraltet, aber trotzdem toll) genächtigt. Das Kinder-Programm war super und die Umgebung bietet viel Sehenswertes.
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
@quest: Danke für die Infos! Am meisten geholfen wäre mir mit Links, z.B. betreffend Hausboot oder Feriendorf.

@Bernerin: Holland klingt für mich ebenfalls interessant. Hast du dazu auch interessante Links?
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@hoppla
zu Hausboot gibt es schon ein ausführliches Thema hier
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
hoppla - wir waren mit einem hausboot unterwegs auf dem garonne kanal in südfrankreich (canal du midi). ich war ja sehr skeptisch ob das nicht langweilig sein würde, doch all meine befürchtungen waren nach den ersten stunden verflogen. gerade mit jungs im alter zwischen 12 und 20 wars ideal. sie waren voll beschäftigt mit dem steuern des schiffs, mit den schleusen und auch dem anbinden des schiffs, damit wir ruhig schlafen konnten. zudem übernahmen sie an drei abenden das essenkochen und auch abwechselnd das abwaschen - freiwillig!!!! trotzdem hatten sie genug zeit zum sünnele und lesen. am zielort angekommen unternahmen wir ausflüge mit den velos. gestern meinte unsere mittlerer sohn, dass er es toll fand, dass sie keine sehenswürdigkeiten anschauen mussten. die eigentliche sehenswürdigkeit in dieser gegend ist einfach die landschaft. kleine dörfer, riesengrosse sonnenblumenfelder und baumalleen entlang des kanals. zweimal überquerten wir mit dem kanal die garonne, das war sehr besonders. in jedem dorf in das wir kamen, war gerade ein fest mit leckerem essen, gutem wein und musik und tanz. wir haben viel gelernt, zb wie man ein schiff manöveriert, wie man ein schiff ganz schnell bremst, weil doch ein anderes schiff schon in der schleuse ist, das sonnenschirme untergehen, wenn sie ins wasser fallen, dass man wenn man selber ins wasser fällt, gar nicht mehr so einfach einsteigen kann, dass man sich nicht zu hoch aufrichten soll, wenn es eine niedrige brücke über den kanal hat, tut weh!, dass man die lucke immer schliessen sollte, es könnte doch mal regen kommen, dass man irgendwie nie das ganze schiff abschliesst, immer ein lucke offen bleibt, obwohl man sich ganz sicher ist, dass es abgeschlossen ist und und und....von langeweile keine spur!

gebucht haben wir diese ferien hier;
Volker Langendörfer
bootsurlaub-online.de
City Reisebüro-Udo Hell GmbH
Rathausstrasse 24
66914 Waldmohr

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@hoppla

Wir buchen unsere Hausbootferien über über Aquatravel in Küsnacht.
Die zwei Damen dort sind erfahreren Hausboot-Frauen und kennen praktisch alle Gebiete (Seit diesem Jahr auch England, da sie für uns gebucht haben)

Und Unterkünfte in Meklenburg. Such auf google. Da hast du tausende. Habe ich auch so gemacht. Freunde von mir sind im Juni 3 Wochen dort rumgereist und haben die Unterkünfte alle übers Internet gebucht.