Garten

schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
@Zimtstern: warte noch etwas mit den Chilis bis nach den Eisheiligen. dann dürfen sie ganz raus. Wenn sich die Blüte öffnet und nicht einfach abfällt, dann kannst du mit dem Finger etwas drin rumfummeln und schon ist die Blüte bestäubticon_wink.gif! Wenn die Blüte abfällt, dann war die Pflanze noch nicht so weit. Wenn die Blüte dran bleibt dann gibts bald die erste Chili zu sehen.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@schnübi
Also, meine Kürbisse sind auch noch im Gewächshaus, aber eben auch dort schon wieder am serbeln. Habe wohl einfach kein Händchen für Kürbisse. Augerinen und Co. kommen super icon_smile.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Was hast du denn für Erde bei den Kürbissen? Wie gross sind sie schon? Hast du irgendwelches Ungeziefer entdeckt? Mücken oder sowas? An irgendwas muss es ja liegen!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wegen der Frage nach der Japanischen Wollmispel:

Die Früchte kriegt man in Delikatessengeschäften, besonders aber bei italienischen oder balkanischen Lebensmittelläden. Die Samen keimen extrem leicht, die Pflanze ist schnellwüchsig. Wie es um Befruchtung und Fruchtbildung steht weiss ich nicht, ich habe meine letztes Jahr gesäät.

Ich hätte noch frische Samen abzugeben.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@schnübi
Ein Teil ist gar nicht gekeimt, die restlichen Pflänzli sind ca. 5 cm hoch... Sogar wenn ich Setzlinge kaufe, gehen die mir ein. Erde ist normal, PH-Wert müsste ich vielleicht mal messen.
Vielleicht liegt es hier einfach an den Temperaturen? 800 Höhenmeter? Im Unterland hats ja ganze Felder von Kürbissen und als wir noch dort wohnten, hatten wir immer viel zu viele Kürbisse.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
*g* Traumeel! was heisst Erde ist normal? icon_wink.gif Aussaaterde? blumenerde? Universalerde? Kompost?....icon_wink.gif
Hmm 800 Meter ist ja jetzt nicht eine Wahnsinnshöhe. Ich würde es nochmals nach den Eisheiligen versuchen. Kürbisse mögen es schon kuschelig warm.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@schnübi
Universalerde

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
...gemischt mit etwas Aussaaterde plus ein paar Körndli Dünger icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
@ jeruscha
Früchte hatten wir, Kerne hab ich behalten und will diese nun ziehen. "keimen extrem leicht und schnellwüchsig", das tönt gut.
Nur würde ich gerne ein Zwetschgenbäumli ersetzen, welches wir "zu Tode" geschnitten haben. Darum hätt ich gerne jetzt ein schon etwas grösseres Bäumchen gepflanzt.
Wie gross sind denn deine Pflänzchen schon, die du im letzten Jahr gezogen hast?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Sooo gross auch nicht, wir haben sie über den Winter draussen vergessen, und das hat ihnen doch etwas Mühe bereitet, ich würde mal sagen 25 bis 30 cm. Aber würde man sie besser hegen und pflegen läge da mehr drin... (ich hatte vor Jahren mal eine)