Frage zum Kindersitzobligatorium in folgende Länder ...

lasia
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 45
ja in de auf alle fälle
enomis
Dabei seit: 30.06.2003
Beiträge: 3
Mit 18 Jahr noch in ein Kindersitz oder Sitzerhöhung hört mich sehr selten an, heute zu Tagen darf ein Person mit 17 Jahr in Holland schon lernen Autofahren.... Ist sicher ein Fehler...

Ist es nicht so dass man sich auf an das Gesetz halten muss von wo das Auto herkommt, d.h. müssen wir uns nicht ans schweizerische Gesetz halten?....

Grussli

Leben und Leben lassen.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"enomis" schrieb:

Mit 18 Jahr noch in ein Kindersitz oder Sitzerhöhung hört mich sehr selten an, heute zu Tagen darf ein Person mit 17 Jahr in Holland schon lernen Autofahren.... Ist sicher ein Fehler...

Ist es nicht so dass man sich auf an das Gesetz halten muss von wo das Auto herkommt, d.h. müssen wir uns nicht ans schweizerische Gesetz halten?....

Grussli


Nein, du musst dich an die Verkehrsregeln/Gesetze halten in diesem Land wo du dich aufhälst/fährst

bald kommt es noch etwas dazu, dass Babys/Kinder bis 15 Monate nur rückwärts transportiert werden dürfen😉

mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"*Fanta*" schrieb:


bald kommt es noch etwas dazu, dass Babys/Kinder bis 15 Monate nur rückwärts transportiert werden dürfen😉




das hab ich auch schon gehört und find es nicht so toll. geht doch wieder mal darum neue sitze zu verkaufen...
nicht jedes kind fühlt sich übermässig wohl in dem alter noch rückwärts...

du bist nicht allein
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"mauserl" schrieb:

"*Fanta*" schrieb:


bald kommt es noch etwas dazu, dass Babys/Kinder bis 15 Monate nur rückwärts transportiert werden dürfen😉




das hab ich auch schon gehört und find es nicht so toll. geht doch wieder mal darum neue sitze zu verkaufen...
nicht jedes kind fühlt sich übermässig wohl in dem alter noch rückwärts...


man kann ja auch die Babyschale einfach länger nützen, also ich habe damit keine Probleme, meine Kinder waren sowieso fast bis 1 1/2 darin😉

in die anderen Sitze wird meistens viel zu früh gewechselt, die Halswirbelsäule von den Babys ist noch nicht stabil genug

in den nordischen Ländern werden solche Sitze (Reboarder) schon seit längerer Zeit benützt

meine Kinder sind schon aus dem Alter raus, ansonsten würde ich mich auch für einen Reboarder entscheiden

http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/welt/vermischtes/EU-Richtlinie-Neue-Kindersitz-Regel-Babys-muessen-15-Monate-rueckwaerts-fahren;art29854,1882419

http://www.autobild.de/artikel/kindersitze-reboard-3734614.html
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"mauserl" schrieb:


das hab ich auch schon gehört und find es nicht so toll. geht doch wieder mal darum neue sitze zu verkaufen...



Denkst du echt, Gesetze zur Verkehrssicherheit werden von Hersteller-Firmen erlassen?! banghead.gif

Wie kann man den Schutz der Kinder bloss "nicht so toll" finden? Dass Kinder bis 1.5 in Reboardern besser geschützt sind, ist schon seit Jahren bekannt. Ich finde es "nicht so toll", dass Eltern dann nicht von sich aus die besseren Sitze kaufen, sondern ein Gesetz nötig ist, um die Kinder besser zu schützen. Genauso verhält es sich doch mit den Kindersitzen bis 12 Jahren oder 150 cm: der Staat muss die Eltern dazu zwingen, damit es funktioniert. Ich gehöre zu denen, die sich nicht über die Einführung ärgern mussten, weil sie es vorher schon so handhabten, einfach aus Vernunft.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
jap bei meiner tochter kam mit 8 monaten der kopf über die schale weil sie extrem gross ist und mit den füssen hat sie sich abgestossen so dass sie den purzelbaum gmacht hat samt maxi cosi, und das ist ja dann sooo viel sicherer weil ich ja auch gar nicht abgelenkt bin beim fahren aber ja auch hier alle kinder funktionieren nach buch deshalb bitte noch mehr gesetze und regeln und bitte schaltet endlich euren instinkt und verstand aus!!!


