Florida KennerInnen gesucht! Herbstferien in Florida

Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@Schmetterling

Ich finde dein Programm auch gut. Allerdings würde ich in diesem Fall nicht nach Miami sondern nach Orlando fliegen. Den Rückflug würde ich von Fort Myers starten. Beide Male muss man einmal umsteigen. Wir haben im Frühling für fünf Personen (4 Erw.) für unseren Flug ca. 3100.-- CHF bezahlt.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@maja
Das wäre narürlich noch idealer. Wo kann man einen Flug so buchen? Habe das noch nie gemacht, unterschiedliche ankunfts und Abflugorte?
Geht das wohl auch mit Swiss? Muss mir das anschauen.

Auto mieten ebenfalls so? Orlando Auto empfangen und anderswo abgeben?

Ich danke Euch für Eure Geduldigen Antworten, Super! Denke, wir werden es wirklich alleine buchen.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Schmetterling

In deinem Fall wäre ein Reisebüro besser. Dort wirst du beraten und bekommst bei möglichen Schwierigkeiten vor Ort auch Hilfe.

Selber buchen ist super, aber man sollte schon etwas Ahnung haben. Bei Problemen ist man ebenfalls auf sich selber gestellt und bekommt keine Hilfe. Eventl. muss du die Probleme auch auf englisch lösen. Traust du dir das zu?

Diese Flüge, wo der Abflugort nicht der gleiche ist wie der Ankunftsort, nennen sich Gabelflüge. Auch Flugbuchungsmaschinen bringen solche Flüge, oft unter Multi-City-Option.

Innerhalb von Florida gibt es keine Gebühr für die Einwegmiete, von daher kannst du an einem Ort abholen und an einem anderen abgeben.

Als aller erstes solltest du die Flüge suchen. Versteife dich nicht auf gewisse Städte, sondern schau wie die Preise sind und welche Zeiten angenehm sind. Fang mal so an, dann kannst du anfangen zu vergleichen. Florida ist nicht so gross, dass es ein bestimmter Flughafen sein muss.

Auto mieten tust du von hier, ob Reisebüro oder online, da so die Versicherungen dabei sind und unseren europäischen Vorstellungen entsprechen.

Hier ein Beispiel eines Anbieters, der eine sehr gute Übersicht anbietet.

http://www.usareisen.de/mietwagen/
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ich persönlich finde, dass bei 2 1/2 Wochen die Zeit auch für die Keys reicht. Zwei Nächte in Key West sind genug, eine Zwischenübernachtung auf Key Largo oder Florida City/Homestead, um die Strecke aufzuteilen und auch die Everglades zu besuchen. Bei Florida City befindet sich eines der Parkeingänge der Everglades mit tollen Trails, wo man viele Tiere sieht. Das ist sehr empfehlenswert, da man die Everglades richtig sieht und nicht einfach nur durchfährt, wie man von einigen lesen konnte.

http://www.nps.gov/ever/index.htm

Sagen wir mal bei Ankunft Miami, fahrt ihr am nächsten Tag bis nach Key West, 2 x übernachten, zurück bis zu den Everglades und Besuch des Nationalparkes, 1 x übernachten. Am nächsten Tag Fahrt auf US 41, evtl. mit Airboat Ausflug und abends Ankunft auf Sanibel. Dafür braucht es 5 Tage und ihr habt noch jede Menge Zeit, ein paar Tage Orlando und etwas Relaxen am Strand der Westküste einzubauen. Aber so seht ihr auch etwas von Florida.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@volare
Merci!!!
Weißt Du, EIGENTLICH bin ich sehr erprobt imReisen planen, Buchen etc. Mache das seit Jahren und auch stets für andere. Ich gelte eigentlich als "Profi Reiseplanerin" unter meinen Freunden icon_wink.gif
Hier ist es ein Gebiet, welches ich nicht kenne. Doch wenn ich nun lese, wie " kurz" die Distanzen sind etc. und auch sonst Eure Ratschläge mir merke, dann traue ich mir das schon zu.
Englisch ist auch kein Problem. Ich spreche relativ gut und mein Mann sehr gut.
Reisebüro kenne ich gar nicht. Denke mir immer, das kommt doch viel teurer! In Aarau hört man von Knecht Reisen noch gutes.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Zu Orlando:

Wie alt sind denn die Kinder?

