Garten

Gelöschter Benutzer
es gibt speziellen Beeren- und Obstdünger, bei mir bekommen sie aber Hornmehl, Kaffeesatz, ab und zu kleingeschnittene Bananenschale und als Mulch den geschredderten Sträucherschnitt
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@monihirs
kaffeesatz? noch nie gehört. wer alles bekommt das in deinem garten?
Gelöschter Benutzer
Jedesmal wenn der Behäter der Kaffeemasch. voll ist wird der Kaffeesatz im ganzen Beet und in den Töpfen verteilt. kannst dich mal bei Google oder bei www.mein-schöner-garten.de darüber nachlesen oder bei folgendem Link

http://www.zulaufquelle.ch/zulauf-schinznach/infopoint/pflanzendoktor/allgemeines.html?tx_kbshop_pi1%5Bv%5D=83&cHash=79cbe43cc6
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
*Erfreut das Thema aufgreife*

Kennt sich hier jemand mit Sommerflieder (Buddleja) aus? Ich habe sonst immer im Herbst tief heruntergeschnitten, da wir mal ganz schlimm Schneebruch hatten. Diesmal habe ich die Zweige nur so um 1/3 gekappt. Diese Büsche soll man ja eigentlich im Spätwinter schneiden (mein Herbstschnitt war immer nur wegen des Schnees) - sollte ich sie jetzt noch weiter runterschneiden oder kann ich sie so lassen? (Durchschnittlich ca. 1.50 hoch, alle 5 Jahre alt)

Danke für Eure Hilfe!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ich dünge auch mit einem Beeren oder Obstdünger von der Landi, eigentlich würd ich gerne etwas Mist verteilen aber ich komme meist nicht dazu mir welchen zu besorgen. Ohne Auto ist das eben doch etwas mühsam icon_smile.gif.

Ich hab aber erfahren, dass es sehr wichtig ist die Beeren jetzt recht zu düngen weil jetzt die Anlagen gebildet werden für den späteren Wachstum (Beerenqualität).

An it harm none do what ye will
znib
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 105
yeee, hab den 1. salat diese saison gesetzt. freu mich mega drauf. alle beeren sind gedüngt und radisli sind ebenfalls gesäht (natürlich im frühbeet, wohlverstanden).

jetzt noch primeli vor die haustüür und wir haben frühling rund ums haus.

www.leukerbad.znib.ch
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bau eines Hochbeets? Allenfalls sogar eine Anleitung?
Gelöschter Benutzer
Habe endlich gestern alle Sträucher geschnitten und bin jetzt fleissig am "häckseln". Hatte bestimmt nur schon einen halben Tag um diesen "fiesen" Schlingknöterich vom Gartenzaun zu krigen, und ich weiss jetzt schon, dass es nächstes Jahr wieder genau gleich aussehen wird. Dieser Knöterlich war der absolute Fehlkauf! Leider müsste ich wohl das halbe Gartenbeet roden um das Ding wieder loszuwerden. So schneide ich ihn jedes Jahr bis auf ein paar Stummel zurück, aus dem Schnittgut kann man sogar noch prima Kränze winden.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Gelöschter Benutzer
Hat jemand von Euch Bärlauch im Garten oder vielleicht sogar in einem Topf? Habe vor vielen Jahren mal eine Pflanze gekauft aber leider einen fatalen Garten-Anfängerfehler gemacht und ihn hinter den Rosmarin ins trockene sehr besonnte Beet gepflanzt und weg war er! Möchte gerne wieder einen Versuch starten und ihn in einen Topf pflanzen damit ich ich ihn schattiger stellen kann, könnte das auf längere Sicht erfolgreich sein?