Florida KennerInnen gesucht! Herbstferien in Florida

Sanne
Dabei seit: 17.08.2002
Beiträge: 174
Hallo tweety

Wenn Ihr nach Orlando in die Parks wollt, ist halt schon sehr heiss, vorallem wenn man bei den Bahnen lange anstehen muss. Wir waren ja im Herbst und da war es auch schon über 30°.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@tweety02: Im Sommer sind die Flüge halt schon massiv teurer als z.B im Frühling. Wir zahlen nun im Frühling mit der Swiss nach Miami 4200.-, würden wir jetzt "erst" buchen würden wir für den gleichen Flug 6900.- zahlen (hat mich imfall auch grad chli erschreckt habs soeben auf der LX Seite nachgeschaut)! Falls ihr den Edelweiss Flug nehmen möchtet empfehle ich euch asap zu buchen - dieser Flug ist sehr beliebt!

Ich bin sehr froh über dieses Thema, hab mir schon bereits ein paar Sachen notierticon_smile.gif Auf unserer Google Karte hab ich selbstverständlich auch das Miromar Outlet in Estero eingetragen welches mehrfach genannt wurde...
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Flug ist gebucht!
Air Berlin Zürich - Düsseldorf - Miami und selbe Strecke zurück. Oktober 2012

2 Erwachsene, 2 Kinder Kostenpunkt: EURO 2670.- total

wollten ja eigentlich swiss fliegen, doch der Flug wäre uns auf 4200.- Fr. gekommen...

jetzt gehts dann ans Planen der Reise...
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Ja, im Sommer ist es sehr heiss und schwül in Florida. Wir hatten dieses Jahr immer zwischen 34 und 38 Grad! An der Atlantikküste und in Orlando hatten wir sogut wie nie Regen aber an der Golfküste fast jeden Abend ein Gewitter, die können dann schon sehr heftig ausfallen. Sie sind aber meist schnell vorbei und es ist trotzdem immer warm.

Uns macht die Hitze nichts aus. Drinnen ist überall gekühlt, manchmal sogar so heftig, dass an ein Jäckchen anziehen muss. Wenn man sonst draussen ist am Strand oder am Pool kann man sich ja immer wieder abkühlen. Ausser natürlich in den Parks. Dort ist es heiss aber man muss einfach genügend trinken und beim Anstehen ist für Schatten gesorgt und meistens auch für kühle, freuchte Luft.

Aber klar, für Menschen, die die Hitze nicht vertrag ist der Sommer in Florida nix.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Im Sommer ist Regenzeit in Florida, entsprechend feucht, schwül und heiss ist es. Ebenso ist es die Zeit der Hurrikane. Florida muss nicht mal selbst betroffen sein, aber auch Ausläufer dieser riesigen Tiefdruckgebiete bringen viel Regen. Das heisst nicht, dass es so sein wird, die Wahrscheinlichkeit ist im Sommer aber entsprechend hoch.

Das eine ist die Frage der Verträglichkeit, das andere welche Art Urlaub man überhaupt machen will.

Im Sommer sind viele Outdoor-Aktivitäten fast unmöglich. Viele Urlauber buchen ein Haus und verbringen ihre Ferien zwischen klimatisiertem Haus, Pool, Strand, klimatisierten Läden und Restaurant und dem einen oder anderen Vergnügungspark. Naturparks kann man besuchen, nur sieht man kaum Tiere, da es denen auch zu heiss ist. Präsent sind dafür Millionen von Moskitos, die es schaffen genau diejenige Stelle zu finden, wo man den Mückenschutz ungenügend aufgetragen hat. Der Himmel ist oft wolkenverhangen und nicht strahlend blau. Entsprechend ist das Wasser auch eher grünlich-grau, statt blau grün, wie es in der Trockenzeit im Winter/Frühling zu erleben ist. Durch die Gewitter ist das Wasser auch oft aufgewühlt und selten klar.

Hängt also von den Prioritäten ab, die man für seinen persönlichen Urlaub festlegt. Shoppen, Essen, Baden und Vergnügungsparks kann man immer machen. Für Naturerlebnisse ist der Sommer aber weniger geeignet.

Der Vorteil ist, dass es Nebensaison ist und die Preise vor Ort entsprechend niedriger sind.

Hauptsaison ist Dezember - April. Wettermässig gute aber dennoch preislich günstige Monate sind Mai und November. Wer schulpflichtige Kinder hat sollte besser die Frühlingsferien (teuer vor Ort, klimamässig perfekte Reisezeit) oder die Herbstferien (günstig vor Ort, aber noch Regenzeit, aber nicht mehr ganz so heiss und schwül) wählen.

Bei den Flugpreisen ist es umgekehrt, da sind die Sommerferien am teuersten.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Noch eine kurze Ergänzung:

Im Sommer hat es vor allem europäische Touristen. Die Masse der amerikanischen Touristen, die den Winter in Florida verbringen, ist wieder nordwärts gereist. Die Ausnahme sind amerikanische Familien mit schulpflichtigen Kindern, die Disney und Co. besuchen. Entsprechend sind die Vergnügungspark voll. Der Rest von Florida hingegen touristisch ziemlich leer im Vergleich zur Hauptsaison.
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
wir waren diesen sommer in kalifornien/arizona/nevada. temperaturen waren bis 46 Grad, wenn man die wärme nicht mag, sollte man nicht in die usa. im mittleren westen ist es ebenfalls sehr heiss und schwül.

Carpe diem
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Wie ist es im Oktober betreffend Menschenmassen in den Parks Orlandos?

Das Wetter war dieses Jahr im Oktober anscheinend Ideal für Ferien.

Wir könnten nur in den Herbstschulferien nach Orlando.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Im Oktober sind die Parks leer. Die amerikanischen Kinder sind in der Schule und die Snowbirds noch im Norden.

Dieser Jahr war das Wetter im Oktober regnerisch, letztes Jahr hingegen war es super. Im Oktober sind auch die Unterkünfte eher leer, so dass man auch spontan reisen könnte und hat so die Möglichkeit dem Regen etwas auszuweichen.
Sanne
Dabei seit: 17.08.2002
Beiträge: 174
Also dass die Parks leer sind, ist übertrieben. Wir waren jetzt im Oktober im Sealife und da hatte es viele Leute und bei den Bahnen musste man bis zu 1 Std. anstehen. Im Busch Garden in Tampa hatte es weniger Leute, die Wartezeit ca. 1/4 Std.

Wir hatten 1 Woche nur schönes und heisses Wetter. Die 2. Woche hatte es in Ft. Lauderdale geregnet, aber in Orlando war es schön.