Garten

bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Düngst du denn die Pflanzen im Topf? Die brauchen genügend Nährstoffe. Oder hast du ev. im Winter geschnitten und so die Blütenanlagen weggeschnippelt? Ich werde einige Äpfe und Nektarinen ernten können. Kirschen gab es nur zwei weil es immer geregnet hat während der Blütezeit. Die Aprikose hat leider bei mir auch nicht geblüht und Trauben wird es auch keine geben.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Also bei meinen Obstbäumen gibt es immer mal wieder ein Jahr ohne Früchte icon_redface.gif

Das hängt sicher bei uns manchmal mit dem Frost zusammen. Wir wohnen doch ziemlich hoch (1000 müM), und manchmal ist der eine oder andere Baum in voller Blüte, und dann kommt nochmal der Frost ...

Dieses Jahr hatten wir fast keine Kirschen, dafür hat es viele Äpfel und Quitten. Die anderen Bäume habe ich noch nicht so angeschaut, muss mal nachgucken.

-
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
bimbam sorry hab es erst heute gesehen das du geschrieben hast icon_frown.gif ja wir düngen und nein wenn ich mich recht erinern kann hat mein mann nichts geschnitten. naja wir warten jetzt nochmals ein jahr ab. irgendwie hab ich im frühling auch fast keine bienen gesehen und kalt war es ja auch noch dazu!

wir haben einen gelben cherrytomaten im topf der ist jetzt schon über 2m hoch!! gopf irgendwie schiesst dieses jahr alles in die höhe aber kein wirklicher ertrag. es hat ein paar tomätli dran aber ich hoffe schon noch auf viel mehr.

äpfel haben wir dieses jahr auch wieder sehr viele. leider hat der hagel doch praktisch jeden erwischt.....ich hoff jetzt einfach das mir die äpfel bis ende august anfang september (erntezeit) nicht vom baum faulen. wenigsten gonfi und apfelmuus wäre schon noch cool wenn ich machen könnte.

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Mein Schnittmangold wächst auch wie Unkraut in meinem Hochbeet, das hätte ich nie gedacht. Hab schon die ersten Capuns gemacht damit. icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Das nennt man Alternanz, wenn die Obstbäume in einem Jahr sehr viele und im nächsten Jahr keine oder sehr wenig Früchte tragen. Leider habe ich ja auch einen Säulenapfel welcher seit Jahren nicht mehr blühen will. Bis jetzt hat noch keine Maßnahme genützt, weder düngen noch geziehlter Schnitt. Dieses Jahr habe ich mal alle langen Triebe im Juni entspitzt, mal schauen ob es den gewünschten Erfolg bringen wird.

Bei mir ist die Cherrytomate geragelt voll mit Früchten, ich brfürchte ja, dass die dann alle reifen, wenn wir nicht da sind, tja, die Nachbarin wirds freuen. Auch Gurken und Zucchetti konnte ich schon viele ernten. Melonen wird es mind. 3 Stück geben.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich habe keinen Gemüsegarten. Ich habe aber verschiedene Töpfe mit Gemüse angelegt und bin erstaunt, wie gut die Sachen gedeihen.
Ich konnte schon viele Radisli ernten und Kohlräbli habe ich auch schon ernten können.
Ich habe noch einen Peperonistock. Dort gibt es sehr viele Früchte. Und auch meine Cherrytomätli wachsen super. Es macht mir richtig Spass.

Habt ihr auch Gemüse in Töpfen angelegt? Was für welche gedeihen noch gut in Töpfen?

Nehme jeden Tag wie er kommt!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich hab mir ein Hochbeet selber gebaut: 2 m x 1.50 m und ich glaube im Herbst bau ich mir noch ein 2. Das ist so einfach, da braucht man nur diese Terrassendielen und 4 Pflöcke und so eine Folie. Der richtige Aufbau ist halt etwas mühsam aber das nächste wird dann etwas kleiner 1m x 1.50 m.
In der Wohnung hatte ich versucht Gemüse in Töpfe zu pflanzen, das ist mir gründlich misslungen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Bei mir wächst alles Gemüse/Früchte in Töpfen, ausser 1 Säulenapfel und 1 Birnen. Ausser den von dier Erwähnen gedeihen auch div. Salate, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Zuchetti, Peperoncini, Zuckermelone, Gurken Kartoffeln, Buschbohnen und Stangenbohnen in Töpfen hatte sogar schon Röseliköhl, Blumenkohl und Broccoli, die Töpfe müssen einfach genügend gross sein und natürlich viel wässern. Kräuter sin auch super geeignet für Töpfe.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Cool, danke Bimbam...

Nehme jeden Tag wie er kommt!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wann merkt man dass Kartoffeln geerntet werden können. Muss das Kraut oben ganz dürr sein? Bei meinen Kartoffeln ist das immer noch etwas grün. Hab sie auch ziemlich spät eingepflanzt.

Jetzt hab ich 13 Kürbisse gezählt im Garten. Ich hoffe die wachsen noch etwas. Wenn der Strunk holzig wird, dann ist der Kürbis ernte fertig? Oder nach was geht ihr?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi