Frage an Vereinsmitglieder - Arbeitseinsätze ?

Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Hallo
Ich bin in einem Verein und wir kriegen manchmal Anfragen von anderen Vereinen für Arbeitseinsätze bei deren Veranstaltungen. Diese Arbeitseinsätze werden meist mit einem Stundensatz von ca. FR.20.00 pro Person entschädigt. Zuerst kam der verdiente Betrag vollumfänglich dem Verein zugute. Doch da sich immer die gleichen Leute zur Verfügung stellen und andere immer kneifen wurden Stimmen laut die der Meinung sind, das Geld sollte den Arbeitenden zukommen.
Wie wird das bei euch gehandhabt resp.wie würdet ihr das machen?
Lg

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wie währe es, wenn die, die arbeiten, einen teil des "lohnes" bekommen und der rest in die verreinskasse geht. zb 50%
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Ja das ist auch eine Möglichkeit - wurde auch schon gemacht....aber auch heißt diskutiert....


Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Mit Arbeitseinsätzen den Mitgliederbeitrag abarbeiten. Die anderen zahlen halt ihren Beitrag voll. Geht halt auch nur bis zu einem gewissen Betrag. Darüber halt den Arbeitseinsatz nicht über den Verein laufen lassen sofern der Verein genug finanzielle Mittel hat um darauf zu verzichten.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Meiner Schwester erging es ähnlich, die einen Frauen hatten richtig Spass, an solchen Anlässen mitzuhelfen, andere standen selten bis gar nie im Einsatz. Das verdiente Geld solcher Arbeitseinsätze ging in die Vereinskasse, um dadurch Kurse, Besichtigungen und Ausflüge günstiger anbieten zu können. Als sich abzeichnete, dass davon mehrheitlich jene profitierten, die selber nichts dazu beigetragen hatten, wurde auch nach einer Änderung verlangt. Ich müsste sie mal fragen, wie sie das gelöst haben. Ich glaube, sie haben eine "Servicetruppe" gebildet, und jede Frau wird entsprechend Ihrem Einsatz bezahlt.
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Also das mit dem Anrechnen an den Mitgliederbeitrag finde ich sehr interessant, daran habe ich noch nicht gedacht.

@Thea: dann bekommen nun wohl auch jene die arbeiten das Geld? Wäre lieb wenn du mal nachfragen könntest - wir stecken in der gleichen Situation wie damals der Verein deiner Schwester.

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
@Amara: Ich werde bei ihr nachfragen, und dann berichten.
Wie hohe Mitgliederbeiträge habt Ihr denn? Ich denke mit 2-3 Arbeitsstunden à 20 Franken wäre das wohl erreicht, was dann mit dem zusätzlichen Verdienst? Eine schöne Geste wär's aber auf jeden Fall!
.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
hm. also bei uns sind arbeitseinsätze für vereine (auch wenn wir anderen vereinen aushelfen) nicht bezahlt. das geht unter freiwilligenarbeit.
meistens gibts aber irgend ein kleines dankeschön für die personen die geholfen haben.


doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
@Thea: super danke. Unser Beitrag ist Fr 150.00 - von daher ginge das schon

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
@anna_stesia: was wäre denn ein kleines Dankeschön zum Beispiel? Für den eigenen Verein arbeiten auch "alle" unentgeltlich.

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.