In Orlando würde ich mit ein Haus sparen, denn je nach Alter der Kinder, seid ihr von morgens acht bis spät abends unterwegs.

In Orlando ist es hingegen wichtig, dass ihr eine Unterkunft in der Nähe der zu besuchenden Parks nimmt, also eher bei Universal oder bei Disney. Das Verkehrsaufkommen kann manchmal sehr hoch sein und du willst deine Ferien ja nicht im Stau verbringen und jedesmal eine Stunde pro Weg fahren.

Als Familie empfiehlt sich aber schon ein Condo bzw. Wohnung oder zumindest eine Suite. Diese gibt es auch in der Nähe der Parks recht günstig und Gemeinschaftspool ist vorhanden.

Beispiele:
http://www.floridaysresort.com/

http://www.bahamabay.com/accommodations/grand-bahama.html

http://homewoodsuites1.hilton.com/en_US/hw/hotel/MCOHWHW-Homewood-Suites-by-Hilton-Orlando-Nearest-to-Univ-Studios--Florida/index.do?ctyhocn=MCOHWHW

http://www.lbvorlandoresort.com/

Um die Distanzen besser einschätzen zu können, benutze Google Map. Dort gibt es Routenplaner, wo du deine gewünschten Strecken verbinden kannst.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wenn du dir es zutraust, dann um so besser. icon_smile.gif))
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Unsere Kinder sind dann 10 und 8.
Wir wollten in einen oder zwei Parks. Sicher in denjenigen wo Harry Potter ist.
Condos sah ich einige in Kissimmee? Soll recht nahe sein. Haus mit eigenem Pool täte uns schon gefallen. Für die Parks rechne ich eigentlich nur zwei oder drei Tage. Tickets werde ich dann vorab kaufen.
Ist Orlando als Stadt an sich eigentlich auch sehenswert?
Denn diese Alternative überlegte ich mir auch noch. In Miami landen, eine oder zwei Nächte dort, rauf nach Orlando nur wegen den Parks. Dort in ein Hotel anstatt ein Haus und erst für die zweite Hälfte dann ein Haus um Badeferien zu machen.
So, jetzt lasse ich Euch mal wieder in Ruhe icon_wink.gif
Danke
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Nein, Orlando ist nicht wirklich eine sehenswerte Stadt. Es gibt aber viele Shopping Malls mit guten Angeboten und natürlich viele Touristenattraktionen, wo man sich verweilen kann. Es gibt das "alte" Orlando" an der Church street, eine nette Skyline mit künstlichem See, aber das war es auch schon.

Man rechnet für Orlando pro Park einen ganzern Tag. Harry Potter befindet sich im Universal Island of Adventure. Also könnt ihr Orlando eigentlich mit 2 - 3 Übernachtungen abhaken.

Wie steht es mit dem Kennedy Space Center? oder die Atlantikküste allgemein?

Wo liegt denn euer Interesse?
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Unsere Kinder sind zwar auch nicht mehr klein (10, 12 und 14) aber wir haben zwischen den Parktagen immer wieder einen Ruhetag eingelegt. Ich persönlich bin dann lieber in einem Haus mit eigenem Pool. Da kann jeder machen, was er gerade Lust hat - baden, spielen, lesen, relaxen, usw. und es muss nicht immer alles eingepackt werden und dann alle zusammen in die Poolanlage zu tausend anderen Menschen aber das ist natürlich Geschmacksache.

Das mit dem Direktfliegen oder nicht, muss halt auch jeder für sich entscheiden. Wenn die Preisdifferenz nicht so gross gewesen wäre (bei uns zahlt nur noch eine Tochter den Kinderpreis) wären wir auch direkt geflogen.

Dieses Mal blieben wir das erste Mal in Miami. Früher sind wir immer nur dort gelandet, haben übernachtet und sind gleich weiter. Wir haben hier übernachtet http://www.surfcomber.com/. Das Hotel ist direkt am Beach und wenn man dann am ersten Morgen (da ist man ja extrem früh wach) fast alleine am Strand steht und die Sonne aufgeht, ist das ein wahnsinns Start für die Ferien :O) Danach am Southbeach entlang spazieren bis zum Ocean Drive und dort im Cardozo Hotel im Schatten frühstücken, einfach himmlisch :O)

Wäre auch noch einen Möglichkeit :O)