Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ich blick eigentlich auf eine gute Gartenernte 2010 zurück. Es ist ein Mirabellenjahr und unser Bäumli ist übervoll von den Dingern.
Wir haben noch viel Randen, Stangenbohnen, div. Kohlarten, Patisson, Kürbisse, Côte de Bête, div. Salate zum ernten. Im Gewächshaus hats tagtäglich reife Tomaten, im zweiten Häuschen haben wir die Gurken und Chilis.
Auch die Blumen sind fast alle gekommen, rund ums Haus hats noch überall. Wirklich toll, weil ich ja alles aus Samen herangezogen habe. Viele Samen habe ich nun bereits parat für den nächsten Frühling *freufreu*.
So, nun noch etwas Holz schneiden gehen, die Kälte lässt wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten.
@Jeruscha
Wir werden einen Versuch starten mit dem Champignonskit von Baldur, mal sehen
Wenn du Gräser magst, so könnte dies eine Lösung sein. Aktionen findest du momentan überall und Gräser gibts ja in allen Variationen von klein bis gross und die brauchen kaum Wasser. Vielleicht würde ich an deiner Stelle jedoch eine Holzwand bevorzugen. Thuja mit Gräser vorndran ist vielleicht nicht so top...
Wir haben noch viel Randen, Stangenbohnen, div. Kohlarten, Patisson, Kürbisse, Côte de Bête, div. Salate zum ernten. Im Gewächshaus hats tagtäglich reife Tomaten, im zweiten Häuschen haben wir die Gurken und Chilis.
Auch die Blumen sind fast alle gekommen, rund ums Haus hats noch überall. Wirklich toll, weil ich ja alles aus Samen herangezogen habe. Viele Samen habe ich nun bereits parat für den nächsten Frühling *freufreu*.
So, nun noch etwas Holz schneiden gehen, die Kälte lässt wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten.
@Jeruscha
Wir werden einen Versuch starten mit dem Champignonskit von Baldur, mal sehen

Wenn du Gräser magst, so könnte dies eine Lösung sein. Aktionen findest du momentan überall und Gräser gibts ja in allen Variationen von klein bis gross und die brauchen kaum Wasser. Vielleicht würde ich an deiner Stelle jedoch eine Holzwand bevorzugen. Thuja mit Gräser vorndran ist vielleicht nicht so top...
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)