@anna_stesia: Die Juniorkarte gilt ja ein Jahr lang, wie Fanta schrieb. Nur dann musst du trotzdem mitreisen und ein Billet, klar. Wenn du mal einen Ausflug auf einen Berg machst, hast du die Junior Karte schnell draussen.
Wir haben 2 Hunde. Wenn ich mal eine Reise (z.B. nach Zweisimmen) mit dem Zug antrete, dann immer ohne Hund. Da es mir schlicht und einfach zu teuer ist, für 2 Erwachsene, 2 Kinder (noch bis Juni) gratis mit Junior Karte und für die Hunde zusammen ein ganzes Ticket zu kaufen. Mit der Gemeide Tageskarte kostete das 135 Franken. (ohne 240).
Unser Auto verbraucht etwa 5 Liter auf Langstrecken pro 100 km. Für diesen Betrag (nur Treibstoffgeld) könnte ich 1400 km fahren. Meine Reisestrecke einfach ist 145 km, retour also 290 km. Dazu bin ich um einiges schneller als mit dem Zug, kann fahren wann und wie ich will, habe kein Platzproblem, muss mein Gepäck nicht mitschleppen, und kann von Tür zu Tür fahren.
Fazit: Zugfahren lohnt sich für mich, wenn wir z.B. mit dem Flugzeug in die Ferien gehen und das Auto 1-2 Wochen im Parkhaus lassen. Oder wenn nur 1 Erwachsenes und keine Hunde und Kinder mit Junior Karte dabei sind. Da kostet es mich "nur" 45 Fr.