Garten

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
So, nun habe ich eine weitere Serie von Kopfsalaten gesaet. Allen Pflänzli, ausser den Kürbissen geht es prima, aber ein bisschen wärmer dürfte es nun schon kommen.
Ich wollte auch anfangen mit Rasen mähen, habs dann aber aufgegeben. Es ist so ein "Papotsch".

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
ich glaube langsam, hier im Kt SH herrscht anderes Wetter. Wenn ich mir das Wetter so anschaue finde ich es zwar seit über einer Woche miserabel, aber unsere Pflanzen sind wirklich witterungsfest, alles ist gewachsen....und ich habe wirklich alles schon draussen.
Gelöschter Benutzer
ah ja, und die blöden Schnecken haben über Nacht allen gesäten Salat und einen Teil der Radiesli gefressen! Müssten sich die Buschbohnen nicht auch langsam zeigen oder waren da wohl auch die Schleimer schneller?
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@monihirs
Ich habe die erste Serie Radiesli noch im Gewächshaus, dort können die Schnecken nicht ran. Im Garten sind sie bis jetzt nicht, Baumstamm-dekoration sei Dank.
Hast du schon Bohnen gesteckt? Also wir stecken Bohnen immer erst nach den Eisheiligen. Hier oben sind die meisten Gärten ausser Knobi und Zwiebeln und ein paar Kräutlis noch völlig leer!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
wir hatten vorhin gerade Hagel.... Meine Sträucher und teilweise auch die Pflanzen sehen schlimm aus. Die Sonnenblumen kann ich wohl schon wieder neu säen.

ja, ich habe schon Buschbohnen gesteckt (in einem Blumenkasten) auf der Verpackung stand ab April ins Freiland.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@monihirs

Oje, so Hagel ist echt ärgerlich. Hier hat seit dem Morgen gar nicht mehr geregnet.

@all

Mein Kräutergarten ist fertig, habe mega Freude daran. icon_smile.gif

hakunamatata
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
bei uns zieht ein gewitter auf.hoffentlich hats kein hagel dabei.wobei wenns bei moni war könnten wir ja verschont werden.

hat mir jemand einen erfolgreichen tip gegen schachtelhalm/katzenschwänze??ich kann in die angepflanzten und angesäten beete kein gift spritzen.der kommt bei mir überall raus.

noch eine frage:wir hattens hier mal von den flaschen gegen mäuse.ich finde meine notizen nicht mehr wie ich die in die erde zu stecken habe.kann jemand weiterhelfen??

have a nice day
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@jeruscha...ich wohn ja nicht so weit von dir weg....aber ehrlich ich getraue mich nicht....obwohl hier die sonne scheint icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
frage an euch gärtnerinnen: kann man einen johannisbeerstrauch auch in einem topf haben? und über winter dann im topf draussen lassen? vielen lieben dank für fachkundige hilfe!

Be Good Or Be Gone!
Gelöschter Benutzer
@ rita, bei mir stehet schon mehrere Jahre eine Johannisbeere "Jonker van t..." im Topf, ich lasse ihn im Winter einfach draussen stehen, ohne einpacken oder so, es gibt jedes Jahr mehr Trübeli. Ueberlege mir momentan ob ich ev. noch ein Hochstämmchen dazukaufen soll, aber der liebe Platz.