Garten

Gelöschter Benutzer
Ich schneide bei den Zwiebelpflanzen wirklich nur den Blütenstengel zurück. Aus den Blättern flechte ich Zöpfe oder mache einen Knoten rein, das sieht dann nicht ganz so schlimm aus wenn die Blätter langsam gelb werden.
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Tornado, ich habe die Hälfte der Tomaten nachgekauft, sie sahen echt serbelig aus. Schadeicon_frown.gif! Die andere Hälfte serbelt weiter und ich bin gespannt ob das trotzdem was wird.
Zum vergleich habe ich einen sauteuren veredelten Tomatensetzling gekauft. Mal schauen ob sich die 6.50Fr. gelohnt habenicon_wink.gif!
Die anderen Setzlinge kosteten glaubs so 1.80Fr. Ich bin gespannt auf den Unterschied.

Irgend ein Vieh frisst mir komplette Zucchettipflanzen ab! Was kann das sein? Sind Schnecken dazu in der Lage?
Ich habe aber keine Schleimspur gefunden. Vögel denke ich auch nicht, weil die Blätter viel zu breit und gross sind!
Vielleicht Mäuse? (Blos nicht!)
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
oregano wächst auch überall bei uns im garten....habs plötzlich mal geschnall beim jätten...es roch so sehr und siehe da....wir haben ihn überall im garten icon_smile.gif

ja schnübi genau....sie sehen so zart aus und werden einfach nicht feste setzlige wie die gekauften. habe auch schon mal eine pflanze in der landi gekauft für 2.- icon_smile.gif

die melone ist auch eingegangen. da kam auch nur ein setzling. in die physalis machen leider auch keine guten eindruck icon_frown.gif
ich glaube die musste alle zu lange drinnen verweilen und haben den wechsel einfach nicht gut vertragen. war halt noch immer viel kühler draussen als drinnen.

komisch was dir da an den blättern knabbert...hätte schon auf schnecken getippt..aber die müsstest du ja sehen?

in meinem gewürzkübel habe ich so gruusige grosse engerlinge....was ist das?

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
@tornado, ev. Maikäfer oder Werren? Ich werfe die Dinger immer den Krähen als Leckerbissen hin. Am besten die ganze Erde auswechseln

http://www.gartenfreunde.ch/forum/pflanzenkrankheiten-und-schaedlinge-f6/mai-junikaefer-engerlinge-t769.html

Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter und die Engerlinge sind die gezeigten
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Hilfe ich habe rote Ameisi in meinem Garten, gefährlich??? oder kann ich sie sein lassen??? keine Ahnung??????????????

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also Nackt- oder Nachtschnecken sieht man nicht unbedingt. Die ziehen sich tagsüber zurück. In meinem Kräutergarten habe ich mich am SA des 50ig fachen Mordes schuldig gemacht. Man muss nur bei der Minze mal ein bisschen beim Wurzelansatz grüble, dann findet man ganze Nester. Ich glaube, die verkriechen sich auch ein wenig in den Boden.

@ monihirs
Blätter flechten? Gute Idee, das versuche ich wirklich mal. Ich sage ja immer, könnte man den Garten stricken, ich würde Pokale gewinnen.
Nun flechte oder verlisme ich die Zwiebelblätter halt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ rumpelrittern
Du darfst dich einfach nicht anpissen lassen. Da nützt auch Fenistil-Gel nichts. Jedenfalls bei mir.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@rumpelritterin
Solange Du die Ameisen nicht störst machen sie nichts, falls sie ihr Nest an einer ungünstigen stelle haben kannst Du veruschen Backpulver darauf zu streunen, das hat bei mir bis jetzt immer gut gewirkt (waren aber normale Ameisen) und die Viecher waren plötzlich weg.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@monihirs - genau solche Larven sind das-danke! geht's nur mit Erde wechseln? da steht was von knoblauch aber nicht wie.

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
Wenn es sich um einen Topf handelt ist Erde wechseln sicherlich am einfachsten und sichersten, kann mich aber auch noch knapp daran erinnern, dass ich vor Jahren mal im Migros Gartencenter soetwas gegen "Erdraupen" gekauft habe (sah fast wie Schneckenkorn aus, ich glaube es war ein recht starkes Gift) würde ich jetzt mit den Kindern nicht mehr anwenden. Ev. gibt es dafür auch irgendwelche Nematoden oder Pilze, schau doch mal unter www.biogarten.ch, dort habe ich meine Nematoden gegen die Dickmaulrüsslerlarven bestellt und die haben allerhand biologisches gegen diverse Schädlinge