Garten

Gelöschter Benutzer
Ich habe heute mit meinen Mädchen einen Ausflug aufs Schloss Wildegg gemacht. Per Zufall war gerade der Setzlingsmarkt von pro Specie Rara. Glücklicherweise habe ich im Vorfeld noch nichts davon gewusst sonst hätte ich wohl den grossen Einkaufskorb und den dicken Geldbeutel mitgenommen. Dank meinen Mächen und weil wir mit dem Bus angreist waren konnte ich mich beherrschen und habe keine Pflanzen gekauft, dafür aber feine Crep gegessen.

So ich hoffe, dass es am Montag wieder schöneres Wetter wird, ich sollte nämlich noch den Rest der Baldurlieferung einpflanzen (wenn ich nur wüsste wo....)
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich schneide meinen sommerflieder so richtig herzhaft im winter bei der normalen sträucher-rückschnitt-aktion zurück.das jahr durch nur das.was beim durchlaufen stört.

hast du ev feuerbrand an deinen sträuchern?oder ev mäuse die die wurzeln anfressen??

have a nice day
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Feuerbrand glaube ich nicht, Mäuse (Wühlmäuse) sind zumindest bei 2 der 3 Sträucher möglich (gewesen, der Nachbar hat sie bei sich und uns letztes Jahr vergast - grusel). Einer der möglichen "Mäusekandidaten" hatte es letztes Jahr gerade noch so geschafft, bei ihm war ich ziemlich sicher, dass Mäuse dran waren. Er hat dann noch an einem Ast wieder ausgetrieben, dieses jahr nix mehr.
Dass die Rinde bei den Sträuchern immer etwas abblättert, ist ja wohl normal, oder? Jedenfalls sehen die gesunden Sträucher da genauso aus...

Holzwurm (passender Nick ;o)), wann denn im Winter? Ich kenne eigentlich nur Herbst- oder Frühlingsschnitt...
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ich bin gerade zurück aus dem Garten, Aktion Aschenstreuung zwecks Schneckenabwehr.

Die Hibiskusse stossen nun richtig, beim einen sieht man bereits die Blättli.

Morgen wil ich in den Wald, um Holundertriebe zu holen. Hat dies schon jemand gemacht? Himberren, Brombeeren, Johannisbeeren rot und schwarz, Chrosle und Blaubeerensträucher sind alle gedüngt worden und sehen gut aus.

Die gesäten Sommerblumen werden rund ums Haus blühen, ich freue mich sehr darauf. Die Sonnenblumen kommen auch gut dieses Jahr, einfach die Kürbisse sind wiederum schon fast am särbeln icon_frown.gif Vielleicht liegt dies auch einfach an der Erde hier...

Die Kletterrose Alberic Barbier ist auch am wuchern, juhee. Auch die gepflanzten Chèvrefeuille von letztem Jahr haben die Winter gut überstanden, haben nun auch ne Portion Dünger erhalten und brauchen eigentlich nur noch zu wuchern icon_smile.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
Ich probiers nochmals:

http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Wollmispel

Kennt jemand diese Bäume (Früchte), weiss wo man sie kaufen kann oder hat sogar selbst welche im Garten und kann mir berichten ob sie bei uns "überleben"?
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
schuggi, schau mal hier: http://www.google.ch/#hl=de&q=japanische+wollmispel&meta=cr%3DcountryCH&aq=f&aqi=g3&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=e5ab62fc17951083

Palmshop (Brütten) verkauft sie offenbar. Sie sind wohl winterhart, angeblich auch am Vierwaldstättersee... ;o)
Gelöschter Benutzer
Danke hubi
Dieser Palmshop wär vielleicht mal ein Ausflug wert...
Wir lieben diese Früchte und aus dem eigenen Garten schmecken sie wohl am besten.
Was ich noch immer nicht ganz herausgefunden habe ist, ob's ein Männlein UND ein Weiblein braucht, also zwei Pflanzen, damit es auch "Junge" gibt. Dann müsste ich halt sogar zwei pflanzen, was jetzt aber auch nicht sooo schlimm wäre icon_wink.gif))
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
@Erna, ich habe auch solche Lampiönlis. Die Andenbeere (mochte ich letztes Jahr nicht so, wurden nur knapp reif, danach wurde das Wetter zu kalt. Deswegen kommen die diesmal ins Gewächshäuschen) und Ananaskirsche.
Die Ananaskirsche soll ein super Aroma haben und wirklich nach Ananas schmeckenicon_smile.gif!

Hattest du die schon mal?
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Traumeel

Asche gegen Schnecken? Wie funktioniert das? Wir haben Zentralheizungsholzherd und viel Asche, aber auch viele Schnecken....
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
Asche gehört nicht in den Garten. Da kannst Du in ein paar Jahren das ganze Erdreich sanieren.