Garten

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ja schnübi ich meine den schachtelhalm

das blöde am de pflanze ist,dass sogar die abgerissenen teilchen wurzeln schlagen grrrrrrr und abspritzen kann und will ich nicht,sonst kann ich kein gemüse ernten und säen.

have a nice day
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ja Holzwurm, so geht es mir mit dem Hahnenfuss grr....! Der wächst schneller als alles andere.

Ich war heute fleissig, wollt Ihr Chilifotos sehen?
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
römskaböms
Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 0
Ich habe nur Unkraut angesät - so habe ich nicht die ewige Studiererei was nun raus - und was drinn bleiben soll.

Es könnte ja noch viel schlimmer kommen!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@schnübi
da bin ich ja ein bisschen beruhigt, dass deine auch noch nicht so gross sind wie im letzten jahr!
meine pflanzen hatten auch alle viel zu feucht, aber gerade bei den tomaten sieht man schon grosse unterschiede zwischen denen, die jetzt in den grossen töpfen sind und den übriggebliebenen in den kleinen. wenn jetzt der frühling/sommer mit schönem wetter kommt, dann wird's wahrscheinlich doch noch was! icon_smile.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
hallo frauen - seid ihr noch da oder schon in ein gartenforum abgewandert? icon_smile.gif)

meine tomatensetzlinge gehen leider einer nach dem anderen ein - warum ächt? weiss nicht, ob ich die restlichen durchbekomme *sniff*. die chillis sind aber recht zwäg bis auf eine sorte...

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
Hallo, ich bin auch wieder da, ich musste in der zwischenzeit die Gurke und die Melone ersetzen, war wohl einfach zu ungeduldig und die Kälte hat ihnen sehr zugesetzt.
Die Tomate wächst in ihrem Topf wunderbar und hat auch schon mehrere Blütenstände, und die Kartoffeln die ich in einen Topf gesetzt habe wachsen auch wie verrückt.
Ich hatte noch massive Probleme mit den Dickmaulrüssler-Käfer die alles angefressen haben, aber noch mehr Probleme mit den Dickmaulrüssler-Larven, die haben meine Erdbeeren gekillt, ich bin ihnen jetzt mit Nematoden zuleibe gerückt.
Ich habe noch Rosenkohlsetzlinge gekauft, ich hoffe, dass die auch in einem grossen Tropf wachsen, ernten sollte man die Röschen glaubs erst nach den ersten Frösten, ist das korrekt?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Forumssperre während den heissen Tagen war gerade ein Glück für mich. Ich war fleissig am Jäten und Pflanzen setzen.
Entsprechend kaputt war ich abends. Sogar TV war zu anstrengend. Geschweige denn, wie ich eine Tastatur hätte bedienen sollen.

Mein Vorgarten wuchert wie wild. Mir gefällt das nicht so. Aber meine Nachbarin meinte, immerhin hätte ich dann weniger Unkraut. Das stimmt.
Aber manchmal wäre ich schon froh, ich hätte eine Fachperson neben mir, die mir zeigt, was ich jäten resp. zurückschneiden soll und was nicht.

Habt ihr gewuust, dass Oregano wie Unkraut kommt? Ich musste brutal dahinter, sonst können wir in ein paar Jahren statt Gras Oregano mähen.

Frage: In meinem Vorgarten, wachsen div. Zwiebelblumen. Die sind nun verblüht. Wieviel vom Blütenstängel darf ich abschneiden? Ich weiss, dass man nicht alles entfernen darf, sonst kommt die Blume nächstes Jahr nicht mehr. Ist mit "nicht-allem" die Blume oder die Blätter gemeint?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hallo SW, deine Fragen kann ich leider nicht beantworten. das mit dem oregano wusste ich abericon_wink.gif!
Ich habe sozusagen einen Bodendecker aus Oregano. Besser als Unkraut *g*
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Monihirs, ich glaube es ist nicht bei allen Rosenkohl-Sorten so.
Auf meinem Samenpäcklein stand es seien frühe Rosenkohls. Man könne es auch vor dem Frost ernten.
Gehört habe ich schon, dass man die Kohlröschen einfach schnell einfrieren kann, das habe den selben Effekt wie nach dem Frost ernten.
Aber wie gesagt, es ist auch mein erstes Rosenkohljahr, deswegen kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.