Garten

Gelöschter Benutzer
hallo marchkids, hier sind alle herzlich willkommen die gerne Pflanzen haben. Ich selber habe leider auch nur ein Minigrundstück und bin grösstenteils "Topfgärtnerin". Bei mir wachsen z.B. folgende Pflanzen in Töpfen: div. Kräuter, Tomaten, Melonen, Wein, Buschbohnen, Erdbeeren, echte Heidelbeeren, Himbeeren, Zwetschgen, Säulenäpfel, Säulenkirsche, Zwergkirsche, Zwergpfirsich, Zwergaprikose, Chilli, Rosenbäumchen, div. Clematisse, Viele versch. Stauden und Sommerblumen und auch noch ein Sommerflieder
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@schnübi
was für chilisamen hast du im angebot?
wir ziehen um, ich werde nur ein paar wenige chilis anpflanzen können dieses jahr. aber cayenne zb möchte ich schon!

hat jemand fish pepper? ich mochte die so, meine eigenen samen sind tot und ich finde die nicht mehr zu kaufen.
Westbeach
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
ich habe gerade heute acht sorten chillisamen bestellt und freue mich aufs aussähen. wie ich sehr hast du schübi bereits gesäht. ich bin ebenfalls eine "balkon gärtnerin".
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
oh ja, da bekomme ich sicher Antwort icon_smile.gif

Wie gewinnt Ihr denn eigene Samen? Ich habe mir das auch schon überlegt mit der eigenen Nachzucht, aber ich hab mich noch nicht rangetraut. Ausser Sonnenblumenkerne, das ist ja aber recht simpel.

Wie macht Ihr das? Wie lange muss man dann die Samen lagern und wo?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Einfach ich:
ich lege die Samen einen tag lang auf ein Küchenpapier aus. Danach wickle ich Sie in Küchenpapier etwas ein und gebe Sie so in ein Stripsäcklein
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hä? Wie schräg, ich habe einben viel grösseren Text geschrieben! Wie schräg!
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Russalka, ich habs nicht genau im Kopf. Aber ich glaube rote Habaneros, Fatalii, Balloon Pepper, Black Hungary...
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Russalka, schreib ins Chiliforum . Viele verschenken gerne Samen. Irgendwer wird schon Fishpepper haben.
chilibalkon.de
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Merci Schnübi

versteh ich richtig, du opferst zBsp. eine Tomate zum Kernen gewinnen (kernen auskratzen oder so?) und die trocknest Du dann? Setzt Du die dann im darauffolgenden Gartenjahr?
Wie ist das mit Bohnen, Erbsen, Mais etc?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
einfach ich, bei Tomaten ist es noch besser. Fällt eine im Garten auf den Boden, dann hast du im nächsten Jahr automatisch 10 kleine Pflänzchen aus der Stelle spriessen *g*.

Im Ernst, Tomaten haben so kleine Samen, da grübel ich einfach ein paar aus der frucht und lege sie in ein küchentuch. Die Samen einzeln zu setzen wäre etwas mühsam, deswegen nehme ich einfach dann ein getrocknbeter Krümel (meist sind das etwa 5Samen auf einen Fleck) , säh die aus und nimm dann von den Spriessenden nur eine. Der rest wird gekillt.icon_wink.gif!

Bei Chilisamen mache ich es wie unten beschrieben. Bei Blumensamen nehme ich die Blumenkapseln ab und lege sie gleich so zur Seite und warte bis sie ausgetrocknet sind. Im nächsten Frühling nehme ich dann die Samen aus der Kapsel und säh sie aus.

Bei allen Samen ist es so, dass Sie nur keimen, wenn die Frucht schön reif war. Wenn du also grüne Chiulis erntest und davon wieder Samen sähst, dann wird das nixicon_wink.gif!

Erbsen,Mais und Bohnen habe ich noch nie ausprobiert.