Garten

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ich hab basilikum und schnittlauch noch in der küche und die chillis reps. die peperonie auch noch drinnen weil denen noch zu kalt ist icon_frown.gif ok heute wäre supi gewesen aber so die letzten tag war ja grässlich!
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich habe Basilikum selber gesäht. Ist noch nicht so gross und ist noch drinnen. Nur an warmen Tagen habe ich das Töpfli rausgestellt.

Dann habe ich Zucchetti, Peperoni, Kürbis, Gurken, Mangold angesäht. Dies hätte jetzt auch die Grösse für in den Garten. Aber ich habe im Garten noch gar nichts getan. Und es war auch noch immer viel zu kalt.
Doch jetzt müsste ich dann schon langsam loslegen.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
ZUM GLÜCK
hat mein Mann gestern den Rasen gemäht.
Hier regnet's schon!

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Ich habs gewagt, Gurke, Zuckermelone und 2 x Tomate sind in Töpfe gepflanzt, Zucchetti und Basilikum warten noch auf die Töpfe, bleiben aber auch draussen. Werde dann berichten ob was daraus geworden ist.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
So, ich habe endlich 4 Beete in meinem Garten bereit gemacht. 2 vordere Woche und 2 gestern.
Nun habe ich Salat und Kabis gepflanzt, wo ich Setzlinge gekauft habe.
Und gestern dann noch Kürbis auf Kompost und Zucchetti, Gurken und Krautstiel in den Beeten, wo ich selber angesäht hatte.
Das Peperoniexperiment von meinem Sohn ist noch nicht abgeschlossen. Dort sind die Setzlinge noch viel zu klein. Brauchen wohl noch ein bisschen mehr Wärme.
Jetzt muss ich dann morgen noch das Tomatenbeet vorbereiten und die Tomaten von meinem Vater pflanzen.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Hey ihr Gärtner/innen, sucht noch jemand gelbe Taglilien oder gelbe Schwertlilien (Iris)? Hätte ganz viele Knollen zu verschenken...
http://green-24.de/forum/files/taglilien_gelb__hemerocallis_3_-_kopie_992.jpg
http://www.lens-flare.de/gelbe-iris-5384.htm

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Hallo Xenia2, finde Dein Angebot hier super! Leider kann ich nichts brauchen da mein Farbkonzept (blau, weiss, violett, pink) anders aussieht.

Wollte Euch noch melden dass meine Pflanzen alle überlebt haben. Die zwei Basilikum wachsen gut, Gurke, Melone, Zucchetti und die zwei Tomaten sind jedoch noch recht klein. Ich hoffe, dass sie bei der Wärme jetzt endlich besser wachsen werden. Einzig eine Petersilie hat ganz viele gelbe Blätter gemacht, habe etwas gedüngt und warte mal ab ob sie sich wieder erholt.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Lubera.ch hat mir einen falschen Baum geliefert, deshalb habe ich einen wunderschönen, kräftigen Walnussbaum abzugeben.
Zum Wegwerfen ist er zu schade, mein Garten ist aber zu klein, schliesslich wird er mal sehr gross sein icon_wink.gif
Hat jemand Interesse?
Abzuholen wäre er in Neuhausen/SH.
leonor
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 81
Hallo zusammen
diesen frühling habe ich mich erstmals auch ans gärtnern gewagt und gezogen, gepflanzt und sogar geerntet. ich habe einfach mal ohne gartenbücher zu studieren alles ausprobiert. aber da ich weder gedüngt oder sonst was gemacht (fast bio icon_confused.gif)ist das einte oder andere nicht richtig gewachsen deshalb möchte ich es nächstes mal "richtig" oder besser machen. nun meine frage... ich werde über den winter nichts setzten und habe nun alle beete (ausser tomaten und gurken, die noch kommen), gejätet. lass ich nun die gejäteten beete so stehen oder wie macht ihr dass mit den leeren beeten? das Unkraut würde ja gleich wieder wachsen oder? streut ihr etwas oder deckt ihr alles ab? ich bin sicher das ich hier viele expert/innen finde und bin euch über jede hilfe dankbar. lg leonor

leben und leben lassen
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Hallo, ich habenja nur einen topfgarten, also keine leeren beete. Ich habe aber schon viel über gründüngung gelesen. Da sät man spezielle pflanzen die man dann auf dem beet lässt und nach dem welken einfach untergräbt. Du kannst dich ja mal darüber informieren.