Garten

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
wir hatten eine grosse und eine mini rasenfläche. aus der mini rasenfläche ist jetzt ein schöner steingarten geworden weil es sich nicht wirklich lohnte diese zu mähen icon_wink.gif

buchsbaumzünsler
wir haben 2 riesengrosse buchsbäume und beide waren befallen vom zünsler icon_frown.gif wäääcki ich hab am mittwoch am einten über 70ig von diesen raupen weggenommen icon_frown.gif nach 3x giftlen denk ich das wir nochmals glück hatten.... im moment sehen wir keine neuen icon_biggrin.gif letztes jahr hatte es meine nachbarin erwischt und dieses jahr uns. es muss dieses jahr ja viel schlimmer sein als letztes. ich hab jetzt ja übung!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wir werden uns wohl einen Rasentrimmer kaufen, mit dem sollte es gehen, es sind ca 40qm, wobei es mehr Blumenwiese als Rasen sein soll.
Gelöschter Benutzer
ich habe auch einen Mini-Rasen, bin schlecht im schätzen ca. 20 m2. habe mir einen Hand-Spindelmäher von Gardena gekauft, das geht ratz fatz und der grüne Teppich ist gemäht. wenn die Kinder dann mal grösser sind werde ich den mini-Garten umgestalten und dann muss der Rasen sicher weg.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
@jeruscha

Im Vogelfutter hat's doch Hanfsamen. Oder ist das jener Hanf, den du nicht willst? Was ist denn der Unterschied ausser dem THC Gehalt?

Wir hatten vor ein paar Jahren eine wunderschöne Hanfpflanze in einem Blumentrog bei der Einfahrt. Keine Ahnung, woher sie kam. Und keine Ahnung, wer sie später ausgerissen und mitgenommen hat...
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
schubse unser thema wieder mal rauf. letzte woche habe ich gurken, melonen, tomaten, chillischoten und eine pepino-pflanze in töpfe gepflanzt. der gesäte kerbel und basilikum wächst auch sehr gut. kennt jemand diese pepino? sind die wirklich so gut wies auf dem stecker steht?

wollte euch noch über meine baldur-bestellung informieren: heidelbeere hat sogar schon geblüt und hat fruchtansätze, säulennektarine hat sehr schön ausgetrieben. schwazer hollunder und säulenaprikose taten leider keinen wank, dafür habe ich aber letzte woche umgehend nach der reklamation tadellose neue ware erhalten.

sorry, musste mich neu registrieren da ich mich weder mit meinem nick noch mit der mailadresse und neuen passwort einloggen konnte, war vorher monihirs

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2012 um 18:32.]
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
jaja, es ist nicht einfach mit dem einloggen hier...hab etwa eine stunde gebraucht bis ich wusste wie und wo und überhaupt.... banghead.gif

mein pflanzplätz ist sommergartenprächtig-fertig! alles angesät, gepflanzt, gejätet, gegossen, gedüngt... nun hoffe ich, dass er regenkommt und ich nicht noch morgen früh vor dem arbeiten wasserkannen schleppen muss.

mein sohn baut mir eine kräuterspirale. nimmt mich wunder, wann die fertig wird. schule müsste verboten werden, das arme jungwürmli hat ja kaum zeit zum bauen!!

welche exotischen kräuter habt ihr so in eurem garten? braucht ihr diese auch oder habt ihr die nur so zu eurer freude???

have a nice day
Gelöschter Benutzer
ich habe einen wunderschönen zweistöckigen kräutergarten mit so trockensteinmauern. darin wächst: salbei, bohnenkraut, thymian, oregano, dill, goldmelisse, zitronenmelisse,pfefferminze, stevia, basilikum, estragon, petersilie-glatte und krause, rosmarin, sonnenhut, maggikraut, schnittlauch. ich brauche alle kräuter sehr viel. ich bin eine richtige kräuterhexeicon_biggrin.gif
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
bei mir stehen eigentlich nur kräuter welche auch verarbeitet/gegessen werden ausser borretsch weil mir die blüten so gefallen und currykraut finde ich auch schön zum anschauen und die blüten sehen auch schön aus, dann noch ringelblumen weil die einfach dazugehören und echinacea und lavendel.

aktuell habe ich: peterli, div. töpfe schnittlauch, basilikum, kerbel, rosmarin, thymian und zitronenthymian,bohnenkraut, normaler und bunter salbei, div. minzearten, melisse, kamille, majoran, oreganum und oreganum hot, currykraut, borretsch, ringelblumen, echinacea und lavendel. schnittknoblauch ist leider erfrohren, werde ich nicht mehr kaufen, dann werde ich noch dill und estragon kaufen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2012 um 18:54.]
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hat jamand zum beispeil olivenkraut? pfefferstrauch? zitronengras? esslorbeer? brunnenkresse?

echinacea zb hab ich irgendwo im garten, brauche den aber nicht in der küche (oder so). lavendel wächst unter den rosen. den brauche ich auch. kapuzinerkresse in töpfen, ringelblumen wild verteilt wie er grad so wachsen will. den brauche ich auch zum salben machen oder als tee. bärlauch kommt auch irgendwo im garten, giersch ebenfalls, brennnesseln....
wenn ich so überlege habe ich ja tonnen von essbaren kräutern, warum um himmelswillen brauchts dann eine spirale???


...weils einfach schön aussieht,,.

icon_redface.gificon_eek.gif

have a nice day
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
"Holzwurm" schrieb:


wenn ich so überlege habe ich ja tonnen von essbaren kräutern, warum um himmelswillen brauchts dann eine spirale???


...weils einfach schön aussieht,,.

icon_redface.gificon_eek.gif


genau es sieht super schön aus und wenn ich genügend platz hätte würde bei mir eine riesiege kräuterspirale stehen, jetzt begnüge ich mich mit einem mini beet an der hauswand und mit töpfen. falls die kinder den rasen mal nicht mehr brauchen könnte man ja vielleicht da mal eine kräuterschnecke bauen, obwohl, eine richtig schöne feuerstelle möchte ich ja eigentlich auch schon lange...