Garten

Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
danke schnübi!
ich hab die fish pepper gefunden, hoffe dass das klappt. und mir noch 1-2 sorten gekauft *g*. ich hab wahrscheinlich wirklich nicht mehr viel platz für chilis! leider... von dem her muss ich mich etwas zurückhalten. letztes jahr hatte ich vor allem peperonis, wegen den kindern. die sind mir nun einfach zu gross!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Danke Schnübi, bisch en Schatz!
Ich versueche das jetzt eifach mal, chan ja eigentli nüt verlüüre icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@einfach ich
da kannst du glaub's nicht allzuviel falsch machen: ich habe einfach ende sommer ein paar kerne aus den tomaten 'rausgegrübelt', habe die in ein glasschäleli gegeben zum trocknen - und dann dort vergessen im küchenschrank! (gerade oberhalb des kochherdes, ohne dampfabzug)
haben tiptop gekeimt nächstes jahr...
Nischa
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
@Russalka
Darf ich fragen, wie du die Peperoni machst? Topf oder Garten? Standort? Ich hab jetzt schon 3 Jahre immer wieder versucht, doch nie ist was draus geworden icon_frown.gif
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Nischa schau mal bei Chilibalkon.de. Dort im Forum steht genau wie es geht.
Du musst den Samen nur leichtbedecken und die Erde feucht halten.
Wenn das Pflänzlein spriesst, wartest du, bis sich 2 echte Blattpaare entwickelt haben und topfst das Pflänzchen in Blumenerde um. Du setzt es etwas tiefer, wie bei den Tomaten, damit aus dem langen Stängel Wurzeln gebildet werden können.
Die keimtemperatur beträgt um die 26Grad, deswegen keimen meine Samen auf dem Fensterbrett direkt über der Heizung. 20 Grad geht auch, nur dauert es länger bis die Pflänzchen schlüpfen.
Bei mir dauert es immer zwischen ca.5 Tagen und 20 tagen bis etwas kommt.
Sind die Pflänzchen umgetopft stelle ich sie wieder ans Fenster oder unter eine 850-er Leuchtstoffröhre. In ein altes Aquarium würde auch gehenicon_wink.gif!
Dann immer leicht giessen undwarten bis es gegen Ende Mai zugeht. dann kannst du nochmals umtopfen in einen grossen Topf, oder in den Garten oder Gewächshaus umsetzen.
Im garten stirbt mir aber meistens alles ab. meine klappen besser im Geraniumkistli oder in Töpfen. Vielleicht sind die Schnecken schuld.

Die Pflanzen benötigen mindestens 10Grad, und auch 10°C solte es niocht dauerhaft sein, sonst gehen die Pflanzen ein.
Viel Glück beim Peperönle.

Mich hats voll süchtig gemachticon_wink.gif
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ahja, Standort: Vollsonnig!
Aber vergiss nicht die Pflanzen nur langsam an die Sonne zu gewöhnen.
Erst mal dürfen sie nur 5 Minuten in den Schatten, am nächsten Tag 5 Minuten an die Sonne, dann 15 Minuten, dann 30 Minuten...und dann sollten sie keinen Sonnenbrand mehr bekommen.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@nischa
ich habe keinen garten, ich hatte sie in grossen töpfen oder blumenkistchen. was besser klappt, kann ich jetzt so nicht sagen. ich habe es nur zwei jahre probiert: das erste jahr (töpfe) war super, das zweite (blumenkistchen) eher spärlich. das hat aber höchst wahrscheinlich am sommer gelegen! das letzte jahr hat's nur geregnet bei uns und war ziemlich kalt icon_frown.gif.
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Russalka hat recht, letztes Jahr war es Wärmetechnisch eine Katastrophe. Auch mein Peperoni-Chilijahr floppte. Ich hatte mir mehr erhofft.
Nischa
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
Danke vielmals euch beiden!! Werde es also nochmals versuchen icon_smile.gif
Glaub ich setze sie auch in einen Topf, da mein Garten nicht den ganzen Tag Sonne hat.
Letztes Jahr war wirklich ein schreckliches Gartenjahr.. Die Tomaten waren suuuper!! Aber der rest....
Ich freu mich schon jetzt wenns wärmer wird icon_smile.gif
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich habe soeben meine Baumchili (Capsicum pubescens?) geerntet und verabeitet und dabei ziemlich viele reife Samen "geerntet". Nun frage ich mich, wie, wann usw. ich diese aussäen kann/muss?

Ähnlich wie Tomaten? Muss ich irgendetwas beachten?