Garten

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@Holzwurm
Siehste, das finde ich dann einfach ungemein gemein icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Danke Schnübi, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg icon_smile.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
firewomen
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 72
@smilelynn
Wir hatten auch mal einen Garten mit sehr viel Winden. da hilft nur Jäten und zwar tief nach unten, die haben Wurzel bis zum geht nicht mehr. wir haben dann jeweils im Herbst nach der Gartensaison Unkrautvernichter gespritzt. so hatte der Boden Zeit sich bis zum Frühling wieder zu reinigen und die Winden wurden gemindert. Braucht aber Jahre bis du sie weg hast.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Bei uns blühen nun seit ca. 1 Woche die ersten Tulpen! Ach, ist der Frühling schön. Den Rhabarbern gefällt der neue Platz, den ich ihnen letztes Jahr anerboten haben, juhee icon_smile.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
oh graus, gestern habe ich rausgefunden wieso die Erdbeerpflanzen die im Topf mit der Zwergzwetschge stehen so komisch aussahenicon_frown.gif im Topf fand ich hunderte von kleinen weissen Larven, ich vermute, es sind Dickmaulrüsslerlarven! Glücklicherweise zeigt der Baum noch keine Anzeichen, die Wurzeln sahen auch noch gut aus im Gegensatz zu den Erdbeeren, da waren schlichtweg keine Wurzeln mehr vorhanden.Hat jemand von Euch erfahren mit der Bekämpfung dieser Viecher? Chemie möchte ich lieber nicht anwenden da ich die Früchte (Zwetschgen und die wieder neu gepflanzen Erdbeeren) noch essen möchte.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@monihirs
Erfahrung betr. Bekämpfung habe ich leider auch nicht. Jedoch hatten wir auch immer wieder von diesen Larven, wenn wir Erde vom Coop holten. Seither nur noch Erde von der Migros oder wenns viel braucht, direkt anliefern lassen icon_smile.gif Das Problem mit Larven hatten wir seither nie mehr.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@monihirs, wechesle die Erde gerade ganz aus, da hast Du wahrscheinlich am meisten Erfolg. Ich hatte mal Probleme mit einer Zimmerpflanze, ständig hatten wir Fruchtfliegen. Leider hat das Mittel wo die Larven abtöten sollte nicht wirklich geholfen, schulssendlich habe ich den ganzen Inhalt entsorgt.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
gefüllte fresien:
kann mir da jemand weiterhelfen? ich habe zwiebeln und möchte die in töpfe setzen. wieviele pro topf? wie tief? wie gross sollen die töpfe sein etc...
und kann ich die in blumenerde setzen? oder muss ich anzuchterde nehmen?
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
@monihirs:

Schau mal, hier gibt's Nematoden gegen Dickmaulrüssler:

http://shop.biocontrol.ch/WebPortal/showpage.asp?pagename=Nematoden%2FMeginem%AE&ula=1

Diese Produkte sind auch im kontrollierten Bio-Landbau erlaubt. Du wirst also deine Früchte bestimmt essen können...

Gruss vom Papageitaucher
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
ich bin nicht so gut im gärtnen, habe aber einen kleinen garten und versuchs jedes jahr immer wieder. habe kürbis, zuccetti, bohnen und ein paar blumen...
hat es jemand von euch schon mal mit süsskartoffeln versucht? gedeihen die hier überhaupt?
freue mich auf eure erfahrungen...
gruss gares