Garten

lesemaus
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Danke Spicki für die schnelle Antwort ist mir nicht in den Sinn gekommen.
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Spicki, super Frage! Ich gestalte gerade ein neues Kräuterbeet!

Ich weiss nur, dass man Schnittlauch und Peterli nicht nebeneinander pflanzen soll.

Kerbel gedeiht neben Petersilie gut.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
liebstöckel(maggikraut) verträgt sich ausser mit estragon mit fast keinen anderen kräutern,wegen den wurzelausscheidungen.er sollte daher als an eigenem platz stehen.
wermut lässt praktisch alle nachbarn verkümmern,wirkt aber auch auf viele ungeziefer abschreckend.
zitronen- und goldmelisse sind schlechte nachbaren,ebenso minze und kamille,fenchel und kümmel,fenchel und koriander,peterli und salat.
einjährigen kräutern ist es egal wo sie stehen,auch gerne zwischen blumen.
mehr habe ich nicht gefunden,allerdings gibt es sicher auch da ein entsprechendes kräuterbuch zum kaufen.

@russalka
meine töpfe sind etwa 35cm im durchmesser und etwa 40cm hoch.da setz ich auch meine balkontomaten ein.

have a nice day
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich habe auch vor wenigen Tagen ein neues Kräuterbeet angelegt.
Habe auch darauf geschaut dass der Peterli & Schnittlauch möglichst weit auseinander stehen.

Ansonsten habe ich auf nichts spez. mehr geachtet.

Am alten Ort hatte ich auch einen Liebstöckel, anfangs im Topf im Jahr darauf im Beet & der gedieh sehr gut, die anderen Kräuter rundherum auch.

Kennt sich jemand genau mit Majoran aus?

Soweit ich weiss ist Majoran einjährig. Ich hab nun einen gekauft da stand mehrjähriger Majoran drauf, die Blättli sehen aber so aus wie beim Oregano. am Alten Ort sah der Majoran jedenfalls anders aus.
Naja, wir werden sehen, wie sich das entwickelt. icon_wink.gif

hakunamatata
Gelöschter Benutzer
@sandy76. ich habe auch einen Majoran, der steht inzwischen bereits im 5. Jahr im Kräuterbeet, das war so eine 08/15 Pflanze aus dem Migros, die Blätter sehen ähnlich aus wie die vom Oregano hot and spicy
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hallo Zusammen

Jemand frisst mir an den Erbsen/Kefenpflanzen rum:-/!
Spritzen nützt ja nichts wenns dauernd regnet! Hat mir jemand einen Tipp? Es sind keine Schnecken, ich tippe auf einen Käfer der am Blattrand Halbmonde rausfrisst.

Heute habe ich Zucchetti und Rotkohl gesetzt.
Ausserdem haben wir schon wieder neue Gestaltungspläne *uff!*
Steinmauern aus Kalksteinen aus dem Wald bauen und so die untersten Beete ebnen. Und unten wäre dann die Grillstelle.
Jetzt heissts morgen Steine suchen und schleppen. Hoffentlich hält das Wettericon_wink.gif!

Ich habe gesehen dass ich heute die Zucchetti und Patisson zu nahe gesetzt habe. Meint ihr es ist schlimm wenn man nur einen halben Meter abstand zum nächsten hat? Sonst muss ich wohl umpflanzenicon_wink.gif
tornado
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 11
hallo schnübi! danke für die giganten icon_wink.gif...

schade mit dem mampfkäfer...vielleicht hilft kaffeepulver?
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@schnübi
Einen halben Meter dünkt mich doch schon sehr wenig. Kannst du die Patissons nicht aus den Beeten rauswachsen lassen? Wir machen das immer so, die reifen dann halt im Gras anstatt auf der Erde, was solls.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Traumeel, Patissons ranken nicht. Sie haben Blattwerk wie die Zucchettis.
Mal schauen, sonst kill ich halt eine Pflanze wenns zu eng wird, oder versuche zu versetzenicon_wink.gif! Aber da ich die Pflanzen selber anziehe habe ich immer genug.
Ich habe nochmals so viele Pflanzen. Ich dachte wenn es zu kalt wäre, hätte ich nochmals eine Ration für später wenns wärmer ist.
znib
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 105
@Gurken & Zuchetti
wer von euch lässt die Gurke auch nach oben wachsen? Was habt ihr für "Gestelle"? Da wir einen sehr kleinen Garten haben, möchte ich dir Gurke raufziehen, weiss aber nicht genau, wie das Gestell aussehen sollte. Hab dies mal in einem Garten gesehen - ist aber schon Jahre her.

www.leukerbad.znib.ch