Garten

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
gopf mein ganzer beitrag ist weg!!! banghead.gif

also nochmals.... ich hab seit diesem jahr einen heidelbeerstrauch. er trägt auch schon früchte was mich natürlich freut! aber er hat so rote punkte auf den blättern icon_frown.gif weiss jemand von euch was das sein könnte? es hat bei uns mal "ghagglet" und die blätter haben teilweise löcher aber eben die rotverfärbung mit den roten punkten sieht mir so nach herbst aus....
evt ist das auch normal....

mein pfefferminz ist erfrohren sowie auch der hibiskus. da hats den stamm gesprengt! wir haben ihn mal bodeneben abgesagt und mit etwas glück kommt er nochmals und sonst dürfen wir bei der nachbarin einen von ihren ausgraben gehen icon_razz.gif bei ihr wuchert er......

was bei uns wuchert sind diese doofen katzenschwänze! jemand hat mal gesagt man könne damit tee machen... ich versuche sie aber zu vernichten und hoffen das wir die dinger dann irgendwann los sind.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
hey mädels, es ist fast ein monat her seit dem letzten eintrag! wie siehts bei euch im garten aus?

bei den tomaten hat es bereits die ersten grünen früchte dran, die traube sieht auch vielversprechend aus, die gurke und melone und birnenmelone blühen wie verrückt, aprikosen wird es auch einige geben und am apelbaum hängen ganze zwei äpfel! Heidelbeeren und walderdbeere sowie normale erdbeeren konnt ich schon ernten.

habe noch vergessen: rote trübeli konnte ich auch schon ganz viele ernten.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.06.2012 um 08:53.]
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
In meinem Garten gibt es ein Unkrautproblem wie noch nie, vorallem die Winden bereiten echt Probleme, ich habe schlicht zuwenig Zeit zum Jäten momentan....

Ansonsten: Extrem viele Himbeeren bis jetzt, Erdbeeren waren hauptsächlich während der Dauerregenzeit reif, dadurch viele verschimmelte.
Bohnen hatten Startschwierigkeiten.
Erste Heidelbeeren und Wildtomaten sind reif.
Baumchilis sind umgetopft, wuchern und blühen.
Obstbäume haben mehrheitlich gut angesetzt, sind aber alle noch recht jung icon_wink.gif
Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
Hat jemand von euch Zucchetti gepflanzt? Vielleicht sogar in einem Topf?
Klappt das mit dem Bestäuben gut? Ich hab gelesen, dass wenn das nicht so super hinhaut, es dann mehr männliche Blüten hat (und die geben ja dann keine Früchte).
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich setzte jedes jahr zuchetti in den garten. vor jahren hab ich auch schon mal eine im topf gezogen.
ich erhalte immer sehr viele von einem stock. du musst nicht auf männli oder wiibli achten.
wenn du sie im topf hast, auf genügend dünger und wasser achten. dünger mache ich anfangs saison einige der düngerkugeln mit in den topf. so muss ich nie daran denken und es reicht bis in den herbst.
es gibt automatisch viel weniger ertrag im topf, weil da ja die 'wohnbehältnisse' für die jewilige pflanze enger ist. freu dich einfach, wenn es drei-vier zucchettigibt.

have a nice day
Gelöschter Benutzer
so, habe gestern Brombeergelée gemacht. Ich darf bei einer lieben Nachbarin immer die Brombeeren ernten, bis jetzt habe ich schon 3 kg geholt.

selbst habe ich schon viele Gurken und auch schon die ersten Tomaten geerntet.

konnte mich jetzt endlich wieder mit meinen alten Daten einloggen. Habe den Nick jedoch in bimbam geändert damit es nicht so ein durcheinander gibt.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Wir haben das 1. Jahr einen eigenen Garten und sind mega stolz, dass eigentlich alles schon kommt. Wir haben schon Buschbohnen gegessen und eingefroren und viele Zuchhetti.

Kann ich jetzt noch was in Garten planzen? Hätte noch 1/2 Beet, das jetzt leer isticon_wink.gif

eines nach dem andern
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@knaller73: Ich würde es mit Wintersalat versuchen. Ich habe eben in meinem Garten noch Nüsslisalat gesät. Der sollte schon noch kommen.

-
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
du könntest erbeeren reinpflanzen, junge stöckli. ev hast du ja jemanden, der dir ableger von seinen geben würde in der nähe.
zwiebeln oder knoblauch, den du im nächsten frühling ernten kannst
radisli
schnittsalat
ringelblumensamen,
vergissmeinnicht-samen und hornveilchen ansähen. die pflänzli kannst du dann im ganzen garten verteilt setzten und hast so im frühling die ersten blüten


have a nice day
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
hey leute, ich glaub ich sehe nicht mehr recht. Meine Apfelsäule der Sorte Goldendel. schiebt laufen neue Blätter und Büten und das nachdem der Baum im Frühjahr keine einzige Blüte gemacht hat.
Monentan kann ich viele leckere Herbsthimbeeren ernten und ich hatte schon 4 reife Zuckermelonen (Sorte leider unbekannt), die waren echt lecker.