Garten

leonor
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 81
danke bimbam... habe kurz im Internet nachgelesen... gibt verschiedene gründüngungsarten... muss mich vielleicht in einer gärtnerei mal beraten lassen...
habe auch vieles in töpfe gepflanzt, kräuter, tomaten und gurken, was machst du den mit den töpfen... (vielleicht blöde frage) schüttest du die erde weg oder pflanzt du nächstes jahr wieder etwas in der gleichen erde?

leben und leben lassen
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Bei den kleinen töpfenn wandert die pflanze samt erde in der grüntonnt, bei den grossen töpfen (z.b. von gurke, tomate zucchetti ect.) entfere ich nur einen teil der erdeb und fülle jeweils mit kompost und guter gemüseerde wieder auf. Ich habe auch viele beeren, sträucher und stauden, da fülle ich jeweils im frühling einfach diebtöpfe mit guter erdebund kompost wider auf, auch bekommt alles im frühling langzeitdünger ausser das gemüse, dafür benütze ich flüssigen biodünger.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Hallo goodie, ich würde mich sehr freuen, wenn unser Gartenthema wieder etwas belebt würde.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja sehr gerne, hab allerdings erst noch einen Auftrag zu erledigen, hab gesehen dass wir rund ums Haus alles voller Katzenscheisse habe!! Haha jetzt hats auch mich getroffen. icon_eek.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
wir sind den garten etwas am umkrempeln. ein grosser teil ist nun erledigt... jetzt hab ich mir am samstag in der landi einen kirschbaum gekauft (prunus avium bütners rote) aber wie immer ist die beschreibung sehr düftig bei landi icon_evil.gif ok ich hätte fragen können aber da war so viel los... naja jetzt hoff ich mal das ich nicht wie im internet gelesen habe 5 jahre warten muss bis es erste früchte trägt! muss glaubs morgen nochmals kurz vorbei und fragen sonst war das definitv ein fehlkauf icon_redface.gif

wie schwer ist es eigentlich salat zu pflanzen resp zu pflücken? ergibt das pro steckling ein salat oder wie läuft das so?

danke für die hilfe icon_smile.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Muss jetzt auch mal ein *altes* Thema hoch holen icon_redface.gif

Ich hab in meiner Euphorie einfach ein paar Kürbiskerne gepflanzt im *Garten* d.h. überall wo es noch etwas platz hatte. Jetzt bin ich etwas erstaunt weil ich 11 Kürbispflanzen gezählt habe auf relativ engem Raum und sehr nah beieinander. Hab ich da jetzt mist gemacht? Soll ich ein paar ausreisen? Wird das überhaupt was? Oder kann ich auch so Gestelle rein machen damit der eine oder andere Kürbis in der Höhe ist, wegen dem Platzmangel? Ich weiss ja noch nicht wie viele es davon wirklich überleben aber das wär ja der hammer wenn alle Pflanzen einen Kürbis abgeben würden.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wow, mein Uralt-Thema lebt wieder auf!


Kürbisse werden doch recht gross, ich glaube du must sie dezimieren. Ob du die Früchte dann essen kannst ist auch fraglich, wenn das Kerne von gekauften oder von eigenen Kürbissen waren. Die kreuzen sich nämlich gerne untereinander und auch mit Zierkürbissen. Ist letzteres der Fall werden die Früchte bitter und ungenießbar.

Falls es gekaufte Kerne waren sollte es kein Problem sein.

Bei mir wuchert alles so vor sich hin. Ich kann Zucchetti und Gurken ernten und muss sie sogar noch verschenken. Zuckermelonen haben auch schon grosse Knubbel dran. Meine zwei Kirschen werde ich heute ernten. Die Trübeli sind auch reif und sogar einige Nektarinen wird es dieses Jahr geben. Die Cherrytomate hängt auch voller Tomaten, bis jetz ist aber nur eine rot, die anderen sind noch alle grün.. 4 Äpfel werde ich auch noch ernten können. ? Birne hat nicht geblüht und die Aprikose leider auch nicht.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Uff ich hab die Kerne von den letzten Kürbissen gesammelt und einfach im Boden verscharrt, aber das sind alles Essbare Kürbisse gewesen. icon_eek.gif Ich hoffe das wird trotzdem was.
Gestern hab ich jetzt noch Rosenkohl gepflanzt. Ich glaub ich mach mir grad nochmals so ein Hochbeet daneben. Das ist sooo praktisch man muss sich nicht bücken, aber leider hatte der Salat trotzdem Schneggen drauf. Haben Schneggen so ein Salatsensor????
Was kann ich tun gegen die Schneggen? Salz streuen um den Salat? Einer hats eben nicht überlebt.

Zucchetti wollte ich auch pflanzen aber ich hab die Setzlinge nur 1 Nacht draussen gelassen und wollte die grad am nächsten Morgen einpflanzen, die waren alle ratzeputz abgefressen. Dann hab ich noch Bohnen, da muss ich dann wohl noch so ein Gestänge holen damit die sich halten können. Kartoffeln hab ich auch gepflanzt aber viel zu spät, ich hoffe trotzdem dass noch was wird und natürlich Schnittmangold für meine Capuns.

Das einzige negative am ganzen ist aber das Unkraut weg machen!!! Grrrr

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Tönt doch echt vielversprechend bei dir.

Dieses Jahr habe ich das Gefühl,dass die Schnecken gegen jegliche Art von S chneckenkorn immun sind. Ich zerschnipple sie mit einer alten Schere.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
och ja diese doofen schnecken! zwar haben sie das gemüse nicht erwischt aber wir haben 3x bodendecker gepflanzt bevor diese auch überlebt haben banghead.gif

bimban hast du nicht auch obstbäume im topf? wir haben letztes Jahr welche gekauft und gewachsen sind diese ja aber keine einzige blüte war dran icon_frown.gif

ich habe dieses jahr das erste mal ein hochbeet und ernten konnten wir bisher nur radischen und 2 minigurken. jetzt hoff ich mal das meine mexikanische gurke noch recht früchte abwirft aber bitte vor oder nach unseren ferien! wir haben auch einen gelben cherrytomatenstrauch. der ist riiiiesig aber es hat genau 1 grüne kleine tomate dran icon_frown.gif gopf ich frag mich was dieses jahr los ist.