Garten

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Sandy

ich finde Baldur von der Qualität her schlecht, lohnt sich nur, wenn ich etwas kaufe, das sonst überall mindestens doppelt oder dreimal soviel kosten würde und wenn ich Zeit und Geduld habe etwas aufzupäppeln.

Im Fachhandel zahle ich zb. 55 bis 75.-Fr für einen Obstbaum, kenne dann die genaue Sorte (nicht nur "Aprikose" sondern zb. "Aprikose, Holubs Zucker"icon_wink.gif kriege einen dreijährigen Baum, der oft schon ab dem ersten Jahr Früchte trägt.
Bei Baldur bekomme ich für ca. 29.- bis 49.-Fr. einen frisch aufgepfropften Winzling mit "lampigen" Blättern, welcher frühestens nach 2 bis 3 Jahren das Erstemal Früchte trägt. (Unsere vor drei Jahren bei Baldur gekauften Obstbäume blühen dieses Jahr das Erstemal)

Günstige Pflanzen, auch etwas "Päppelbedarf" aber deutlich bessere Qualität als Baldur und vorallem viele seltene Sorten gibts übrigens auch bei www.deaflora.de.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@tweety & Jeruscha

Danke Euch Zwei. Ich hab mir das fast schon gedacht.
Ich habe zwar einen grünen Daumen, aber ich lasse es wohl doch bleiben.

hakunamatata
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wie schauen Eure Erdbeeren aus? Bei uns sind alle Pflanzen trocken und braun und keine Spur von neuen Blättchen... Vielleicht wird es Zeit zum ersetzen, sind auch sicher 3jährig. Ich dachte jedenfalls, dass sie in den Vorjahren früher schon grün waren.
Gelöschter Benutzer
hallo zusammen, wie siehts denn bei euch so im garten aus? leider muss ich doch einige frostschäden beklagen icon_frown.gif eine spiere und die bartblume haben nur zwei drei ganz mikrige blätter, der ranunkelstrauch und der sommerflieder sind tod, die einte rose macht auch keinen wank mehr, eine herzlistaude kommt auch nicht merh, eine säulenaprikose und ein spezieller dunkelblättriger holunder machen auch keine anstalten auszutreiben, der kleine kirschenbaum hatte noch letzte woche richtig pralle knospen und jetzt sieht alles irgendwie vertrocknet/schimmelig aus, einen schönnen sonnenhut und sogar eine pfefferminze kommen auch nicht mehr und ein rosenstämmchen ist auch noch eingegangen. habt ihr auch so viele ausfälle?
einzige lichtblicke sind die kletterrose die schon sehr gut austreibt und der säulenaper welcher nach ca. 6 jahren endlich wieder blüten angesetzt hat.
Terra
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
@Sandy
Wie jeruscha schon geschrieben hat, rate auch ich dir von Baldur ab. Wir haben Sträucher bestellt (Weigelie, Jasmin, Forsythie, Spirea). Die kleinen mickrigen, trostlosen Pflänzchen aber dennoch gesetzt und gepäppelt, vor bald drei Jahren. Bis heuer kam nie etwas. Nicht mals ausgetrieben haben sie.

Nun hab ich vor zwei Monaten kurzen Prozess gemacht: Alles ausgegraben (mal das, was noch übrig war...) und neue Strächer gesetzt.

Geholt hab ich sie bei Lubera AG. Gibts aber auch in allen Gartencentren od. Gärtnereien.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Aus Nostalgie möchte ich mal wieder ein, zwei Hanfpflanzen im Garten, die Zeiten als ich sowas geraucht habe, sind zwar schon sehr lange und unwiderruflich vorbei, aber ich finde die Pflanzen immer noch wahnsinnig schön. Zudem habe ich früher immer Shampoo und Pflegespülung mit Hanfextrakt gemacht, das würde mich wieder reizen.
Habe etwas gegoogelt, aber für Hanfsamen bezahlt man ein Vermögen! Sowas hochgestochenes mit hochgestochenen Namen brauche ich gar nicht icon_wink.gif THC- armer oder -freier Hanf reizt mich jedoch auch nicht, auch Faserhanf nicht, ist optisch nicht dasselbe.
Hat zufällig jemand von euch ein paar Samen die er mir günstig oder gratis abgeben würde? Angebote gerne hier oder per PN.
Schneeeis
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
@jeruscha, ich hatte vor wenigen Jahren auch Hanf im Garten, zwei Studen. Sie hatten keinen hohen ZHC gehalt, und wären zum rauchen auch nicht fein gewesen. Ich wollte damit Hanfsalbe - und Handcreme selber herstellen. So wie ich das mit den Ringelblumen mache.

Ja denkste !! Kaum hatten die Studen zu blühen begonnen standen zwei nette Uniformierte vor der Haustüre !!! Irgend ein netter Nachbar hatte angerufen und gesagt wir würden Gras anpflanzen .....

Ja und das ganze prozedere mit dem THC Gehalt messen lassen und der ganze Papierkram war mir zu blöd.... also habe ich noch vor den Augen der Polizisten die Studen ausgerissen, zerschnitten und in den Mist geworfen. Ich war so was von sauer !!!

Also : nur anpflanzen wenn du sehr tolerante Nachbarn hast icon_wink.gif Hanfstuden bekommst du auch in gewissen Gärtnereien. Die Samen hatte ich von unserem Dorfgärtner.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Schneeeis

Das Letztemal angebaut habe ich vor über15 Jahren, damals wurde das getrocknete Gras bei den Untersuchungen nach einem Brand entdeckt und konfisziert. Da ich nachweisen konnte, dass ich damit Haarpflegeprodukte mache, konnte ich alles wieder bei der Polizei abholen. THC Gehalt wurde nicht gemessen.

Tolerante Nachbarn haben wir, zudem ist der Garten stellenweise urwaldmässig und/oder nicht einsehbar von aussen.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Sagt mal, hat jemand von euch eine Mini-Rasenfläche? Wie mäht ihr den? Extra eigener Rasenmäher kaufen? Immer beim Nachbarn ausleihen? Oder gibt es Alternativen? Irgend ein Handgerät?
Gelöschter Benutzer
ein schaficon_wink.gif