Garten

~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
hey schnübi...meine chillis sind ja ganz auf der terrasse....nicht jede sorte kommt gleich gut....die black hungary bisher am besten....aber ob sie echt gross werden weiss ich auch noch nicht....emal habe ich noch 6 sorten und auch die paprikas halte sich noch gut.

meine zucchetthis und eine sorte gurke kommen auch gut...

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
@sandy 76

Weisst Du, wir haben leider nicht so viel Land zur verfügung. Wir leben in einem 160 Jahre alten (aber renovierten) einseitig angebauten Bauernhaus mitten im Dorfkern. Gesammthaft haben wir nur knapp 190 m2, daruf steht das Haus, der Vorplatz und die Terrasse mit dem mini-Rasen (Rasen ca. 20 m2). Wenn die Kinder grösser sind werde ich im Schachen ev. noch einen Bündtengarten mieten, damit ich dort mehr Gemüse und Beeren anpflanzen kann.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hallo Gartenfreunde

habe da kurz eine Frage:

Bei unserem Gemüse vermehren sich die Blattläuse zu Hauf. Ich kenne vom Hörensagen den Trick mit der Brennesselbrühe. Wie man sie zubereitet weiss ich auch (google sei Dank). Aber ich möchte wissen: obs funktioniert? wie oft ich es anwenden kann/soll? ob das Gemüse den Geschmack verändert? etc. Eben Erfahrungstipps und nichts Theoretisches. Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@monihirs

ach ich wäre ja so froh, hätte ich nur meine terrasse und 20m2 rasen icon_smile.gif).....wir haben viel zu viel land und gar keine zeit, genügend dazu zu schauen...
....nun mussten wir bereits einen teil, zum naturschutzgebiet erklären icon_smile.gif))

@einfach ich - keine ahnung...ich würde wohl einfach schnell in der landi fragen....

www.elterncoach.ch
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Hallo zusammen
Ich habe mal wieder ein paar Fragen:
Was macht ihr gegen Ameisen? Ich habe echt an jedem Ort im Garten, rasen... etc diese mühsamen Häufchen mit Ameisen.

Katzen? Was hilft gegen diese verd... sche... (sorry) Katzen die mir jede Nacht in den Garten kacken und alles umwühlen! Meine Rüebli kann ich gleich nochmals säen, alle umgegraben, Dill auch... alles feine Gemüse wir umgegraben, neue Salatsetzlinge... so mühsam!

Und zu guter Letzt, ist das normal dass die dunklen Salate (roter Kopfsalat, Lolo Rosse rot...) mehr Läuse haben? Gibt es sorten die weniger zu Läusen neigen? Ich hatte im letzten Kopfsalat (rot) mehr Läuse als was anderes icon_wink.gif nee im Ernst, das waren ganze Kolonien. Am Tag zuvor am grünen war es nicht halb so schlimm.

Danke euch!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
@ einfach ich:

Brennnesselbrühe nützt nur, wenn der Läusebefall gering ist. Als beissende Brühe gegen viele Läuse stellst du besser Rhabarberblätter oder Knoblauch an (gleich wie Brennnesselbrühe). Ansonsten siehe auch meinen Tipp mit Seifen-/Spritlösung vom 6.6.10.

Brennnesseltee dient aber der allgemeinen Stärkung der Pflanzen. Sie sind dann nicht mehr gar so anfällig für Schädlinge. Gleichzeitig ist das eine Art Dünger, mit dem du die Pflanzen giessen und/oder besprühen kannst (abends). Du wirst keinerlei Geschmacksveränderung feststellen!

Als "Dünger" kannst du die Brennnesseln verjauchen, d.h. so lange anstellen, bis es nicht mehr schäumt. Diese Jauche solltest du ca. 1:5 mit Wasser verdünnen und wöchentlich giessen.

Gruss vom Papageitaucher
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@monihirs

stimmt, das ist natürlich nicht viel, aber besser als gar keinen find ich.
Aha, Schachen... als Aargauerin ist mir das natürlich ein Begriff. icon_wink.gif

@Smilelynn

Gegen Katzen hab ich auch keinen ultimativen Tipp. Kaffeesatz hab ich mal gehört. Obwohl wir im Quartier unglaublich viele Katzen haben, hab ich bis jetzt nirgends Katzendreck entdeckt, auch im Rasen nicht.

Ich hab mir sagen lassen dass es dieses Jahr sehr viele Ameisen hat.
Ich habe auch welche im Rasen. Ich spritze da halt was dagegen.

@all

So allgemein hab ich bis jetzt keine Schädlinge gesehen. Habe auch noch keine Läuse gesichtet, zum Glück.

Hätte auch ne Frage, betrifft aber fast mehr die Küche... icon_smile.gif

Ich habe letzten Aug. Kräuteressig & Kräuteröl selber gemacht. leider hab ich nicht alles aufgebraucht & verschenken können. Habe noch jeweils 5 Fläschli davon. aussehen tuts noch einwandfrei, Riechtest hab ich noch nicht gemacht, es lagert einigermassen kühl & dunkel im Keller.
Fortwerfen wäre eben schade, aber kann man solche Sachen fast ein Jahr aufbewahren? Essig wohl noch eher als Öl oder?

hakunamatata
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Danke Papageientaucher! Das klingt doch super. Ich habe Rabarber im Garten. Ich werde Deine Tipps beherzigen, sowohl als auch icon_smile.gif
Danke!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
@ sandy 76, bei uns heissen die Felder entlang der Aare eben auch Schachen, ich denke Du meinst den Schachen in Aarau? Da war ich gerade gestern im Ausgang und habe in einem Gartenrestaurant ein feines Galce gegessen.

Betreffend Deiner Küchenfrage: den Essig würde ich glaubs bedenkenlos noch verwenden, am Oel würde ich riechen, ich glaube mann würde merken wenn es einen ranzigen Geruch hat.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@moni

o.k. icon_wink.gif ja, ich meinte den Schachen.

danke, dann werd ich mal dran schnuppern. icon_wink.gif

hakunamatata