Ohh das weiss ich gar nicht mehr. Ich lass sie noch etwas drin. Wir haben den Garten jeden Abend bewässert in der Hitzezeit. Das Andere Gemüse ist ja richtig gewuchert. Bin fast überrollt worden. Ich muss das nächsten Frühling dann besser Planen. Vor allem keine Kürbisse mehr in meinem Garten, ich mach die das nächste mal an einen anderen Ort. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tempimagewot1ag8rkp.jpg
ein paar hab ich ins Hochbeet gemacht und die restlichen drum rum, der Kürbis hat mein Garten völlig überwuchert.
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
Oh, wow, die brauchen ganz schön viel Platz. Ich meine gelesen zu haben, dass gleich neben oder auf dem Kompost der ideale Platz für Kürbis ist. Bei mir ist ja schon deie Zucchetti im Topf fast zu gross.
Leider waren alle 3 Melonen in unserer Abwesengeit reift, laut Nachbarin waren sie aber sehr lecker. Jetzt hat sich nochmals ein Exemplar gebildet und ist auch ordentlich gewachsen, wenn es jetzt noch etwas schön bleibt reift sie bestimmt noch aus.
Ohh du hast Wassermelonen gepflanzt?? Das möchte ich auch das nächste mal, braucht man da einen speziellen Boden?
Ich hab halt so einen Komposter hingestellt, aber den kann ich erst nächstes Jahr dann benutzen. Hab übrigens 13 Kürbisse gezählt. Ich hoffe die werden auch alle genug gross. Diesen Herbst werde ich mir nochmals so ein Hochbeet hinstellen, aber nicht mehr soo gross wie der erste.
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
Ne, keine Wassermelonen, bei mir wächst eineZuckermelone mit einer Steviapflanze zusammen in einem riesigen Topf mit normaler Erde vom Volg. Mein Grundstück ist ja nur super Mini, deshslb wächst bei mir fast alles nur im Topf.
Ach sooo, ja die haben wir auch gerne. Brauchen die viel Platz?
Meine Bekannte hat übrigens auch das gleiche Hochbeet gemacht wie ich aber nur Prix Garantie Erde genommen und bei ihr ist fast gar nix gewachsen. Ich hab nur eine kleine Schichte Prix Garantie genommen und oben dann nur Bio Erde vom Coop. War zwar sehr teuer aber ich dachte die billig Erde taugt sicher nichts vom Nährstoff her.
Boah Garten/Rasen hätten wir genug, könnten uns echt einen Mega Garten zulegen und davon leben, aber ich bin eine Gartenniete.....
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
ich hatte auch Zuckermelonen aber da meine nachbarin wärend unseren ferien diesen nicht genug wasser gegeben hat ist sie verdurstet und nicht mehr gewachsen
mein erstes gartenjahr ist recht durchzogen gewesen... cherrytomaten hatten wir praktisch keine. die minigurken wären super gewesen aber auch da hat die nachbarin versagt beim giessen am besten kommen die 4 sorten chili welche wir haben. leider mag ich diese nicht sondern nur mein mann.
peperonie hätten wir gaaaanz viele nur werden die doofen dinger seit wochen nicht rot! fenchel war ganz komisch sowie auch kohlräbli.
ich werde es nächstes jahr wieder versuchen in der hoffnung es kommt besser. ach ja die radiesli welche ja wirklich total easy sind kamen nur die ersten die ich ausgesäht habe. die zweite saat kam gar nicht....
Ich habe ein grösseres Projekt gestartet, und zwar eine "Hecke" aus Säulenobst.
Mit Säulenäpfeln habe ich bereits sehr gute Erfahrung gemacht, wer hat Erfahrungen mit anderen Säulenbäumen, wie Aprikosen, Birnen, Pfirsich?
Und wo kaufen? Hauenstein und andere hiesige Gartenzenter sind mir zu teuer, nicht weil ich geizig bin, sondern weils einfach nicht drin liegt, bisher habe ich bei Lubera bestellt oder Häberli-Pflanzen gekauft, aber in Deutschland.