Garten

Gelöschter Benutzer
Hallo Zusammen

Hat jemand von euch ein Feigenbäumchen?
Ich habe mir leichtsinnig eins gekauft und weiss gar nicht wie sowas geht *g*!
Es heisst es sei bedingt Winterhart (-5°C).
Habt Ihr Ihn trotzdem in den Garten gepflanzt?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wenn es nur eine bedingt winterharte Sorte ist würde ich es in einen grossen Topf pflanzen und drinnen überwintern. Es gibt jedoch richtig winterharte Feigensorten, fürs Freiland.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
beim flieder kann ich nicht helfen..

aber bei der feige icon_wink.gif)

ich habe ein minimini-kleines.. und da ich nicht so viel platz habe steht sie bei mir in einem kübel. so kann ich sie auch gut über die kalten tage reinnehmen.
eigentlich kannst du deine feige einfach an einen gut geschützten warmen rel windstillen ort einpflanzen. im herbst könntest du die feige 'unten' einpacken und dann sollte es gehen.
es kann dann sein dass es im frühling lange dauert bis sie blätter kriegt, sie ist einwenig träge.

have a nice day
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Chili
mein Mami hat auch einen Feigenbaum. Sie packt ihn jeweils über den Winter warm ein, lässt ihn aber draussen.

Jeruscha
Flieder ässt sich normalerweise nur schwer durch Stecklinge oder Veredelung vermehren. Leichter durch Wurzelausläufer oder Absenker.
Wird wohl schwierig, den selber zu vermehren, aber ist sicher ein Versuch wert.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
Sheila, wie packt man eine Pflanze ein? Einwickeln und dann? Oben zu oder offen?
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
nein, sie packt den Feigenbaum einfach unten ein. Ich glaube, der steht in einem Topf, welchen Sie dann mit Jute dick einpackt. Ich kann sie aber mal fragen, damit ich dir eine sichere Antwort geben kann.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich packe meine pflanzen in so dicke wintervlies und jute ein. man könnte auch noch stroh um den stamm wickeln.

have a nice day
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@Chili Lili
schau mal:

http://www.gartenfreunde.ch/pflanzen/obst-und-beeren/feigenbaum-ficus-carica-paradiso.php

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@sheila herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Und für den Buchtipp.


Ich hab Kartoffeln schon drin, vor hab ich noch Auberginen, Zucchetti, Kürbis, Rüebli, Zwiebeli, Neuseeländerspinat, Gartenmelde, Kopfsalat, Buschbohnen, Stangenbohne und Kefen.

Tomaten kommen unters Dach....

An it harm none do what ye will
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
und hier habe ich eine super Mischkultur-Tabelle gefunden. Eine ganz ähnliche habe ich in meinen Unterlagen.

http://www.solotube.ch/wp-content/uploads/2010/04/Mischkultur-Tabelle.pdf

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch