Garten

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@Holzwurm
Ja, wäre noch was icon_smile.gif
Habe dir meine Adresse notiert per PN!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
icon_mad.gif

have a nice day
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@russalka

also mein ast blüht auch noch kräftig...ich glaube das pflaster reicht aus ....habe mich ja selbst belächelt als ich es ran gemacht habe....aber scheinbar war das nicht nötig icon_smile.gif)) yes we can icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
doch tornado, ich glaube, man muss das schon irgendwie pflastern oder kleben! sonst hält's ja nicht. ich habe das ästchen mit schnur umwickelt.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Juhui, wir haben heute Abend die ersten 5 Cherrytomätli verspiesen. Haben guten Geschmack und ich bin mal gespannt auf die anderen Sorten. Wir haben einen richtigen Tomatenstockurwald im Gewächshaus icon_smile.gif

Endlich habe ich es geschafft auch Kamille im Garten zu haben. Ich liebe dieses Pflänzli und brauche es immer wieder im Winter für Tee und teils auch für Bäder.

Ich würde noch Cosmos-Samen suchen. Habe 2 Päckli gekauft, Samen entnommen bei Blumen im letzten Jahr und trotzdem kaum von diesen schönen Blumen im Garten icon_frown.gif
Könnte im Gegenzug gelbe Veilchensamen anbieten oder dann ein Gemisch aus...? Es ist eine Sommerblume, die ca. 5 cm hoch wird mit vielen kleinen Blumen am ganzen Stengel. Sie blühen in weiss, rot, rosa und violett, finde sie wunderschön, die Samenkapseln werden wohl in 1 Woche parat sein. Leider kenne ich den Namen dieser wunderbaren Blume nicht!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ach ja, die selbst gezogene Aubergine ist am blühen, da habe ich mega Freude daran icon_smile.gif Der Stewia passt es auch gut und die Gurken fangen nun doch noch an zu wuchern.

Kartoffeln, Zwiebeln, Echalotten und Erbsen sind erntereif, da muss ich dringend morgen früh bevor die Sonne kommt etwas ernten gehen...

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
eine gute und eine schlechte Nachricht, zuerst die gute: Ich konnte einen Teil meiner Tomate retten und jetzt färben sich schon zwei Tomaten rot, die schlechte: diese blöden Nachbarskatzen sind doch tatsächlich so dreist und spatzieren frisch föhlich über den Rasen währen dem der Rasensprenger läuft, eine der beiden ist dirkekt über den Rasensprenger gehüpft wie wenn nichts wäre, ich hoffe, mein Minigarten ist nach den Ferien nicht total verwüstet. Ich konnte bereits zwei Gurken ernten.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich hab mal ne zucchetti frage.....habe eine gelbe sorte und hatte eine riesen runde zucchetti drannen...habe sie nun abgenommen, weil sie immer runder und nicht lang wurde....beim kauf stand nix von "runder sorte".....sie war aber nicht ganz gelbt....schmeckt ach eher unreif...

auf was muss ich achten? hatte bedenken, dass dieses monster-teil die ganze kraft der planze ernzog icon_smile.gif)

bisher wurden meine z. immer von den schnecken gefressen....diese pflanze im topf wuchert aber megamässig...

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
knipst ihr bei zucchetti oder gurke blüten aus oder lässt ihr alle einfach wachsen?

www.elterncoach.ch
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
@Tornado, ich lasse die Blüten einfach dran. Beim ernten fällt sie dann meist ab.
Du kannst bestimmt auch die runde Zucchetti essen. Das war wohl eine Laune der Naturicon_wink.gif!
Und unreife zucchetti ... *IoI*..Zucchetti kann man ja schon in miniform essen. Die ist wie sie ist und muss nicht reifenicon_wink.gif!