Garten

schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hallo Zusammen

Ich hoffe es klappticon_wink.gif!
Hier ein paar Fotos von Vorgestern:

http://www.bilder-hochladen.net/files/f5r7-8-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/f5r7-9-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/f5r7-a-jpg.html

Auf dem letzten Bild sieht man das frisch gebaute Kräuterbeeticon_smile.gif!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo
Hier meldet sich wieder mal die Garten-Banause

Vor Wochen habe ich mal eine Frage gestellt, was da für eine gelbe Pflanze in unserem Garten wuchert. Ich glaube, ich lag damals falsch.

Irgendwer hat mir eine gute Website angegeben, wo ich Blumen bestimmen kann. Ich finde diese nicht mehr.
Überhaupt suche ich ein gutes Buch ähnlich Lexikon. Mit meinem jetztigen Gartenbuch komme ich oft nicht weiter, weil es nur die Blüte aber nicht die ganze Pflanze oder Blätter abbildet.
Was empfiehlt ihr mir?

2. Frage:
Wir haben Pfingstrosen mit grossen gefüllten Blüten. Die werden so schwer, dass sich der ganze Stengel zu Boden neigt.
Muss ich jeden Blütenstengel an einen Bambusstecken binden, oder was mache ich falsch?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
@second wife:
Es gibt so halbrunde Pflanzstützen für Pfingstrosen, die man einfach in die Erde stecken kann. Jeden Stiel einzeln zu fixieren wäre mega mühsam!
Hier ein Bild:
http://www.shoppingpoint24.com/_py_Garten-Gartengeraete-und-Zubehoer-Pflanzenschutz-Kraus-Pflanzenstuetze-halbrund/a-533963/
@schnübi:
Wow, du hast aber viel Gemüse. Und das Kräuterbebet sieht wirklich schön aus. Die Steine gefallen mir.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke Vipa, sowas werde ich suchen und nächstes Jahr etwas früher in den Boden stecken.

Ich habe so kein grünes Flair und noch weniger Geduld. So ist der Frust umso grösser, wenn der Garten nicht so tut, wie ich es gerne hätte icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@schnübi

Gefällt mir Dein Garten. Das Kräuterbeet mit den Steinen find ich auch ganz toll.

Werd mal schauen ob ich auch was raufladen kann. icon_smile.gif

hakunamatata
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
guck mal schnübi hier meine black hungary - das sind die grössten chillis die ich habe icon_smile.gif)

http://img529.imageshack.us/img529/9893/img6417a.jpg

alles andere ist kleiner - keine ahnung, ob sie noch gross werden wollen? icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich habe zum Erstenmal Peperoni und Chili. Wie erkenne ich, wann sie reif sind? Zb. meine dunkelvioletten Peperoni, die werden bereits während dem Wachstum violett, ich dachte immer, erst wenn sie ausgewachsen sind färben sie um. Die grösste Peperoni ist ca. 8 cm lang, aber eben, schon lange violett, wächst die wohl noch?
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Jeruscha, die meisten Chilis und peperonis werden irgendwann rot.
Ich hatte letztes jahr eine Peperoniart, die fast schwarz wuchs und dunkelviollet abreifte.
Ich hatte aber auch eine viloette Jalapenochiliart. Sie wuchs viollet und reifte knallrot ab. Jedoch wurde sie logischerweise mit der röte immer schärfer. Je reifer, desdo schärfer also. Deswegen isst man die grünen Jalapenos ja quasi unreif, also grün. Rot wären sie mit Käse gefüllt einfach to hoticon_wink.gif!

8cm ist schon mal ein gutes Ergebnis, es kann aber auch sein, dass sie noch grösser wird mit gut gedüngter Erde. Was hast du denn für eine Sorte?
Ich würde einfach mal eine probieren. Ausserdem ist es so, dass wenn die Chili oder Peperoni sich gut vom Pflänzchen lösen lässt, und man nicht unnötig daran reissen muss, dass die Frucht reif ist.
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Tornado, ich finde deine Chilipflanzen haben eine ganz gute Grösse. Du hast ja relativ spät ausgesäht. Bei mir sind die Pflänzchen etwa gleich gross. Bis auf die Cayenne, von denen kann ich immer wieder eine Chili ernten.
Bis zum nächsten Frost ist es noch lange hin, da legen die Pflanzen schon noch gehörig zu. Einfach gut düngen dann wirds schonicon_wink.gif!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@schnübi

danke!
Weiss den Sortennamen nicht, habe die Setzlinge auf dem Markt gekauft, hiess einfach violette Peperoni icon_wink.gif Dann werden wir bald mal eine ernten und probieren.