Flug mit Kleinkindern! Tips und Tricks?!

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nun, die Frage welche Droge ich eingenommen habe, @blubberdiblubb ist echt unterste Schublade. Wenn eine Mutter mit ihrem Baby fliegt, dieses schreit, sie versucht es zu beruhigen, das Kind schreit weiter, so kann ich gut meine Ohren auf Durchzug stellen. Nein, die Mutter hatte keine Ohrenstöpsel in den Ohren, wie hier schon unterstellt wurde.

Leute, welche einfach alles andern nachplappern, sind nichts anderes als armselige Mitläufer.

Gell, @blubberdiblubb, ich bin halt nicht so perfekt wie du !!!!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
also ich finde auch eltern mit kleinen kindern dürfen fliegen und ja ein kleines kind schreit und das nicht nur im flugzeug sondern auch zuhause und im kaufhausicon_smile.gif))

solange meine ruhig sind ists mir total egal ich hab aber immer mitleid mit den elternicon_smile.gif meiner war 6monate und machte auch trubel und hinter uns wurde gemotzt es war echt doof und ich wollte auch ruhe aber er war nicht nur im flugzeug so sondern auch überall sonst!

schreiende kinder sind nervig ok aber den eltern hilft das gemotze überhaupt nicht den sie sind mit den nerven eh schon am endeicon_smile.gif))

so geh wieder und sage gottlob hatten wir einen dvd recordericon_smile.gif))

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
das mit den kinderwagen ist überall verschieden. zum flugzeug kann man sie immer nehmen nur ob man sie grad wieder bekommt ist so ne sacheicon_smile.gif)in ägypten kommen sie meist auf band und in stuttgart kommen sie grundsätzlich als letztes mit dem schwergepäckicon_frown.gif

nichts ist unmöglich!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Langstreckenflüge finde ich für Babies und Kleinkinder eine extreme Belastung. Ich jedenfalls hätte es meinen Kindern nicht zugemutet, es sei denn es wäre aus einem unabdingbaren Grund nicht anders möglich gewesen.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Wir sind auch mit 2 und 4 Jährigen nach Mallorca geflogen und nach Spanien ( Festland ). Konnte den Buggy problemlos bis zur Flugzeugtür mitnehmen danach wurde er auch dort wieder beim Ausstieg gegeben oder lag sogar schon bereit!
Hab auch immer was zu knabber mit genommen. Ansonsten sind auch immer andere Fam. im Flieger wirst sehen und die Kids spielen miteinander. Meine mussten nicht immer angeschnallt bleiben....dazu bekommen sie je nach Fluggesellschaft auch etwas zum Spielen.

Viel Spass
Gelöschter Benutzer
Ich muss mal klar stellen: sich sehnlichst Ruhe wünschen und motzen sind zwei Paar Schuhe. Natürlich haben wir die Eltern nicht angemotzt, niemand übrigens, sofern ich das mitgekriegt habe, aber es ging echt an die Nerven, 10 Stunden Gebrüll, die meiste Zeit davon im abgedunkelten Flugzeug. Ja, wir hätten gern geschlafen und den Schlaf auch gebraucht. Nach der Landung standen wir auf und eine ältere Dame hinter uns meinte zu mir, sie hätte nicht mal gemerkt, dass zwei Kinder vor ihr sassen, so ruhig seien die zwei gewesen. Es war wohl eher so, dass die Babys so laut waren, dass man alles andere gar nicht mehr wahr nahm. icon_wink.gif
Unser Junior hat im Babyalter auch mal von Zürich bis London gebrüllt und erbrochen. Aber Daddy war mit ihm mehrheitlich vorne bei der Küche. Sonst ging Fliegen immer gut.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hihihi me too ja es ist echt nicht einfach aber bei 10stunden hätte ich glaubs auch mal in mich gemotzticon_smile.gif)

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
@gabriela:
du und nicht perfekt? läck frau, lies dir mal deine eigenen texte durch.
Gelöschter Benutzer
mich persönlich fängt es nach stundenlangem flug auch an zu nerven, wenn es die ganze zeit schreit und lätschet. das ist auch der grund, warum wir heute noch keine langstreckenflüge mit den kindern machen. und sie sind nicht mehr so klein.

aber klar, wenn es nach dir ginge, hätte ich jetzt wahrscheinlich schreiben müssen: oh am liebsten mag ich geschrei ganz nah beim ohr. das beruhigt mich dann so schön, dass ich gut schlafen kann.