Flugangst bei 10-Jährigem Mädchen, was hilft?

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Mir hat der Sprung ins kalte Wasser geholfen, d.h. ich bin mutig gewesen und hab dann einfach Ferien gebucht mit meiner Freundin bin ich dann nach Mallorca. Seitdem fliege ich immer noch nicht so gerne, aber ich überlebe es einigermassen schadlos. Meine Kinder hingegen sind schon als Kleinkinder geflogen, die haben keine Angst.

Vielleicht sollte deine Tochter aber zuerst mal wissen, dass fliegen nicht gefährlicher ist als wenn sie die Strasse überquert. Wie bereitest du sie vor? Geh doch mal auf einen Flugplatz und lass das ganze einfach auf sie einwirken oder mach so ein Seminar mit.
caillou
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 41
@alle
Danke vielmals für Eure Tipps.

Sie ist eben fangs nur 1 mal geflogen und hat seitdem mega angst vom abstürzen bzw. sterben. Aber ich denke das ist in diesem alter normal. Ich werde jetzt mal mit diesen Notfalltropfen probieren und hoffe das die Angst mit der zeit vergeht.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Also mir bekommen die Notfalltropfen gar nicht gut. Ich bekomme davon Herzrasen und kenne auch noch jemand anderes, dem es so geht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
nö, finde das Tröpfli geben keine gute Idee (hat offenbar auch Nebenwirkungen). Geht die Angst aktiv mit Erklären an, zB mit den Facts, dass wenig Unfälle passieren etc. (eben was sonst noch an Infos vorhanden ist, Flughafen etc).
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@jelena

Ja, berufstätig und mit schulpflichtigen Kindern. Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass wir alle keine Meer-Ferien-Liebhaber sind. Wir reisen viel mit Zug und Fähre, sind aber auch schon mit dem Flugi abgedüst. Die Flugreise ist dann für uns alle einfach sehr, sehr anstrengend und trübt ein wenig die Ferien-Vorfreude.

@eleni

Ich weiss sehr wohl, wie sicher Flugzeuge sind, darüber bin ich bestens informiert. Das nützt nix icon_smile.gif. Genauso wie wenn jmd Angst vor Spinnen oder Mäusen hat - dem kannst du lange erklären, dass diese Viechleins keine Menschen angreifen.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ich hatte in den letzten 10 Jahren solche Flugangst, dass ich gar nicht mehr geflogen bin. Früher bin ich regelmässig geflogen. Diesen Frühling habe ich ein Flugangstseminar bei der Swiss gemacht inkl. kurzer Flug und bin nun im Sommer das erste Mal mit der ganzen Familie geflogen. Das Seminar ist denk ich nur für Erwachsene gedacht, die eine Psychologin bietet aber auch Einzelsprechstunden an. Mein mittlerer Sohn (9 Jahre) hatte auch sehr grosse Angst vor dem Flug, habe vor den Ferien mehrmals mit ihm darüber geredet und versucht ihm die Angst zu nehmen, schlussendlich ist er ins Flugi eingestiegen und hat den Flug auch relativ gut gemeistert. Nun meint er, er habe nur noch Angst beim Starten. Wenn möglich nimm einen Game-Boy oder I-Pod zum spielen auf den Flug mit, so vergessen sie schon fast wo sie überhaupt sind. Meist ist die Angst bei den Kindern vor dem Flug viel grösser als während dem Flug, so jedenfalls meine Erfahrung.
helengeli
Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 7
Ich denke man sollte vor dem Ferien buchen mit den Kindern darüber sprechen. Wenn ein Kind partout nicht fliegen möchte sollten wir Eltern das respektieren und warten bis es soweit ist. Unser Sohn sagt uns auch ganz klar er wolle nicht fliegen, wir machen halt Ferien mit dem Auto, Zug usw. Ganz bedenklich finde ich persönlich das Kind mit Tabletten ruhig zu stellen.
caillou
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 41
@yasmine

Gute Idee mit dem nintendo, sie liebt diesen überalles icon_smile.gif. Ich habe eben auch das Gefühl dass sich die angst mindert wenn wir im flugzeug sind.

@urwi
Wir sind jetzt extra 2 jahre nicht mehr geflogen, weil sie nicht wollte. Ich denke immer kann man nicht auf die einzelnen personen rücksicht nehmen (wir sind eine 5köpfige familie) und wie schon geschrieben wurde, denke ich die angst kann man überwinden indem man halt abund zu wieder mal fliegt.
Gelöschter Benutzer
tarax, aber ähm das geht einfach nicht auf. sogar wenn man als erwerbstätiger die ganzen 4 wochen ferien am stück nehmen würde (falls das überhaupt geht von der arbeit her - das wird eher selten der fall sein, da geht man lieber gleich monatelang, da lohnt sich eine aushilfe), und man für hin und rückreise 5-10 tage braucht, je, hat man also schon 2 wochen für die reise gebraucht. und in den 2 wochen dazwischen hätte man dann noch zeit für die fremde kultur, der man in der kurzen zeit ja kaum näher kommt. es geht nicht auf tarax. zugreisen ja, aber niemals so lange reisen mit schulpflichtigen kindern, weil man dann nur am reisen wäre und so lustig ist das im zug dann auch wieder nicht so lange, für kinder.

das ist etwas für längere reisen (monate, nicht wochen) oder ohne kinder

alles andere passt einfach nicht in den alltag oder ist eine tortur
Gelöschter Benutzer
@jelena

Wahrscheinlich ist die Definition von "anderer Kultur" noch nicht ganz klar.....

Oftmals erlebt man mit kurzer Anreise - aber interessiert an Land und Leute, mehr andere Kultur, als mit dem Flugi in der Südtürkei oder auf Malle. O.K. - auch da erlebt man andere Kultur, aber dies wäre dann eben die Krux mit der Definition icon_wink.gif