Garten

Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
http://www.heimwerkerportal.ch/index.php?thema=9&subthema=15&ratgeber=218

http://www.deubi-garten.ch/gartenkalender.htm

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
und hier wurde mir auch schon geholfen. icon_smile.gif
Ist ein schweizer Garten-Forum, wo nebst Laien auch Gärtner, Floristinnen usw. Auskunft geben.

http://www.gartenfreunde.ch/forum/?navid=31

Leider nicht mehr so übersichtlich wie noch vor zwei, drei Jahren. Aber auch daran gewöhnt man sich. icon_smile.gif

viel Spass
Sheila, die jetzt satte drei Stunden im Garten war (dabei ist doch heute seit langem wieder mal mein freier Samstag.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Dieses Jahr ist sowieso extrem, da hilft ein Gartenkalender wenig, bei uns sind die Himbeeren reif, Johannisbeeren, Cassis auch bald, ebenso die gelben Kirschen, in zwei drei Tagen gibt es die erste Zucchetti-Ernte, Tomaten (im Freiland) bis zu 1 m hoch, voll am Blühen, Traubenblüte fast abgeschlossen....
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Hallo an alle gartenliebhaber/innen.

wir haben uns neu, auch einen garten angelegt icon_smile.gif
ich freue mich sehr - es wächst!. Doch ich bin neuling und habe über vieles gar keine ahnung. den garten haben wir neu angelegt -

ich habe kurz eine frage: Ich habe das Gefühl, das die Erde sehr sandig und lehmig ist - was könnte man machen?
im moment lockere ich die erde zwischen den pflänzlein immer wieder auf.

ameisen? da habe ich ameisenköder gelegt.

(wir haben bereits haufenweise steine und wurzeln entfernt, gartenerde beigemischt, "gelagerter" kuhmist beigemischt, gedüngt (universal granulat)

ev. bekomme ich hier von den erfahrenen einen tipp icon_smile.gif - besten dank im Voraus!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hallo Smile, ich habe auch so einen Boden icon_smile.gif obwohl ich viel gelesen habe, wie ungünstig das sei, habe ich es belassen und erfreue mich den wunderbarsten Pflanzen, und die Ernte schein gewaltig zu werden.
Da ich auf allen Wegen Hobelspäne gestreut habe, gegen die Schnecken und für die Optik, kommen diese dann im Herbst beim Umgraben in die Erde. Diese lockern etwas.
Zudem habe ich einen Viertel der Gartenfläche nicht gebraucht und werde da nun Gründung ansähen (das sind blau-lila Blumen, die den Bienen Nahrung bieten) und diese im Frühling unterharken. Dies mache ich einfach im Turnus, jedes Jahr einen anderen Viertel.

Grundsätzlich lasse ich aber meinen Boden wie er ist, da es den Pflanzen wohl zu sein scheint. Ich lockere lediglich die Oberfläche etwas, wenns Risse gibt, damit es ein wenig "belüftet" icon_smile.gif

Im Netz habe ich noch das gefunden:
http://www.wer-weiss-was.de/theme91/article146559.html

Viel Spass beim neuen Garten.... ist ein wunderbares Hobby icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
@sheila
danke für die Links!
davidson
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 82
hallo zusammen,
kann mir jemand helfen und sagen wo ich setzlinge für lattich kaufen kann. wohne regio basel. war schon im jumbo und migros, hat aber nichts.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@ einfach ich
Danke für den Tipp & Link!

Ja, eigentlich wächst alles tip top - nur habe ich manchmal das Gefühl die Pflanzen werden wie (einbetoniert)

Gruss & dir auch viel Spass.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Frage:

ich habe im Garten weisse winzig kleine Fliegen. Weiss jemand was das ist und ob das schädlich ist?
Falls ja, was kann ich dagegen tun (ohne Chemie... will BIO)

Und dann aus reiner Neugier:
auf dem Samenpäckli meiner Cocobohnen steht "Bohnen müssen die Glocken klingen hören" was heisst das?
Sie sind gesetzt und wachsen wunderbar. Hab sie aufgebunden und bin ja erfahren in Sachen Bohnen... aber diesen Satz check ich echt nicht icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
sind diese weissen fliegen beim kohlgewächs?
dagegen helfen würde pirox, das ist ein 'staub' und nützt nur, wenn es nicht regnet. ansonsten wird es abgewaschen. pirox erhältst du in der landi

have a nice day