Klara deine geht wohl vom kindersitz direkt auf den fahrersitz was?!?icon_eek.gif

du bist nicht allein
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Damals waren die "normalen" Maxi Cosi bis etwa 9 kg. Also mit 18 Monaten hätten meine sicher nicht mehr in den Maxi Cosi gepasst, obwohl beide klein waren, vorallem der Ältere. Wir hatten dafür von Chicco einen Kindersitz, der quasi ab Geburt gebraucht werden konnte. Erst reboard, dann in Fahrtrichtung. Nur waren meine trotz allem zu klein für diesen "grossen" Sitz, so dass sie die ersten Monate im Maxi Cosi transportiert wurden, mit ca. 6-8 Monaten dann im Kindersitz, reboard. Wann wir den Sitz in Fahrtrichtung drehten, weiss ich nicht mehr. Meine waren jedenfalls viel zufriedener, wenn sie raus schauen konnten.

Ja, ja, all dies Gesetze. Ich kannte Eltern, die verkauften ihren Kindersitz für ihr ca. 3 Jähriges weiter oder brauchten ihn fürs jüngere Geschwister, kauften dafür einen Sitzerhöher. Vom Gesetz her erlaubt. Nur dass das Kind noch viel zu klein war nur auf dem "Böckli" und der Gurt viel zu nahe am Hals durchging, hierfür gibts kein Gesetz.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
vor elf Jahren hatte ich bereits eine Babyschale bestellt, jedoch musste ich zum Glück dann diese nicht kaufen sondern habe den Testsieger genommen

ging/geht bis 13 kg

http://www.motor-talk.de/news/roemer-baby-safe-testsieger-t14639.html

als dann der Kindersitz Gruppe I zu klein wurde, habe ich halt noch extra einen anderen Sitz gekauft (mit Hosenträgergurten), da mein Kind für nur den 3-Punkt-Gurt noch zu klein war

auch hatten wir eine zeitlang zwei Sitze in der Gruppe I, meine Kinder habe ich extra nie zu früh den Sitz wechseln lassen, obwohl vom Alter her es ja schon gegangen wäre
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"mauserl" schrieb:

jap bei meiner tochter kam mit 8 monaten der kopf über die schale weil sie extrem gross ist und mit den füssen hat sie sich abgestossen so dass sie den purzelbaum gmacht hat samt maxi cosi, und das ist ja dann sooo viel sicherer weil ich ja auch gar nicht abgelenkt bin beim fahren aber ja auch hier alle kinder funktionieren nach buch deshalb bitte noch mehr gesetze und regeln und bitte schaltet endlich euren instinkt und verstand aus!!!


Klara deine geht wohl vom kindersitz direkt auf den fahrersitz was?!?icon_eek.gif


Wir haben damals beim letzten Kind extra eine neue Babyschale gekauft, weil die neueren länger waren als die alten. Das war vor 11 Jahren. Die sind doch seither bis ca. 15 Monate, sollten also im Alter von 8 Monaten jedem Kind noch passen. Aber natürlich ist der Sitz zu klein, wenn der Kopf über die Kante reicht. Was habt ihr dann gemacht? Mit 8 Monaten in einen vorwärts gerichteten Sitz? Wohl kaum. Die Frage stellt sich ja gar nicht, das Kind hat die Kraft nicht.

Und nein, meine Kinder haben keinen Kindersitz bis 18, aber einen Kindersitz so lange es bequem ist und einen Sitzerhöher, bis die Gurte richtig verläuft. Weil sie mir wichtig sind.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.07.2013 um 15:20.]