Garten

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wie sieht das denn aus? Kann mir so gar nix drunter vorstellen, wir haben so einen Mirabellenbaum und den Apfelbaum kannste vergessen da fällt alles schon runter bevors richtig reif ist. Hätte eben auch gern einen Zwetschgenbaum.
Wisst ihr wieviel platz muss zwischen Baum und Parzellengrenze sein?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich stelle mal den Google-Bildersuche-Link ein:

https://www.google.ch/search?q=s%C3%A4ulenapfel&biw=1280&bih=888&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCoQsARqFQoTCKjF06jdrcgCFUVbFAode-UPjQ

Die Säulenbäume haben je nach Sorte einen End-Durchmesser von 30-60cm, insofern muss auf Grenzabstand kaum geachtet werden, auch das Höhenwachstum liegt zwischen 2 und 3m, zudem lässt sich mit Schnitt noch mehr begrenzen.
Ich finde es etwas absolut Praktisches für gewisse Lagen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Hab mir heute einen Vertikutierer gemietet habt ihr das auch schon gemacht bei eurem Rasen? Unserer sieht ja richtig schlimm aus. Was muss ich da beachten, ausser dass ich einmal quer und ein mal längs fahren muss? Danach muss ich Rasen und Dünger verteilen. Ich hoffe ich bin nicht zu spät.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Tja, goodie, das ist so - nach dem Vertikutieren sieht die Fläche mehr aus wie ein Acker als ein Rasen icon_wink.gif Er wird sich erholen.

Wir haben jeweils den Dünger mit etwas Nachsaat-Rasen vermischt, aber ja, es könnte jetzt wirklich etwas zu spät sein...

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bin jetzt grad fertig mit Vertikutieren und muss das ganze noch zusammen rechen, aber wie du sagst, das wird wie ein Acker aussehen. Also der hat gesagt bis ende Oktober kann man es machen. Wir müssen im Frühling sowieso nochmals, weil der Rasen jahrelang verhunzet worden ist von den vorgängern. Aber es hat auch so nicht schön ausgesehen, drum ob wir jetzt dann ein Acker haben über Winter das ist nicht soo schlimm.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Search4help
Dabei seit: 21.10.2015
Beiträge: 6
Ende Oktober ist zwar schon etwas spät, weil wir teilweise schon Minusgrade hatten, aber es war trotzdem wichtig, dass du es noch mal gemacht hast, dann könnte es im nächsten Jahr schon wieder besser um euren Rasen bestellt sein.

Was gibt es besseres als Eltern zu sein?!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bin endlich fertig. Ich hab 5 grosse 100-150 lt. Säcke Moos und Unkraut weg gefahren. Am schlimmsten war das zusammenrechen. Kam mir vor wie auf einer Alp. Ich schätze sind sicher 400m2 Rasenfläche, hab nicht alles gemacht. Danach noch gesäht und etwas gewässert, aber diese Nacht solls ja regnen das tut dann grad gut. Ich hoffe nur die Vögel fressen jetzt nicht die ganzen Samen auf.
Ja denke auch dass wir im Frühling das ganze wiederholen müssen. Es sieht aber nach dem Vertikutieren gar nicht so schlimm aus, habs mir schlimmer vorgestellt.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wir haben jetzt glaub alle Vögel vom Quartier in unserem Garten banghead.gif Hab darum ein Vogeläuschen mit viel Futter und ein paar Knödel aufgehängt, jetzt lassen sie den Rasen ein wenig in Ruhe...
Habt ihr jeweils den Rasen abgedeckt? Da bräucht ich ja nen hauffen Abgeckplane....

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi