eigentlich wollte ich ja auch immer ein grosses Grundstück. Da uns aber das alte (jetzt 163 Jahre) aber renovierte Haus mit dem Kachelofen mitten im Dorfkern so gut gefallen hat und die Umgebung auch gestimmt hat, haben wir damals zugeschlagen. Jetzt bin ich eigentlich froh, haben wir nicht mehr Umschwung und ich kann trotzdem etwas werkeln. Mit Rasenmähen bin ich in 5 Minuten fertig

. Auch bei mir wachsen : Erdbeeren, Himbeeren, Waldheidelbeeren, Heidelbeeren, Holunder, Zwerg- und Säulenaprikose, Säulenkirsche, zwei Säulenäpfel, Zwergbirne, Johannisbeeren, Säulennektarine halt fast alles in grossen Töpfen und teilweise auch im Terrassenbeet, dazu habe ich vor der südlichen Hauswand noch ein Kräuterbeet mit einer Kletterrose, Lavendel, Salbei, Zitronenmelisse, div. Thymian, Rosamarin, Kamille, Safran, Currykrau, Majoran, div. Oregano, Bohnenkraut, Ringelblumen und Kerbel, in Töpfen noch div. Minzen, Schnittlauch, Stevia, Petersilie, und div. Basilikum, Echinacea weiss und rot und eine Monarde. Im Sommer ziehe ich noch Tomaten, Gurken, Melone und Chilis in Töpfen vor der Hauswand. Das gibt zwar nicht die riesen Erträge aber ich finde es schön, wenn man ab und zu etwas ernten kann.
Habe meine Rebe im super grossen Topf noch vergessen, gib herrliche weisse Trauben ohne Kerne.
Finde es übrigens toll, dass hier wieder jemand mitschreibt!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.04.2013 um 08:37.]