jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Sandy
ich finde Baldur von der Qualität her schlecht, lohnt sich nur, wenn ich etwas kaufe, das sonst überall mindestens doppelt oder dreimal soviel kosten würde und wenn ich Zeit und Geduld habe etwas aufzupäppeln.
Im Fachhandel zahle ich zb. 55 bis 75.-Fr für einen Obstbaum, kenne dann die genaue Sorte (nicht nur "Aprikose" sondern zb. "Aprikose, Holubs Zucker"
kriege einen dreijährigen Baum, der oft schon ab dem ersten Jahr Früchte trägt.
Bei Baldur bekomme ich für ca. 29.- bis 49.-Fr. einen frisch aufgepfropften Winzling mit "lampigen" Blättern, welcher frühestens nach 2 bis 3 Jahren das Erstemal Früchte trägt. (Unsere vor drei Jahren bei Baldur gekauften Obstbäume blühen dieses Jahr das Erstemal)
Günstige Pflanzen, auch etwas "Päppelbedarf" aber deutlich bessere Qualität als Baldur und vorallem viele seltene Sorten gibts übrigens auch bei www.deaflora.de.
ich finde Baldur von der Qualität her schlecht, lohnt sich nur, wenn ich etwas kaufe, das sonst überall mindestens doppelt oder dreimal soviel kosten würde und wenn ich Zeit und Geduld habe etwas aufzupäppeln.
Im Fachhandel zahle ich zb. 55 bis 75.-Fr für einen Obstbaum, kenne dann die genaue Sorte (nicht nur "Aprikose" sondern zb. "Aprikose, Holubs Zucker"

Bei Baldur bekomme ich für ca. 29.- bis 49.-Fr. einen frisch aufgepfropften Winzling mit "lampigen" Blättern, welcher frühestens nach 2 bis 3 Jahren das Erstemal Früchte trägt. (Unsere vor drei Jahren bei Baldur gekauften Obstbäume blühen dieses Jahr das Erstemal)
Günstige Pflanzen, auch etwas "Päppelbedarf" aber deutlich bessere Qualität als Baldur und vorallem viele seltene Sorten gibts übrigens auch bei www.deaflora.de.