Garten

*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Strümpfli
Mein Kohlrabi ist auch angeknappert. Vermutlich sind es Schnecken. Solange es nicht alarmierend ist, mach ich da nichts.
Gruessli ! und.... nur noch 3,5 Wochen icon_smile.gif)))
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@savita

habe gesehen, dass bei uns Kellerasseln oder wie die heissen, Pflänzchen anknabbern, Schnecken hat es so gut wie keine bisher bei uns (die werden dann explodieren wenn der Regen kommt, leider)
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Hat jemand von euch Passionsblumen im Garten? Gibt es winterharte Sorten welche Früchte machen?

Ach ja, und hat jemand schon Erfahrung mit diesen Indianerbananen (Pawpaw)? Wir möchten unbedingt zwei Bäumchen, sind aber etwas unsicher, klingt alles fast zu gut um wahr zu sein....
Gelöschter Benutzer
ich hatte eine Passionsblume die laut beschreibung winterhart war. Leider hat sie diesen Winter nicht überlebt!

Mein Bruder hat sich dieses Jahr eine Indianerbanande gekauft und in einen Topf gepflanzt, kann dann ev. später mehr berichten
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
monihirs
irgendwo habe ich gelesen, dass du Topfgärtnerin bist. Stimmt das oder verwechsel ich dich?
Hätte nämlich eine Frage, die vielleicht auch jemand anders beantworten könnte.

Ich habe im Garten seit vielen Jahren eine Fuchsia. Die ist im Garten gepflanzt, also nicht im Kübel. Im Herbst schneide ich diese bodeneben ab und habe jedes Jahr wieder volle Blüten.
Nun habe ich eine neue Fuchsia geschenkt bekommen und lese überall, dass das eigentlich eine Kübelpflanze ist, die man nicht rauspflanzt.
Ist das so?

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
es gibt verschiedene Fuchsien, die meisten von ihnen (vorallem die mit den schönen grossen und meist auch mehrfarbigen Blüten) sind nicht winterfest, die kann mann aber drinnen überwintern oder jedes Jahr neue kaufen, winterfest ist meines Wissens nach nur die sorte Magellanica, ich habe auch so eine im Beet stehen und die kommt jedes Jahr wieder und wird immer grösser und buschiger, die Blüten sind dafür nicht so spektakulär, eher schmal und klein
Gelöschter Benutzer
@sheila, bin begeisterte Topfgärtnerin aus Leidenschaft und aus der Not, da ich nur sehr wenig Land zur verfügung habe und davon der grösste Teil aus einem gepflästerter Vorplatz und Treppen besteht.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@monihirs
ja, die Beet- Fuchsia ist ganz schmal und wenig speziell. Sie ist dunkelrotpink.
Wäre ja Zufall, wenn ich heute eine bekommen hätte, die zum rauspflanzen wäre. Ich werde sie demfall in einen schönen Topf stellen und so zu ihr schauen.
Danke für deine Antwort.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, wir sind totale Gartenanfänger
Nutz-/Blumen-/Staudengarten. Ich suche im Netz einen Gartenkalender, über google habe ich nur zum Kaufen gesehen aber keinen der aufgeschaltet ist und wenn, war es einer aus unserem grossen Nachbarkanton icon_wink.gif) , gibts es sowas, wenn ja wo?

Danke für die Tipps!
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
NS65
du meinst so was?

http://www.baulinks.ch/ratgeber/152/gartenkalender/

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch