Garten

Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Holzwurm

die sind überall icon_smile.gif wenn ich durch den Garten gehe sieht es aus wie eine Staubwolke die davon fliegt. Ich habe keine Schäden entdeckt am Gemüse. Aber dennoch weiss ich nicht, was die Dinger machen. Ich habe grundsätzlich nichts gegen ein paar Läuse oder sonstige Insekten... aber eben, die kenne ich nicht.
Speziell Kohl habe ich nicht.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
@einfach ich: Die Bohnen müssen die Glocken klingen hören heisst soviel, wie dass man sie nicht zu tief setzen sollte, so tief, dass sie die Glocken noch hörenicon_wink.gif! Knapp unter der Erde halt.

die weissen Fliegen machen nichts, wenn es nicht extrem viele werden. Hat man aber wirklich eine grosse Plage, dann gibt es Spritzmittel oder eben Pulver dagegen. Man sollte aber nur 2 mal in der Saison gifteln, weil die Fliegen sonst immun dagegen werden. Bio kenn ich dagegen nichts. Ich hab nie etwas dagegen unternommen, die Kohle (was ist die Mehrzahl von Kohl? Kohls? Köhle? Kohle?*g*) wuchsen trotzdem gut.

@all, was tut ihr gegen Läuse? Meine Chilis auf dem Balkon sind extrem voll davon...grr...! Und im Garten habe ich ein echtes Wühlmausproblem, die zerstören die ganze Arbeit in diesem Jahricon_frown.gif! Ich habe schon Köder geworfen, aber anscheinend nützt das nix und die leben munter weiter?
Hat jemand Erfahrung mit Wühlmäusen?
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Läuse bringt man sehr gut weg mit ein wenig Seifenwasser oder allenfalls noch einen Gutsch Sprit rein.

Wir übergiessen die Pflanzen 1-2 Mal/Gartensaison mit Brennnesselwasser. Macht die Pflanzen stark, wir brauchen nie Gift für den Garten.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@davidson
Probiers in der Gärtnerei am Hirtenweg in Riehen. Die haben da massig Biosetzlinge.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wühlmäuse
Die haben auch bei uns alles weggeputzt, allerdings ist dies 3-4 Jahre her. Wir haben nun eine gute Jagd-Katze, die sich den Tierchen gerne annimmt icon_eek.gif) Ausserdem haben wir in diesem Stück ein Jahr lang keine Knollen mehr gesetzt, war dann einfach nur noch ein Blumenfeld.
Köder und Blumen, die die Wühlmäuse abhalten sollen haben bei uns rein gar nichts genützt.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Chililili, ich habe im ganzen Garten Lavendel und Tagetes zwischen das Gemüse gesetzt. Das verwirrt die Läuse.
Ich habe zwar auch welche, aber es hält sich in Grenzen.
Und ansonsten sammle ich fleissig Marienkäfer und setze sie auf die Pflanzen icon_smile.gif ich bilde mir ein, dass die das dann schon in den Griff bekommen lol

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
@Traumeel
Wofür brauchst du sonst noch Brennesseljauche.
Ich habe dieses Jahr auch welche angesetzt und mittlerweilen "stinkt" sie nicht mehr icon_smile.gif

Bis jetzt habe ich die Jauche für meine Petunien und Tomaten benutzt (verdünnt) Ich bin froh um weitere Tipps.

@ Wühlmäuse
Meine Schwiegermutter schwört auf Wolfsmilch. In ihrem Garten und "Pflanzblätz" setzt sie die überall hin und hat nie Probleme mit Mäusen obwohl angrenzend gleich Landwirtschaftsland ist.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir leider keinen weiteren Tipp geben.

@ Läuse
Die lass ich gewähren und setze voll und ganz auf Nützlinge.
Wir habe drei grosse Rosenbeete und anfangs hatte es dort sehr, sehr viele Läuse. Inzwischen habe ich überall verschiedene Käfer und praktisch keine Läuse mehr an den Gewächsen.
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
@einfach ich :von maag gibts sano plant bio spritzmittel gegen ist eine fixfertige spritzflasche.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
übrigens, gegen Ungeziefer im Allgemeinen habe ich gehört, dass Rhabarberjauche gut sein soll. Die Blätter in Wasser geben und 1-2 Tage ziehen lassen und dann die Pflanzen übergiessen.
Ich habe da aber noch keinen Erfahrungswert. Die Jauche habe ich angesetzt, aber nun da sie fertig ist *ironischlach*, regnet es :-/

Ich werds ausprobieren und Euch wieder Bescheid geben.

Letztes Jahr habe ich bei jeder Pflanze 1-3 Koblauchzehen zu den Wurzeln gesteckt. Da hatte ich keine einzige Laus, und auch sonst nichts. Ich hatte sogar eine sehr reiche Bohnenernte, obwohl im Internet steht, dass sich Knoblauch und Bohnen nicht vertragen...

Tja, manchmal geht probieren über studieren icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ach und merci für die Tipps... ich werds mir merken icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